Nach 4 Staffeln liefert Ghosts endlich den erwarteten Rose McIver-Witz

Nach 4 Staffeln liefert Ghosts endlich den erwarteten Rose McIver-Witz

Achtung: Dieser Artikel enthält SPOILER für Staffel 4, Folge 10 von Ghosts, „The Not-So-Silent Partner“.

Ghosts Staffel 4: Eine Meta-Erkundung der Starrollen

In einer reizvollen Wendung knüpft die neueste Folge von Ghosts, insbesondere Staffel 4, Folge 10, an eine der beliebtesten Rollen von Rose McIver an. Die Serie bietet ein Ensemble von Charakteren, die von namhaften Schauspielern aus einer Vielzahl von Shows und Filmen dargestellt werden. Die Handlung führt Patience ein, dargestellt von Mary Holland, die durch Happiest Season bekannt wurde, neben Dean Norris von Breaking Bad als Sams entfremdeter Vater Frank.

Fans von Ghosts erinnern sich vielleicht an die Vorliebe der Show für cleveren Meta-Humor, der auf frühere Rollen der Besetzung verweist. So wurde beispielsweise Utkarsh Ambudkars Beteiligung an frühen Hamilton-Produktionen erwähnt, während eine kommende Handlung auf eine Figur hindeutet, die von Alexander Hamilton selbst inspiriert wurde. Nicht zu vergessen ist Matthew Baynton – der in Staffel 2, Folge 7, „Dumb Deaths“, als Pete zu Gast war – einer der Mitschöpfer und ursprünglichen Stars der britischen Sitcom, die Ghosts inspirierte.

Historische Drama-Referenzen in Ghosts Staffel 4

Hetty von Ghosts

In „The Not-So-Silent Partner“ werden die Zuschauer in einem Cold Open mit einer cleveren Anspielung verwöhnt, die Hettys Charakter mit McIvers früheren Rollen verbindet. Während sie ein historisches Drama sieht, behauptet Hetty eine entfernte Verbindung zum Königshaus, bevor sie von Sam an moderne Genealogie-Tools erinnert wird. Sie sagt launig: „Das ist wie in einem dieser Filme, in denen ein normales Mädchen herausfindet, dass sie eine Prinzessin ist.“ Diese Aussage bezieht sich spielerisch auf McIvers herausragende Leistung als Königin Amber Moore in Netflix‘ Weihnachts-Franchise.

McIver begeisterte das Publikum erstmals 2017 mit ihrer Darstellung einer Bürgerlichen, die in die königliche Familie einzieht, in A Christmas Prince, einem Film, der zwei Fortsetzungen hervorbrachte – A Christmas Prince: The Royal Wedding und A Christmas Prince: The Royal Baby. Ihre Fähigkeit, sich mit dem Netflix-Weihnachtsfilmuniversum zu verbinden, wird durch ihren Cameo-Auftritt in The Princess Switch: Switched Again weiter gefestigt.

Subtile Verweise auf iZombie in Ghosts

In Staffel 4 von Ghosts wurden die spielerischen Anspielungen nicht nur auf eine von McIvers früheren Rollen beschränkt. In einem früheren Weihnachtsspecial mit dem Titel „A Very Arondekar Christmas Part 2“ gab es eine humorvolle Anspielung auf ihre Figur aus iZombie. In diesem Abschnitt wird Jay während der chaotischen Vorbereitungen zum Weihnachtsessen nach einem Stromschlag vorübergehend zu einem seelenlosen Zombie.

Diese Ironie der Situation passt hervorragend zu McIvers Rolle in iZombie, wo sie eine Zombie-Detektivin spielt, die manchmal die Gehirne der Opfer verzehrt, um Morde aufzuklären, während sie vorübergehend deren Eigenschaften annimmt. Sams Entsetzen bei der Begegnung mit Zombies ist eine lustige Anspielung auf McIvers Vergangenheit und bereichert die Show mit vielschichtigen komödiantischen Referenzen für treue Fans.

Wenn Sie mehr über das Primetime-Programm erfahren möchten, können Sie sich für den wöchentlichen Network TV-Newsletter von ScreenRant anmelden. Erhalten Sie ausführliche Informationen und Updates von Schauspielern und Showrunnern Ihrer Lieblingsserie.

JETZT ANMELDEN!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert