
Adam Sandler debütierte zum ersten Mal als Astronaut im kürzlich veröffentlichten Netflix-Film Spaceman. Der Film wurde am 1. März 2024 auf der Streaming-Plattform uraufgeführt und zeigt Adam Sandler als ersten tschechischen Astronauten, der sich ins All wagt.
Die offizielle Inhaltsangabe des Films lautet:
„Sechs Monate nach Beginn einer einsamen Forschungsmission am Rande des Sonnensystems wird dem Astronauten Jakub klar, dass die Ehe, die er hinterlassen hat, möglicherweise nicht auf ihn wartet, wenn er zur Erde zurückkehrt.“
Es geht weiter:
„Da er verzweifelt versucht, mit seiner Frau Lenka die Dinge in Ordnung zu bringen, wird ihm von einem mysteriösen Wesen aus der Urzeit geholfen, das er in den Eingeweiden seines Schiffes versteckt findet. Hanuš arbeitet mit Jakub zusammen, um herauszufinden, was schief gelaufen ist, bevor es zu spät ist.“
Der Film hat gemischte Kritiken erhalten, und wenn Zuschauer darüber nachdenken, ob sie sich den neuesten Film von Adam Sandler ansehen sollten, lesen Sie weiter.
Spaceman auf Netflix: Adam Sandler und Carey Mulligan glänzen, aber der Film liefert kein solides Thema
Der neueste Science-Fiction-Film von Netflix unter der Regie von Johan Renck (bekannt durch Tschernobyl) basiert auf dem Roman „ Spaceman of Bohemia“ von Jaroslav Kalfař. Der Film spielt Adam Sandler in der Rolle des titelgebenden Raumfahrers namens Jakub Procházka. Ebenfalls in der Hauptrolle ist Carey Mulligan in der Rolle von Lenka, Jakubs Frau. Paul Dano spielt im Film die Stimme der außerirdischen Spinne Hanuš.
Die Prämisse des Films sieht Jakub nach 189 Tagen seiner Solomission im Weltraum als ersten Astronauten aus der Tschechischen Republik vor. Er ist im Auftrag des Euro-Weltraumprogramms auf einer Mission und reist in die Nähe von Jupiter, um die „Chopra-Wolke“ zu untersuchen. Allerdings hat Jakub seine schwangere Frau Lenka zurückgelassen, da beide auf ihre eigene Art mit der Einsamkeit umgehen. Lenka beschließt, Jakub zu verlassen, da er am weitesten weg ist, wenn sie ihn am meisten braucht.
Im Kern handelt es sich bei „Spaceman“ um eine Studie über zwei unglaublich deprimierte und einsame Menschen. Jakub ist derjenige, der seine Einsamkeit durch seine Berufswahl verursacht. Er ist Tausende von Kilometern entfernt, wenn Lenka ihn am meisten braucht. In den meisten Sequenzen ist Sandler allein im Raumschiff. In einer fortlaufenden Bildfolge wird gezeigt, wie er Maschinen einstellt und sich auf dem Schiff bewegt. Es wird beobachtet, dass er unter Schlaflosigkeit leidet, während seine Angst schnell zunimmt.
Jakub trifft auf Hanus, der sowohl mit seinem Privatleben als auch mit den Nöten des Kosmos zu kämpfen hat, und entwickelt unerwartet eine Bindung zur Spinne. Er erhält Unterstützung von der riesigen Spinne bei der Verarbeitung seines Traumas, Verlusts und seiner Trauer. Dabei entwickelt sich zwischen ihnen eine sehr persönliche Bindung, die Jakubs Herangehensweise an die Verwirklichung seines Vorhabens verändert.
Carey Mulligan hat in dem Film jedoch nur begrenzte Zeit auf der Leinwand, sie bringt Lenkas Gefühle jedoch überzeugend zum Ausdruck und macht den Zuschauern verständlich, warum sie Jakub verlassen möchte.
Spaceman wird seinen kosmischen Erwartungen jedoch trotz seiner grandiosen Prämisse nicht gerecht. Der Film berührt verschiedene Themen wie Einsamkeit, existenzielle Angst und Empathie. Allerdings kann der Film keines dieser Themen aufgreifen und weckt beim Zuschauer Lust auf mehr.
Trotz der aufrichtigen Leistungen von Sandler und den Nebendarstellern gelingt es dem Film letztendlich nicht, seine klischeehafte Handlung zu übertreffen, und hinterlässt beim Zuschauer das Gefühl eines ungenutzten Potenzials.
Schreibe einen Kommentar