Abee stellt den wassergekühlten Mini-PC AI Station 395 Max mit 128 GB RAM und 2 TB Speicher zum Preis von 2.524 US-Dollar vor.

Abee stellt den wassergekühlten Mini-PC AI Station 395 Max mit 128 GB RAM und 2 TB Speicher zum Preis von 2.524 US-Dollar vor.

Der neueste Mini-PC von Abee wurde für Anwender entwickelt, die außergewöhnliche Speicherkapazitäten für speicherintensive Aufgaben benötigen und die fortschrittliche Leistung der Zen 5-Architektur nutzen.

Abee stellt die AI Station 395 Max vor: Flaggschiff-Leistung mit Strix Halo APU, 128 GB LPDDR5X-Speicher und integriertem 400-W-Netzteil

Abee, ein renommierter chinesischer Hersteller, der vor allem für seine robusten PC-Gehäuse bekannt ist, hat mit der neu eingeführten AI Station 395 Max den Markt für Mini-PCs betreten. Dieses innovative Gerät wird vom Ryzen AI Max+ 395 Prozessor angetrieben, der auf der hochmodernen Zen 5 Architektur basiert, und stellt Abees ersten Vorstoß in dieses wettbewerbsintensive Marktsegment dar.

Das Unternehmen, das bereits das C700W-Gehäuse für Maxsuns AI Workstation fertigte, bietet einen Mini-PC, der von Anfang an herausragende Leistung verspricht. Mit seinem kompakten, würfelförmigen Design (199 x 199 x 199 mm) demonstriert die AI Station 395 Max Abees Expertise im Gehäusebau und integriert gleichzeitig fortschrittliche Wasserkühlungstechnologie für ein effizientes Wärmemanagement.

Komponenten eines Computergehäuses ohne Markenlogo auf schwarzem Hintergrund.
Bildnachweis: @realVictor_M

Ein zentrales Merkmal der AI Station 395 Max ist ihre leistungsstarke Ryzen AI Max+ 395 APU mit 16 Kernen und 32 Threads. Dieser Prozessor unterstützt die integrierte, auf RDNA 3.5 basierende Radeon 8060S GPU, die auch anspruchsvolle Anwendungen und Spiele problemlos bewältigt. Darüber hinaus verfügt das System über beeindruckende 128 GB LPDDR5X-Speicher mit einer Taktfrequenz von 8000 MT/s – eine überdimensionierte Wahl, die sich insbesondere für rechenintensive KI-Workloads als vorteilhaft erweist. Ergänzt wird dieser Speicher durch eine großzügige 2-TB-SSD, die bei Bedarf erweitert werden kann.

Explosionszeichnung einer markenlosen Metallwürfelkonstruktion mit perforierten Paneelen vor schwarzem Hintergrund.
Bildnachweis: @realVictor_M

Der Mini-PC ist mit einem leistungsstarken, integrierten 400-Watt-Netzteil ausgestattet. Dank des 10-Pin-ATX12VO-Anschlusses reduziert Abee den Stromverbrauch im Leerlauf um bis zu 27 % im Vergleich zu herkömmlichen 24-Pin-ATX-Netzteilen. Auch die Anschlussmöglichkeiten des AI Station 395 Max sind hervorragend: Er verfügt über zwei LAN-Anschlüsse (mit 2, 5-Gbit/s- und 10-Gbit/s-Optionen) sowie zahlreiche USB-Anschlüsse, darunter USB 4.0 Typ C und Typ A, für eine Vielzahl von Peripheriegeräten.

Silbernes PC-Gehäuse mit beschrifteten Anschlüssen wie USB-A2.0, USB-C3.2, HDMI2.1 auf sechseckig gemustertem Hintergrund.
Bildnachweis: @realVictor_M

Was den Preis angeht, so ist die Abee AI Station 395 Max mit 17.999 Yuan (umgerechnet ca.2.524 US-Dollar) eine recht kostspielige Angelegenheit. Obwohl sie sich damit im Premiumsegment positioniert, dürften ihre robusten Funktionen und Leistungsmerkmale sowohl Profis als auch ambitionierte Hobbyisten ansprechen, die höchste Performance suchen.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert