7 wichtige Tests, die Sie vor dem Kauf eines gebrauchten Windows-PCs oder -Laptops durchführen sollten

7 wichtige Tests, die Sie vor dem Kauf eines gebrauchten Windows-PCs oder -Laptops durchführen sollten

Die Investition in einen gebrauchten Computer kann für technisch versierte Käufer oder jeden mit knappem Budget erhebliche Einsparungen bringen. Bevor Sie sich jedoch für diesen attraktiven Rabatt entscheiden, ist es wichtig, eine gründliche Inspektion durchzuführen, um mögliche Probleme aufzudecken, die Ihre Erfahrung beeinträchtigen könnten.

1 Bewerten Sie Display, Tastatur und Trackpad

Display, Tastatur und Trackpad sind wichtige Berührungspunkte, die Ihre tägliche Erfahrung mit dem Laptop bestimmen. Jede Fehlfunktion in diesen Bereichen kann die Benutzerfreundlichkeit erheblich beeinträchtigen.

Testen Sie zunächst das Display, indem Sie „Meinen Bildschirm testen“ aufrufen. Suchen Sie nach toten Pixeln, Farbproblemen oder Flackern, indem Sie Vollfarben wie Weiß, Schwarz und Primärtöne prüfen. Passen Sie die Helligkeitseinstellungen an, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren, und prüfen Sie, ob Hintergrundbeleuchtung ausblutet oder die Helligkeit ungleichmäßig ist.

Überprüfen der Anzeigequalität mit „Test My Screen“

Als nächstes widmen Sie sich der Tastatur und überprüfen mit einem Tool wie Keyboard Tester die Funktionalität jeder Taste. Auch das Trackpad muss genau unter die Lupe genommen werden – stellen Sie sicher, dass der Cursor reibungslos bewegt wird und auf Multi-Touch-Gesten wie Scrollen und Pinch-to-Zoom reagiert, falls zutreffend. Klicken Sie außerdem auf die linke und rechte Taste, um sicherzustellen, dass sie ohne Verzögerung oder Widerstand richtig einrasten.

2 Bewerten Sie Webcam, Mikrofon und Lautsprecher

Das Testen der Webcam ist unerlässlich, insbesondere wenn der Laptop für virtuelle Meetings verwendet wird. Starten Sie die integrierte Kamera-App unter Windows, um die Klarheit zu überprüfen. Wenn Bilder verschwommen oder eingefroren erscheinen, ist dies ein Warnzeichen.

Um die Leistung des Mikrofons zu prüfen, navigieren Sie zu Einstellungen > System > Ton. Wählen Sie im Abschnitt „Eingabe“ Ihr eingebautes Mikrofon aus und klicken Sie auf „Test starten“. Sprechen Sie in das Mikrofon und verwenden Sie dann die Wiedergabetaste, um die Aufnahme anzuhören und die Klangklarheit und Lautstärke zu bestätigen.

Testen der Mikrofonfunktionalität in den Windows-Einstellungen

Überprüfen Sie dann die Tonqualität der eingebauten Lautsprecher, indem Sie zu den Toneinstellungen zurückkehren. Wählen Sie im Abschnitt „Ausgabe“ die eingebauten Lautsprecher aus und klicken Sie auf „Testen“, um die Tonqualität ohne Verzerrungen zu überprüfen. Vergessen Sie nicht, alle Anschlüsse zu überprüfen, einschließlich HDMI und USB. Schließen Sie verschiedene Geräte an, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit sind.

3 Bewerten Sie die RAM-Leistung

Eine Fehlfunktion des RAM kann zu erheblichen Leistungsproblemen führen, darunter Abstürze und Verlangsamungen. Daher ist es wichtig, den RAM vor dem Kauf zu testen. Sie können das Windows-Speicherdiagnosetool verwenden, das eine gründliche RAM-Prüfung durchführt, die einen Systemneustart erfordert.

  1. Drücken Sie Win + R, um auf das Dialogfeld „Ausführen“ zuzugreifen.
  2. Geben Sie mdsched ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie auf „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“.
Ausführen des Windows-Speicherdiagnosetools auf einem Windows-Computer

Ihr Computer wird neu gestartet und führt die Diagnose aus.Überprüfen Sie anschließend die Ergebnisse entweder direkt beim Neustart oder in der Windows-Ereignisanzeige:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start- Schaltfläche und wählen Sie Ereignisanzeige aus.
  2. Erweitern Sie die Windows-Protokolle und wählen Sie „System“ aus.
  3. Klicken Sie im rechten Bereich unter „Aktionen“ auf „ Suchen “.
  4. Geben Sie MemoryDiagnostic ein und wählen Sie Weitersuchen aus.
Anzeigen der Ergebnisse der Speicherdiagnose in der Ereignisanzeige

Warten Sie, bis die Suche abgeschlossen ist. Anschließend werden die Ergebnisse des Speichertests angezeigt.

4 Überprüfen Sie den Zustand der Festplatte

Verwenden des Crystal Disk Info Tools zum Überprüfen des Festplattenzustands

Unabhängig davon, ob Sie eine SSD oder eine HDD verwenden, ist es von größter Bedeutung, den Zustand Ihrer Festplatte zu bestätigen, da diese selten ausfällt, aber fehlerhafte Sektoren aufweisen kann. Fehlerhafte Laufwerke können zu Datenverlust und ständigen Abstürzen führen.

Wir empfehlen, den Zustand der Festplatte mit CrystalDiskInfo zu überprüfen. Laden Sie dieses Tool herunter und führen Sie es aus, um detaillierte Statistiken für jedes Laufwerk anzuzeigen. Verwenden Sie die Navigationsschaltflächen, um bei Bedarf durch mehrere Laufwerke zu blättern. Achten Sie besonders auf den Zustand und die Temperatur. Streben Sie einen Zustand von „ Gut“ und eine Temperatur zwischen 30 °C und 50 °C an.

5 Überprüfen Sie die Batterieleistung

Laptop-Akkus verlieren mit der Zeit an Leistung. Daher kann die Überprüfung des Akkuzustands vor dem Kauf unerwartete Ausgaben vermeiden. So überprüfen Sie den Akkuzustand:

  1. Öffnen Sie die Windows-Suchleiste und geben Sie cmd ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  3. Geben Sie den Befehl powercfg/batteryreport ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Erstellen eines Batterieberichts mithilfe der Eingabeaufforderung

Dieser Befehl generiert einen umfassenden Batteriebericht, der im Ordner C:\Benutzer\[Benutzername]\battery-report gespeichert wird.Überprüfen Sie den Bericht, um die Lebensdauer und Ladekapazität der Batterie zu beurteilen. Wenn ein Austausch erforderlich ist, berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung.

6 Führen Sie einen Stresstest für CPU und GPU durch

Die Überprüfung der CPU- und GPU-Leistung durch Stresstests ist besonders wichtig, wenn Sie ressourcenintensive Aufgaben ausführen möchten. Stresstests zwingen die Komponenten, an ihren Grenzen zu arbeiten, und bewerten ihre Stabilität unter Belastung.

Als Anleitung lesen Sie unseren ausführlichen Artikel zur sicheren Durchführung dieser Tests, um sicherzustellen, dass Ihre Hardware anspruchsvollen Umgebungen ohne Probleme standhält.

7 CPU- und GPU-Temperaturen überwachen

Überwachung der Temperaturen mit der NZXT CAM-Software

Ein Herunterfahren während Tests ist in der Regel auf Überhitzung und nicht auf Arbeitslastgrenzen zurückzuführen. Wenn eine Überhitzung auftritt, sollten Sie verbesserte Kühllösungen wie zusätzliche Lüfter oder Hardwaremodifikationen in Betracht ziehen, um sichere Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten.

Für die Echtzeitüberwachung ist die Verwendung spezieller Software wie NZXT CAM von Vorteil. Das intuitive Design ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen für optimale Leistung anzupassen und gleichzeitig die Temperaturen genau im Auge zu behalten.

Unabhängig davon, ob Sie einen alten Laptop oder ein neueres Modell kaufen, stellen diese Prüfungen sicher, dass Sie gut informiert sind, bevor Sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen, und sorgen so für einen sicheren Kauf.

Häufig gestellte Fragen

1. Was soll ich tun, wenn ich bei meinen Tests auf Probleme stoße?

Sollten Sie beim Testen auf Probleme stoßen, ist es wichtig, diese Erkenntnisse bei der Kaufpreisverhandlung zu berücksichtigen. Je nach Schwere der Probleme kann eine Reparatur erforderlich sein oder Sie entscheiden sich, vom Kauf ganz zurückzutreten.

2. Kann ich diese Tests auf jedem Laptop durchführen oder ist spezielle Software erforderlich?

Die meisten dieser Tests können auf jedem Windows-Laptop ohne zusätzliche Software durchgeführt werden. Einige Tools wie CrystalDiskInfo und NZXT CAM müssen allerdings heruntergeladen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Verwendung grundlegender Systemtools und externer Anwendungen vertraut sind.

3. Wie lange dauern die Diagnosetests?

Im Allgemeinen variiert die Dauer der Tests: Die Speicherdiagnose kann mehrere Minuten dauern, während die Überprüfung von Akku und Festplatte etwa 10 bis 30 Minuten in Anspruch nehmen kann. Stresstests können je nach Ihren Ergebnissen und der gewählten Testlänge länger dauern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert