
Game of Thrones war zweifellos einer der beliebtesten Titel des Jahrzehnts. David Benioff und DB Weiss entwickelten die Serie als Adaption von George RR Martins beliebter epischer Romanreihe „Das Lied von Eis und Feuer“.
Game of Thrones kam 2011 zum ersten Mal auf HBO und strahlte bis 2019 insgesamt acht Staffeln aus. Die Show entwickelte sich schnell zu einem globalen Phänomen, das Zuschauer aus der ganzen Welt anzog und von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt wurde.
Verständlicherweise hat der Erfolg von „Game of Thrones“ HBO dazu veranlasst, unter diesem Banner ein ganzes Franchise zu gründen, das Universum zu erweitern und Martins Literatur weiter für die Leinwand zu adaptieren. Auch für HBO war „House of the Dragon“, der erste Titel nach „Game of Thrones“, ein großer Erfolg.
Vor diesem Hintergrund erkunden wir einige der anderen Game of Thrones-Spinoffs, die Sie in Zukunft voraussichtlich auf der Leinwand sehen werden. Während bereits Gespräche über mehrere weitere Titel im Rahmen der Franchise geführt wurden, werden in diesem Artikel diejenigen aufgeführt, deren Entwicklung von HBO bestätigt wurde.
Neun Reisen, 10.000 Schiffe und vier weitere Spin-offs aus dem Game of Thrones-Universum
1) Neun Reisen (animiert)

Nine Voyages ist eine kommende animierte Fantasy-Abenteuerserie von HBO. Die Geschichte von „Nine Voyages“ soll ein Spin-off-Prequel zur HBO-Serie „House of the Dragon“ sein und wird von Bruno Heller zusammen mit George RR Martin selbst entwickelt.
Die Serie rückt Lord Corlys Velaryon ins Rampenlicht , die Figur, die das Haus Velaryon in „Haus des Drachen“ anführte. Allerdings sollte Nine Voyages den früheren Teil seines Lebens erkunden, den er damit verbrachte, die hohe See zu erkunden. Einige der Orte, die Velaryon auf seinen Reisen besuchte, waren Pentos, Drachenstein, Lys, Myr, Yi Ti und Leng.
Obwohl die Serie ursprünglich als Live-Action-Serie gedacht war, änderten sich aufgrund von Budgetbeschränkungen und kreativen Entscheidungen die Form der Serie zur Animation. Auch RR Martin stand zu dieser Entscheidung und verwies darauf, dass die Nachbildung der Abenteuer der Meere viel anstrengender und in der Live-Action nicht so genau wäre.
Obwohl Nine Voyages von HBO bestätigt wurde, hat die Serie noch kein grünes Licht für die Produktion erhalten. Verständlicherweise kommt nicht einmal ein vorläufiger Veröffentlichungstermin in Frage.
2) 10.000 Schiffe

„10.000 Ships“ ist eine weitere kommende Fantasy-Serie von HBO, an der bereits seit einiger Zeit gearbeitet wird.
„10.000 Schiffe“ spielt fast ein Jahrtausend vor den Ereignissen von „Game of Thrones“ und ist sogar mehr als 800 Jahre älter als „Haus des Drachen“. Im Mittelpunkt steht die legendäre Gründerin von Dorne , Prinzessin Nymeria.
Nach der Niederlage gegen die Drachenfürsten von Valyria machte sich Nymeria mit den Rhoynars auf 10.000 Schiffen auf die Suche nach einem neuen Ort, den sie ihr Zuhause nennen konnte. Anschließend verbündete sie die Rhoyonars mit dem Haus Martell und eroberte ganz Dorne und brachte es unter ihre Herrschaft.
Obwohl HBO bestätigt hat, dass sie an der Show arbeiten, müssen die Namen von Besetzung und Crew noch mit dem Projekt in Verbindung gebracht werden. Verständlicherweise kommt auch ein Veröffentlichungstermin derzeit nicht in Frage.
3) Ein Ritter der Sieben Königreiche: Der Heckenritter

Ein Ritter der sieben Königreiche: The Hedge Knight ist eine weitere Game of Thrones-Spin-off-Serie, die von HBO bestätigt wurde. Die kommende Serie soll eine Adaption von Martins Dunk and Egg-Buchreihe sein, die ebenfalls im Universum von „Das Lied von Eis und Feuer“ spielt.
Nach fast einjährigen Gesprächen darüber, dass HBO die Serie in Erwägung zieht, wurde im April 2023 während der Pressepräsentation von Warner Bros. Discovery bestätigt, dass sich The Hedge Knight in der Entwicklung befindet. Die Verfilmung der Serie stammt vom Autor von „The Pusuit of Happyness“ und „The Secret Life of Walter Mitty“, Steve Conrad.
„Ein Jahrhundert vor den Ereignissen von Game of Thrones gab es Ser Duncan den Großen und seinen Knappen Egg.“ – HBO
Die Serie spielt fast ein Jahrhundert vor den Ereignissen von Game of Thrones und befasst sich mit den Abenteuern von Ser Duncan dem Großen und dem jungen Aegon V. Targaryen, bevor er König wurde. HBO hat bisher keine Darsteller oder einen Produktionszeitplan bekannt gegeben.
4) Das Goldene Reich (animiert)
„The Golden Empire“ ist eine kommende animierte Spin-off-Serie von HBO, die ebenfalls im Game of Thrones-Universum von George R. R. Martin angesiedelt ist. Das Drehbuch wird von einem jungen und talentierten Autor zusammen mit Martin selbst geschrieben, wie in seinem Blog erwähnt.
Die Zeichentrickserie, die derzeit von HBO für ihren Streaming-Dienst Max entwickelt wird, wird den Zentralkontinent Westeros verlassen. Das Goldene Reich soll sich offenbar um die Region Yi Ti drehen, die am östlichen Ende von Essos liegt.
Da noch keine Hauptfiguren im Vordergrund stehen, warten die Fans vor allem auf die Darstellung der Kultur und des Erbes der äußerst fortschrittlichen Gesellschaft von Yi Ti. Die Show befindet sich derzeit nur in der Entwicklung und hat noch keinen Veröffentlichungstermin.
5) Jon Snow-Fortsetzungsserie ohne Titel

Jon Snow war zweifellos einer der beliebtesten und wichtigsten Charaktere in der Game of Thrones-Reihe. Im Laufe der acht Staffeln durchlebte Snows Charakter zahlreiche Schwierigkeiten und entwickelte sich zu einem der wohl beliebtesten Charaktere.
Angesichts der großen Fangemeinde und der Möglichkeit, eine viel umfassendere Handlung zu entwickeln, erhält Jon Snows Charakter seine eigene Spin-off-Fortsetzung . Die Serie hat noch keinen offiziellen Namen erhalten und läuft derzeit nur als „Jon Snow-Spinoff ohne Titel“. Obwohl HBO die Entwicklung des Konzepts bestätigt hat, hat das Projekt bis 2023 noch kein grünes Licht erhalten.
George RR Martin sagte, dass die Idee ursprünglich von Kit Harrington selbst vorgebracht wurde, unter Berücksichtigung des enttäuschenden Abschieds seiner Figur. Bei grünem Licht wäre dies der einzige Titel der Franchise, der die Welt nach den Ereignissen von „The Last War“ erkunden würde.
6) House of the Dragon Staffel 2
House of the Dragon ist eine Fantasy-Dramaserie von HBO, die als Spin-off-Prequel zu ihrem äußerst beliebten Titel Game of Thrones erschien. Die von Ryan Condal zusammen mit Martin selbst kreierte Show wurde von seinem Buch „Fire & Blood“ aus dem Jahr 2018 inspiriert. Die Serie startete 2022 mit einer zehnteiligen Staffel und stieß bei Kritikern und Fans gleichermaßen auf große Begeisterung.
Eine zweite Staffel erhielt innerhalb einer Woche nach ihrer Veröffentlichung grünes Licht und ist derzeit für die Veröffentlichung im Sommer 2024 geplant. Prominente Schauspieler wie Freddie Fox, Simon Russell Beale, Gayle Rankin und Abubakar Salim haben sich der Besetzung angeschlossen, ebenso wie wiederkehrende Schauspieler wie Matt Smith, Emma D’Arcy, Rhys Ifans, Olivia Cooke und andere.
Dies sind die Titel der Game of Thrones-Reihe von HBO , die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Fans müssen nur noch ein paar Monate warten, bevor sie die neueste Ergänzung zu George RR Martins Welt aus Politik, Krieg und Drachen sehen können.
Schreibe einen Kommentar