6 effektive Tipps zum Verwalten Ihrer Spotify-Downloads

6 effektive Tipps zum Verwalten Ihrer Spotify-Downloads

Die Verwaltung von Spotify-Downloads auf mehreren Geräten kann oft überwältigend sein. Glücklicherweise hat Spotify kürzlich mehrere Funktionen in der Android-App eingeführt, die das Herunterladen und Verwalten Ihrer Lieblingsmusik für das Offline-Hören vereinfachen.

1. Laden Sie Wiedergabelisten per Fernzugriff herunter

Eine der herausragendsten Funktionen des neuesten Spotify-Updates für Android ist die Möglichkeit, Playlists aus der Ferne herunterzuladen. Diese Funktion ist bahnbrechend! Anstatt physisch auf jedes Ihrer Geräte zugreifen zu müssen, um Playlists für die Offline-Nutzung herunterzuladen, können Sie alles von einem einzigen Gerät aus verwalten.

Sobald Sie eines Ihrer anderen Geräte mit dem Internet verbinden, lädt die Spotify-App Ihre ausgewählten Playlists automatisch im Hintergrund herunter. Das spart Ihnen Zeit und Mühe. Navigieren Sie dazu zur mobilen Spotify-App, wählen Sie die drei Punkte neben der gewünschten Playlist aus und tippen Sie auf „ Auf andere Geräte herunterladen“. Wählen Sie anschließend einfach das Gerät aus, auf das Sie die Playlist herunterladen möchten – bis zu fünf Geräte können gleichzeitig heruntergeladen werden!

Ich lade eine Playlist von meinem Telefon auf meinen Laptop herunter.

Denken Sie daran, dass diese Funktion ausschließlich mobilen Apps vorbehalten ist.Über die Desktop-Anwendung kann nicht darauf zugegriffen werden.

2. Heruntergeladene Wiedergabelisten aus der Ferne entfernen

Hast du das Download-Limit von fünf Geräten erreicht und möchtest eine Playlist von einem anderen Gerät entfernen? Zum Glück geht das, ohne das Gerät direkt berühren zu müssen! Tippe in deiner Android-App einfach auf die drei Punkte neben der Playlist, die du entfernen möchtest. Wähle „ Downloads verwalten “ – diese Option wird nur angezeigt, wenn die Playlist auf zwei oder mehr Geräte heruntergeladen wurde. Tippe auf das Gerät, von dem du die Playlist entfernen möchtest, und klicke auf „ Entfernen“.

Downloads aus der Ferne von Spotify entfernen.

Der Löschvorgang erfolgt sofort und die Playlist wird bei der nächsten Verbindung mit dem Internet vom anderen Gerät entfernt, sodass Sie Speicherplatz für andere Downloads freigeben können.

3. Alle Ihre Downloads anzeigen

Du möchtest wissen, ob eine bestimmte Playlist zum Offline-Hören heruntergeladen wurde? Du kannst alle heruntergeladenen Inhalte bequem an einem Ort einsehen. Gehe dazu in den Bereich „ Meine Bibliothek“ und wähle „Heruntergeladen“ aus der Filterliste. Daraufhin werden alle Alben, Playlists, Songs und Podcasts angezeigt, die du auf das Gerät heruntergeladen hast.

Heruntergeladene Wiedergabelisten auf Spotify anzeigen.

Beachten Sie, dass diese Ansicht gerätespezifisch ist. Wenn Sie dieselbe Playlist auf mehrere Geräte heruntergeladen haben, können Sie den Song oder die Playlist lange drücken und „ Downloads verwalten“ auswählen, um den Status auf anderen Geräten anzuzeigen.

4. Optimieren Sie die Dateigröße für Downloads

Obwohl wir alle hochwertige Musik lieben, ist es wichtig, beim Herunterladen von Titeln für das Offline-Hören auf den Speicherplatz zu achten, insbesondere wenn Sie keinen WLAN-Zugang haben. Spotify ermöglicht Ihnen, bis zu 10.000 Titel für den Offline-Zugriff zu speichern, was je nach Titellänge in der Regel etwa 500 bis 600 Stunden Musik entspricht.

Spotify bietet verschiedene Einstellungen für die Downloadqualität: Automatisch, Niedrig, Normal, Hoch und Sehr hoch. Die Standardeinstellung ist „Normal“, was durchschnittlich 4–5 MB pro Song entspricht. Eine höhere Qualität kann die Dateigröße deutlich erhöhen. Für eine optimale Verwaltung empfehle ich, die Qualität „Normal“ oder „Niedrig“ zu wählen. Bei „Normal“ kann beispielsweise der Download von 10.000 Titeln mit einer Länge von jeweils 3–5 Minuten etwa 40 GB Speicherplatz beanspruchen.

Um die Downloadqualität anzupassen, tippen Sie auf Ihr Profilsymbol, wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“ und navigieren Sie zu „Medienqualität“. Wählen Sie dort die Option „Downloadqualität“ aus. Sind die Optionen ausgegraut, bedeutet dies möglicherweise, dass Sie über ein anderes Gerät Musik hören. Wechseln Sie dann einfach zum aktuellen Gerät oder schließen Sie Spotify auf weiteren Geräten.

Anpassen der Audioqualitätseinstellungen.

Wenn Sie die Desktop-Version verwenden, klicken Sie auf Ihr Profilsymbol, navigieren Sie zu „Einstellungen“ und scrollen Sie nach unten zu „Audioqualität“, um Ihre Download-Einstellungen festzulegen.

5. Herunterladen einzelner Songs

Viele Nutzer sind frustriert darüber, dass sich einzelne Songs in Spotify nicht direkt herunterladen lassen. Stattdessen beschränkt die App Downloads auf ganze Playlists, Alben oder Podcasts. Eine clevere Lösung ist die Erstellung einer Playlist mit einem einzelnen Song. Tippen Sie dazu einfach auf die drei Punkte neben dem Song und wählen Sie „ Zur Playlist hinzufügen“ und anschließend oben im Menü „Neue Playlist“. Geben Sie der Playlist einen beliebigen Namen und laden Sie sie wie jede andere Playlist herunter.

Erstellen einer Playlist für einen einzelnen Song.

Zur einfacheren Organisation können Sie den Songtitel als Playlist-Namen verwenden. So können Sie ihn in Ihren Downloads problemlos finden.

6. Laden Sie die Wiedergabelisten anderer Benutzer herunter und übernehmen Sie die Kontrolle

Es ist schon vorgekommen, dass ich die Playlist eines anderen Nutzers heruntergeladen habe und dann plötzlich Änderungen vorgenommen habe, die mir nicht gefallen haben. Um die Kontrolle über mein Hörerlebnis zu behalten, füge ich ihre Playlist jetzt zu einer meiner eigenen hinzu. So kann ich den Inhalt völlig frei anpassen, ohne mir Gedanken über die Änderungen der ursprünglichen Playlist machen zu müssen.

Tippe dazu auf die drei Punkte neben der Playlist eines Freundes und wähle „ Zu anderer Playlist hinzufügen“. Wähle anschließend „Neue Playlist“ und gib deiner neuen Sammlung einen Namen.

Ich füge die Playlist eines anderen Benutzers zu meiner eigenen hinzu.

Nachdem Sie Ihre persönliche Playlist erstellt haben, können Sie sie wie Ihre anderen Playlists herunterladen. So gehen Ihre Lieblingssongs auch dann nicht verloren, wenn sich die ursprüngliche Playlist ändert.

Wenn bei Ihren Downloads Probleme auftreten, lesen Sie die Tipps zur Fehlerbehebung von Spotify oder sehen Sie sich die erweiterten Tipps an, um Ihr Hörerlebnis noch weiter zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lade ich Spotify-Songs zum Offline-Hören herunter?

Um Songs zum Offline-Hören herunterzuladen, navigieren Sie einfach zu der gewünschten Playlist oder dem gewünschten Album, tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie die Option „Herunterladen“. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. Der Download beginnt dann.

2. Kann ich Songs auf mehrere Geräte herunterladen?

Ja! Sie können Downloads auf mehreren Geräten verwalten. Beachten Sie jedoch, dass Spotify Offline-Downloads auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig zulässt. Achten Sie darauf, Ihre Downloads effektiv zu verwalten, um dieses Limit nicht zu erreichen.

3. Was soll ich tun, wenn beim Herunterladen von Wiedergabelisten Probleme auftreten?

Wenn beim Herunterladen von Playlists Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, aktualisieren Sie die App und lesen Sie die Spotify-Anleitung zur Fehlerbehebung. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Speicherplatz nicht voll ist, um neue Downloads zu ermöglichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert