
Seit ihrem Debüt im Januar 2025 hat Netflix‘ neueste Westernserie „American Primeval “ das Publikum in ihren Bann gezogen und ist schnell zu einem Liebling der Fans geworden. Vor dem Hintergrund des Jahres 1857 erzählt die Serie von der gefährlichen Reise der Siedler durch Utah und lässt sich dabei von wahren historischen Ereignissen und Figuren inspirieren. Während sie authentische Geschichte mit fiktiven Charakteren verknüpft, scheut die Serie nicht davor zurück, die harte Realität des Grenzlandlebens darzustellen, was zu Sequenzen führt, die sowohl brutal als auch aufregend sind.
Im Mittelpunkt von American Primeval steht das erschütternde Mountain-Meadows-Massaker, bei dem über 120 Menschen ums Leben kamen. Dieses entscheidende Ereignis prägt die Erzählung und zwingt mehrere Hauptfiguren in einen erbitterten Überlebenskampf. Die Darstellung der Mormonenmiliz unter der Führung von Brigham Young und seinen Gefährten zeigt ihre Bereitschaft, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Interessen in Utah zu sichern. Diese Handlung steht im Einklang mit früheren Darstellungen von Youngs Charakter in gefeierten AMC-Produktionen aus den 2010er Jahren.
Brigham Youngs Vermächtnis lebt in „Hell on Wheels“ weiter
Eine historische Figur mit reichem Erbe

Wie American Primeval verwebt AMCs Hell on Wheels fiktive Hauptfiguren auf komplexe Weise mit dem Gewebe realer historischer Erzählungen.Hell on Wheels lief von 2011 bis 2016 in fünf Staffeln und erhielt viel Lob für seine fesselnde Erzählweise. Die Serie beleuchtet den Bau der Union Pacific Railroad während der turbulenten 1860er Jahre und befasst sich mit den Folgen des Bürgerkriegs. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Cullen Bohannon, der Rache für den Mord an seiner Frau sucht.
Je mehr sich die Handlung entwickelt, desto deutlicher wird der Einfluss von Brigham Young und den Mormonen auf die Westexpansion. Es zeigt sich, wie sie inmitten der komplexen soziopolitischen Landschaft der Zeit ihre eigenen Ziele verfolgten. Brigham Young entpuppt sich schließlich als bedeutende Figur, insbesondere in den späteren Staffeln, da die Erzählung sich hin zu den umfassenderen Auswirkungen seiner Handlungen und Bestrebungen verschiebt.
Hell on Wheels: Eine perfekte Fortsetzung für amerikanische Primeval-Fans
Zahlreiche Episoden für spannendes Geschichtenerzählen




Während American Primeval in seinen wenigen Episoden eine dicht gewebte Erzählung bietet, bietet Hell on Wheels mit seinen fünf Staffeln ein breiteres Spektrum. Diese erweiterte Erzählweise ermöglicht eine tiefere Charakterentwicklung und eine differenziertere Erforschung der verschiedenen Gruppen, die den amerikanischen Westen im späten 19. Jahrhundert geprägt haben. Die Motivationen und Konflikte jedes Charakters entfalten sich über einen längeren Zeitraum und erhöhen so die allgemeine Komplexität der Erzählung.
Die Serie hält sich auch nicht mit dem düsteren Realismus und der Gewalt zurück, die an ihren Nachfolger erinnern. Die in American Primeval dargestellte brutale Brutalität findet eine Parallele in Hell on Wheels und bewahrt die raue Natur des Westerngenres. Die Zuschauer werden feststellen, dass beide Serien thematische Elemente gemeinsam haben, insbesondere die dunkleren Aspekte des Überlebens in der unerbittlichen Landschaft des Grenzlandlebens.
Wird „American Primeval“ eine Fortsetzung bekommen?
Noch keine offizielle Bestätigung





Angesichts der rasant steigenden Popularität auf Netflix sind die Fans natürlich gespannt auf die Aussichten auf eine zweite Staffel von American Primeval. Bisher wurden jedoch noch keine offiziellen Ankündigungen gemacht. Trotz dieser Unsicherheit hat Schöpfer Peter Berg Interesse an der möglichen Entwicklung eines Spin-offs gezeigt, das sich um Isaac Reed dreht. Angesichts des gewalttätigen Endes der Serie, bei dem viele Charaktere nicht überlebten, könnte sich ein Spin-off als praktikablerer Ansatz erweisen als eine konventionelle Fortsetzung.
Die vielschichtigen Charaktere und der dynamische historische Kontext von American Primeval bieten sicherlich viel Potenzial für weitere Erkundungen. Bis es endgültige Neuigkeiten über die Zukunft der Serie gibt, können Fans, die ähnliche Themen wie Geschichte, Drama und Brutalität suchen, Hell on Wheels als würdige Alternative für ihr Sehvergnügen nutzen.
Schreibe einen Kommentar