ZZZ Vivian Build Guide und Teamzusammensetzung

ZZZ Vivian Build Guide und Teamzusammensetzung

Die Erstellung eines beeindruckenden ZZZ-Vivian-Builds ist unkompliziert, insbesondere im Vergleich zu neueren Charakteren wie Soldier 0 Anby. Der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz von Vivian liegt in der Priorisierung der Anomalie-Kompetenz. Indem Sie sie in ein Team mit einem anderen Anomalie-Charakter integrieren, können Sie ihr Potenzial leicht maximieren. Während ihre charakteristische W-Engine, die W-Engine, die erste Wahl ist, gibt es auch eine hervorragende Free-to-Play-Alternative (F2P).

In diesem Handbuch werden die optimalen W-Engines und Drive Discs für Vivian sowie Empfehlungen für effektive Teamzusammenstellungen behandelt.

Ultimativer ZZZ Vivian Build

Beste W-Engines für ZZZ Vivian

Vivian von ZZZ hält einen offenen Sonnenschirm hinter ihrem Kopf
Bildnachweis: HoYoverse

Der Flight of Fancy ist Vivians charakteristische W-Engine, die ihre Anomalie-Fähigkeiten deutlich verbessert. Er verfügt über einen sekundären Wert in „Kompetenz“, der den Anomalie-Aufbau um 40 % erhöht. Zusätzlich erhält Vivian jedes Mal, wenn sie Ätherschaden verursacht, einen 20%igen Anomalie-Kompetenz-Buff, der bis zu sechsmal stapelbar ist, fünf Sekunden anhält und sich bei jeder Aktivierung erneuert. Aufgrund ihres Spielstils verursacht Vivian schnell Ätherschaden, wodurch sichergestellt wird, dass diese Buffs durchgehend aktiv sind.

Wenn Sie nach einer leistungsstarken A-Rang-Alternative suchen, sollten Sie die Weeping Gemini in Betracht ziehen. Diese W-Engine ist mit Dennies- und W-Engine-Chips im Sixth Street Gadget Store erhältlich und bietet sekundäre Angriffsprozentvorteile, wodurch Vivians Schadensausstoß hoch bleibt. Jedes Mal, wenn ein Gegner von einer Anomalie betroffen ist, erhält der ausgerüstete Charakter einen Buff von 30 % bis 46 % für die Anomalie-Kompetenz. Dieser Effekt hält an, bis der betroffene Gegner entweder betäubt oder besiegt ist. So sind längere Buffs möglich, ohne dass Sie einen speziellen Betäubungsmittel in Ihrer Aufstellung benötigen.

Eine weitere sinnvolle S-Rang-Option ist der Fusion Compiler, Graces charakteristische W-Engine. Er ist besonders nützlich, wenn Sie Vivians Gameplay abwechslungsreicher gestalten möchten. Er bietet eine PEN-Ratio und einen Angriffsbonus von 12 %.Beim Einsatz ihrer Spezial- oder EX-Spezialangriffe erhöht sich ihre Anomalie-Fertigkeit acht Sekunden lang um 25 % und ist dreifach stapelbar. Obwohl Vivians Spezialfähigkeit selten im Fokus ihrer Rotation steht, kann der gelegentliche Einsatz helfen, diesen positiven Effekt zu aktivieren. Weeping Gemini bleibt jedoch insgesamt die bessere Wahl.

Für Neueinsteiger im Umgang mit B-Rang-W-Engines ist [Magnetic Storm] Bravo eine hervorragende Wahl. Diese Engine verbessert Vivians wichtigste Eigenschaft, Anomalie-Kompetenz, und erhöht ihre Kompetenz 10 Sekunden lang um 25 % bis 40 %, wenn Anomalie-Aufbau stattfindet. Sie ist bei Dennies im Gadget-Shop in der Sixth Street erhältlich.

ZZZ Vivian Antriebsscheiben

Vivian von ZZZ fängt Kirschblüten mit ihrer Hand
Bildnachweis: HoYoverse

Wenn Sie neugierig auf die Melody Drive Disc des Phaethon sind, ist sie ideal für Vivian. Sie bietet folgende Vorteile:

  • Zweiteiliger Effekt: Erhöht die Anomalie-Meisterschaft um 8 %
  • Vierteiliger Effekt: Erhöht die Anomalie-Kompetenz für acht Sekunden um 45, wenn ein Truppmitglied einen EX-Spezialangriff ausführt. Sollte der angreifende Charakter nicht der ausrüstende Charakter sein, erhöht sich der Ether-Schaden des Ausrüsters um 25 %.

Aufgrund der zusätzlichen Angriffe von Vivian, die durch die EX-Specials der Verbündeten ausgelöst werden, profitieren Sie durchgehend von beiden Buffs.

Da die Maximierung der Anomalie-Kenntnisse von entscheidender Bedeutung ist, dienen sowohl Freedom Blues als auch Chaos Jazz als die besten Zweiteiler-Sets für Vivian, da sie jeweils einen entscheidenden Schub von 30 Anomalie-Kenntnissen bieten.

Die Statistiken von ZZZ Vivian verstehen

Vivian von ZZZ sieht nachdenklich aus, während sie mit dem Zug fährt
Bildnachweis: HoYoverse

Vivians passive Kernfähigkeit beeinflusst ihre Hauptwerte stark. Diese passive Fähigkeit verstärkt den Schaden, wenn verstärkte Angriffe Gegner mit einer Anomalie treffen, wobei die Skalierung auf der Anomalie-Kompetenzstufe basiert. Zusätzlich verursacht Vivian Ätherschaden in Höhe von 55 % ihres Angriffs, wenn ihre Federblüte- oder Schwebefähigkeiten Gegner mit Anomaliestatus treffen. Kurz gesagt: Die Konzentration auf Anomalie-Kompetenz und Angriff ist weiterhin entscheidend.

  • Steckplatz 1: HP
  • Slot 2: Angriff
  • Slot 3: Verteidigung
  • Slot 4: Anomalie-Kompetenz
  • Slot 5: Optionen umfassen Angriffsprozentsatz, Etherschaden oder PEN-Verhältnis
  • Slot 6: Angriffsprozentsatz oder Anomalie-Meisterschaft

Bei der Optimierung von Vivians Build sind sowohl Angriff als auch PEN-Ratio entscheidend für die Maximierung ihres Schadens. Idealerweise streben Sie eine Anomalie-Proficiency von 350 oder mehr an, mit einem Angriffswert von über 2.000 – noch besser sind Werte um 2.500.

Skill-Priorisierung für ZZZ Vivian

Vivian von ZZZ blickt nachdenklich an einen See
Bildnachweis: HoYoverse

Der Großteil von Vivians Schaden entsteht durch ihre Basisangriffe, einschließlich des Schadens außerhalb des Spielfelds, der durch die EX-Spezialangriffe von Verbündeten ausgelöst wird. Daher solltest du zuerst ihren Basisangriff verbessern, bevor du dich auf ihre anderen Fähigkeiten konzentrierst. Anschließend solltest du ihre Kettenangriffe und EX-Spezialangriffe verbessern, gefolgt von ihren Ausweich- und Schnellhilfefähigkeiten, falls erforderlich.

Kurz gesagt ist die ideale Reihenfolge zum Verbessern der Fähigkeiten wie folgt:

  • Grundangriff
  • Kettenangriff
  • EX Spezial
  • Ausweichen
  • Schnelle Hilfe

Empfohlene Teams für ZZZ Vivian

Vivian von ZZZ begutachtet einen Blumenstrauß
Bildnachweis: HoYoverse

Vivians Bonusfähigkeit erfordert zwar die Kombination mit einem anderen Ether- oder Anomaly-Charakter, doch ihr Kit ist speziell darauf ausgelegt, Gegnern, die von Anomaly-Effekten betroffen sind, zusätzlichen Schaden zuzufügen. Daher ist es von Vorteil, mindestens einen zusätzlichen Anomaly-Charakter in ihr Team aufzunehmen, wenn möglich sogar zwei.

Eine ideale, hochrangige Teamzusammensetzung würde Miyabi enthalten, die für ihren einzigartigen Anomalieeffekt bekannt ist, der ihre Kraft verstärkt, wenn Unordnung aktiviert wird:

  • Vivian
  • Miyabi
  • Wange

Du kannst Yanagi durch Astra Yao oder eine andere Unterstützungseinheit ersetzen. Sollte Miyabi nicht verfügbar sein, überlasse Yanagi die Hauptrolle. Burnice ist eine weitere ausgezeichnete Wahl, da sie leicht Verbrennungen verursachen und häufig EX-Specials einsetzen kann, während Jane Doe eine solide Option für den Angriffseffekt ist.

Tatsächlich kann fast jeder Anomaly-Charakter Vivian ergänzen, und es ist keine Voraussetzung, zwei in der Aufstellung zu haben:

  • Vivian
  • Piper oder Grace
  • Lucy oder Nicole

Diese Konfiguration vereinfacht die Teamzusammenstellung; selbst ohne Piper oder Grace reicht Nicole aus, um Vivians Bonus zu aktivieren. Nicoles verteidigungsmindernde Fähigkeiten stärken die Teamleistung effektiv und harmonieren gut mit Vivians passiver Kernfähigkeit, die Gegner mit einer Ätheranomalie ausnutzen kann.

Vivians Rangliste in ZZZ

Vivian ist eine wertvolle Verstärkung für Anomalie-zentrierte Teams. Obwohl sie nicht unbedingt erforderlich ist, ist ihre Fähigkeit, den Schaden mit minimalem Aufwand deutlich zu steigern, unübertroffen. Ihre kostenlose W-Engine ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber vielen Premium-Charakteren. Sie kann gut mit kostenlosen Charakteren wie Nicole und relativ leicht erhältlichen Charakteren wie Piper zusammenarbeiten, um ein schlagkräftiges Team zu bilden. Auch ohne Piper lässt sich ein starkes Team um Nicole bilden. Für optimale Wirksamkeit sollte Vivian jedoch idealerweise mit einem Anomalie-Charakter gepaart werden. Aufgrund dieser Faktoren ordnen wir sie am unteren Ende unserer S-Tier-Rangliste ein.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert