ZZZ-Trigger-Builds und Teamstrategien

ZZZ-Trigger-Builds und Teamstrategien

Das Verständnis von ZZZ-Trigger-Builds bietet einen einzigartigen Ansatz im Vergleich zu traditionellen Builds für andere RPG-Betäubungsmittel. Trigger ist zwar für hervorragende Betäubung ausgelegt, verursacht aber deutlich mehr Schaden als Charaktere wie Lycaon oder Pulchra. Die Fähigkeit, ihre kritische Trefferquote zu erhöhen, ermöglicht es Ihnen, Trigger als unterstützenden Schadensverursacher, auch bekannt als Sub-DPS, einzusetzen. Dieser Leitfaden zeigt optimale W-Engines und Drive Discs für ZZZ Trigger sowie Tipps zur Teamzusammenstellung.

Optimale Builds und Teamzusammensetzung für ZZZ Trigger

Beste W-Engines für ZZZ Trigger

Triggers primäre W-Engine, der Spectral Gaze, ist besonders leistungsstark und übertrifft oft andere Optionen in ZZZ-Updates. Diese W-Engine reduziert die gegnerische Verteidigung um 25 %, wenn der Charakter elektrischen Nachbebenschaden verursacht – perfekt für Triggers Fähigkeiten. Befindet sich der Charakter während dieses Effekts außerhalb des Spielfelds, kann er zusätzlich bis zu drei Spirit Lock-Stapel erhalten, was seine Wirkung um insgesamt 20 % verstärkt.

Trigger von ZZZ, die eine Pistole in der rechten Hand hält und aus einem Autofenster auf ein sich näherndes gepanzertes Fahrzeug blickt
Bildnachweis: HoYoverse

Trotz Diskussionen über die Notwendigkeit ihrer charakteristischen W-Engine gibt es Alternativen. Die eingeschränkte W-Engine erhöht den Grundangriffsschaden und die Benommenheit um 6 % pro Stapel, was einen kumulativen Bonus von 30 % ergibt. Benommenheit und Aufprall dienen zwar unterschiedlichen Zwecken, doch mehr Benommenheit ist für einen Charakter von Vorteil, der sich auf das Betäuben von Gegnern konzentriert. Zusätzlich bietet diese Option einen beeindruckenden Aufprallschub.

Eine weitere S-Rang-Wahl ist Qingyis Eis-Jade-Teekanne, die die Wirkung durch Stapel auf Basisangriffe verstärkt. Mit einem Potenzial für bis zu 21 % zusätzliche Wirkung und einer 20 %igen Erhöhung des Gruppenschadens bei effektiver Stapelung ist sie eine hervorragende Waffe für Trigger.

Unter den Optionen der Rang-A-Klasse bietet der **Dampfofen** einen passiven Aufprallschub von 16 % basierend auf der Energieansammlung, während der spezialisierte **Kostbarer versteinerter Kern** situationsbedingte Benommenheitsschübe gegen Feinde mit hohem Gesundheitswert bietet, was ihn hervorragend für Bosskämpfe macht, wenn auch weniger nützlich für allgemeine Mobs.

Der **[Vortex] Arrow** dient als solide B-Rang-Auswahl, verbessert die Benommenheitswirkung auf Primärziele und ist leichter über Dennies Kauf im Gadget-Shop in der Sixth Street erhältlich.

Essential Drive Discs für ZZZ Trigger

Obwohl ZZZ Trigger in der Schadensausbeute von herkömmlichen Betäubungsmitteln abweicht, besteht ihre Hauptfunktion weiterhin darin, Gegner zu betäuben. Daher sind Drive Discs für ihren Aufbau unerlässlich. Das verbesserte vierteilige Set Shockstar Disco ist die optimale Wahl.

  • Zweiteiliger Effekt: Erhöht die Wirkung um 6 %
  • Vierteiliger Effekt: Grundangriffe, Ausweichkonter und Sprintangriffe verursachen 20 % mehr Benommenheitsschaden
Auslöser: ZZZ winkt einem kleinen Kind außerhalb des Bildes zu
Bildnachweis: HoYoverse

Wichtig ist, dass Triggers Angriffe außerhalb des Spielfelds als Basisangriffe zählen, wodurch die Nutzung des vollständigen Vier-Teile-Bonus unabhängig von ihrem aktiven Status gewährleistet wird.

Deine sekundären Set-Optionen können Triggers kritische Trefferquote mit Optionen wie Woodpecker Electro (8 % mehr) und Shadow Harmony (15 % mehr Aftershock-Schaden) verbessern.Thunder Metal erhöht den Elektroschaden zusätzlich um 10 %, was ihre Gesamtleistung verbessert.

Stat-Prioritäten für ZZZ-Trigger

Triggers einzigartige Bonusfähigkeit skaliert mit ihrer kritischen Trefferquote und erhöht den Schaden von Aftershock um 1, 5 % pro 1 % kritischer Trefferquote über 40 %, bis zu einer maximalen Steigerung von 75 %.Um diesen Bonus voll auszuschöpfen, ist eine kritische Trefferquote von 90 % ideal, könnte aber ohne ihre charakteristische W-Engine unrealistisch sein. Dennoch bleibt Trigger sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits eine beeindruckende Schadensverursacherin, die Statistiken priorisiert, um ihre Leistung zu optimieren.

  • Steckplatz 1: HP
  • Slot 2: Angriff
  • Slot 3: Verteidigung
  • Slot 4: Krit. Rate
  • Slot 5: Angriffsprozentsatz oder elektrischer Schaden
  • Slot 6: Einfluss

Empfehlungen zur Fähigkeitsverbesserung für ZZZ Trigger

Da Triggers Schaden hauptsächlich aus ihrem Basisangriff stammt, ist es äußerst wichtig, hier Upgrades zu investieren. Auch das EX-Special erfordert Aufmerksamkeit, da es ihr ermöglicht, ohne Pulse in einen Spezialzustand zu wechseln. Obwohl Kettenangriffe aufgrund ihrer Häufigkeit normalerweise nicht weit oben auf der Upgrade-Liste stehen, rechtfertigen Triggers beträchtliche Ketten- und Ultimativ-Multiplikatoren eine Überarbeitung des Fokus. Ihr beträchtlicher Benommenheits-Output bietet wahrscheinlich mehr Möglichkeiten für Kettenangriffe als bei vielen anderen Charakteren.

Zusammenfassend:

  • Grundangriff
  • EX Spezial
  • Kette
  • Ausweichen
  • Schnellhilfe

Empfohlene Teamzusammensetzungen für ZZZ Trigger

Auslöser von ZZZ, die von einer auf sie zurasenden Rakete abgewandt ist
Bildnachweis: HoYoverse

Trigger ist für die Synergie mit Anby Soldat 0 optimiert. In Kombination aktivieren beide ihre jeweiligen Bonusfähigkeiten, sodass Trigger Anby beim Aufbau von White Thunder-Stapel unterstützen kann, ohne den Benommenheitsschaden zu beeinträchtigen. Darüber hinaus positionieren unterstützende Rollen in verschiedenen Teams Trigger effektiv neben erstklassigen Schadensverursachern wie:

  • Wange
  • Harumasa
  • Evelyn
  • Nekomata
  • Zhu Yuan
  • Burnice

Um optimale Supportoptionen zu wählen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Astra Yao
  • Lucy
  • Nicole

Bewertung der Stufe von ZZZ Trigger im Gameplay

In unserer ZZZ-Rangliste belegt Trigger dank ihrer beeindruckenden Schadens- und Benommenheitsfähigkeiten mühelos die S-Stufe, selbst ohne ihre charakteristische W-Engine. Obwohl sie Lycaon in ihrer Nützlichkeit übertrifft, liegt der Unterschied weniger in der Kraft als vielmehr in ihrer Angriffsfrequenz. Dadurch kann dein Hauptschadensverursacher effektiv agieren, ohne den Gesamtschaden zu beeinträchtigen. Angesichts ihrer ähnlichen Leistung mit Lycaon könnten Spieler jedoch Ersatzspieler wie Lighter, Qingyi oder sogar einen vielseitigen Pulchra als brauchbare Alternativen finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert