
Microsoft stellt in Zusammenarbeit mit ASUS neue Xbox-Handheld-Konsolen vor
Nach vielen Spekulationen hat Microsoft offiziell zwei neue Handheld-Gaming-Geräte unter seiner Marke Xbox vorgestellt und arbeitet dabei mit ASUS zusammen. Die Handhelds mit den Namen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X vereinen die Gaming-Power der Xbox mit der typischen Vielseitigkeit von Windows-basierten Systemen.
Spezifikationsübersicht
Diese Geräte werden von hochmodernen Prozessoren angetrieben: Die ROG Xbox Ally ist mit dem AMD Ryzen Z1 A ausgestattet, während die ROG Xbox Ally X mit dem fortschrittlicheren AMD Ryzen AI Z1 Extreme ausgestattet ist. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Spezifikationen beider Modelle:
Spezifikation | ROG Xbox Ally | ROG Xbox Ally X |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows 11 Home | Windows 11 Home |
Komfort & Eingabe | Ergonomisch geformte Griffe, inspiriert von Xbox Wireless Controllern, sorgen für anhaltenden Komfort. Zu den Funktionen gehören ABXY-Tasten, ein D-Pad, analoge Hall-Effekt-Trigger und mehr für ein intensives Spielerlebnis. | Verbessert den Komfort mit zusätzlichen Impulsauslösern für überlegene Kontrolle, wobei alle Funktionen des Ally erhalten bleiben. |
Prozessor | AMD Ryzen™ Z1 A Prozessor | AMD Ryzen™ AI Z1 Extreme Prozessor |
Erinnerung | 16 GB LPDDR5X-6400 | 24 GB LPDDR5X-8000 |
Lagerung | 512 GB M.2 2280 SSD für einfache Upgrades | 1 TB M.2 2280 SSD, auch für Benutzer-Upgrades konzipiert |
Anzeige | 7-Zoll-FHD-IPS-Display (1080p) mit 500 Nits Helligkeit, Seitenverhältnis 16:9, Bildwiederholfrequenz 120 Hz, FreeSync Premium und robustem Corning Gorilla Glass Victus. | Identische Anzeigespezifikationen wie beim Ally, wodurch eine hochwertige Bilddarstellung gewährleistet wird. |
E/A-Anschlüsse | 2x USB 3.2 Gen 2 Typ-C (DisplayPort™ 2.1 / Power Delivery 3.0), 1x UHS-II microSD-Kartenleser, 1x 3, 5-mm-Audiobuchse | Verbesserte E/A-Optionen, darunter 1x USB4 Typ-C für Thunderbolt™ 4-Kompatibilität, neben den Anschlüssen des Ally. |
Netzwerk und Kommunikation | Wi-Fi 6E (2 × 2) und Bluetooth 5.4 | Dieselben außergewöhnlichen Konnektivitätsoptionen wie das Standardmodell. |
Maße | 290, 8 × 121, 5 × 50, 7 mm | 290, 8 × 121, 5 × 50, 7 mm |
Gewicht | 670 g | 715 g |
Batterie | 60 Wh | 80 Wh |
Mitgeliefertes Zubehör | ROG Xbox Ally 65W Ladeständer | ROG Xbox Ally X 65W Ladeständer |
Optimiertes Windows 11-Erlebnis
Sowohl die ROG Xbox Ally als auch die Xbox Ally X laufen auf optimierten Versionen von Windows 11, die einen optimierten Zugriff auf Tools wie die Xbox Game Bar und ASUS Armoury Crate bieten. Die Windows-Umgebung unterstützt verschiedene Gaming-Plattformen, darunter Steam, GOG, Epic Games Store und Game Pass, und gewährleistet so ein umfassendes Spielerlebnis ohne Einschränkungen.
Zeitplan für die Markteinführung und Verfügbarkeit
Die mit Spannung erwarteten Xbox Ally und Xbox Ally X erscheinen voraussichtlich im Weihnachtsgeschäft 2025. Details zu Preisen, Zubehör und Vorbestellungsmöglichkeiten werden in Kürze verfügbar sein, sodass Gamer sich auf ihre Handheld-Gaming-Reise freuen können.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar