Zulieferer bereiten sich auf das komplexe Kamerasystem des Apple iPhone 18 vor

Zulieferer bereiten sich auf das komplexe Kamerasystem des Apple iPhone 18 vor

Mit der zunehmenden Vorfreude auf das iPhone 18, das in der zweiten Jahreshälfte 2026 auf den Markt kommen soll, intensivieren sich die Aktivitäten mehrerer wichtiger Akteure der Technologiebranche. Unternehmen wie Samsung Electronics, dessen Tochtergesellschaft SEMES, das japanische Unternehmen ADVANTEST, INTER ACTION und das südkoreanische Unternehmen Doosan Tesna bereiten sich auf eine voraussichtlich bedeutende Weiterentwicklung der Smartphone-Kameratechnologie vor.

Investition in Testtechnologie für das Kamerasystem des iPhone 18 von Apple

Ein aktueller Bericht der südkoreanischen Zeitung The Elec hebt hervor, dass Doosan Tesla eine beträchtliche Investition von 123 Millionen US-Dollar plant. Dies entspricht rund 22 % des Gesamtvermögens des Unternehmens. Die Mittel fließen in erster Linie in die Anschaffung fortschrittlicher Testsysteme von:

  1. ADVANTEST Corporation: Ein führendes Unternehmen im Bereich automatischer Testgeräte (ATE), bekannt für seine Präzisionsmessgeräte.
  2. SEMES: Eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, die wichtige Geräte für die Frontend-Produktion von Halbleitern und verschiedene Werkzeuge zur Displayherstellung bereitstellt.
  3. INTER ACTION: Ein auf verschiedene Sensortechnologien spezialisierter Hersteller.

Diese Testsysteme werden voraussichtlich ein wesentlicher Bestandteil der neuen Bildsensor-Produktionsanlage von Samsung in Austin, Texas, sein, in der Komponenten speziell für die Kamerakonfiguration des iPhone 18 entwickelt werden.

Es ist erwähnenswert, dass es in der Berichterstattung eine kleine Unstimmigkeit gibt: Während einige Quellen darauf hinweisen, dass das iPhone 18 im Jahr 2027 auf den Markt kommen könnte, gehen die meisten glaubwürdigen Prognosen von einem Veröffentlichungszeitpunkt in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 aus.

Diese bevorstehende iPhone-Version wird eine bemerkenswerte Veränderung bedeuten, da es das erste Mal seit fast zehn Jahren sein wird, dass Apple Kamerakomponenten von Samsung bezieht, nachdem Sony in dieser Zeit der vorherrschende Lieferant war.

Samsungs Expertise in der CMOS-Technologie (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor), die Licht in elektrische Signale für die Bildgebung umwandelt, dürfte die fotografischen Fähigkeiten des iPhone 18 deutlich verbessern.

Darüber hinaus gibt es zunehmend Spekulationen, dass Apple in den iPhone 18 Pro- und Pro Max-Versionen eine Technologie mit variabler Blende einführen wird. Diese Weiterentwicklung verspricht erhebliche Verbesserungen sowohl der Bildqualität als auch der Videoaufzeichnungsfunktion.

Während sich diese Unternehmen auf eine Zusammenarbeit beim hochentwickelten Kamerasystem des iPhone 18 vorbereiten, ist klar, dass die Smartphone-Landschaft kurz vor spannenden Innovationen steht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert