Zugriff auf das Nintendo Switch 2 Development Kit erfordert Spiele mit einzigartigen Funktionen, Unterstützung von 4K@60 FPS oder bis zu 120 FPS bei 1440p-Auflösung im Dock-Modus und mehr; DLSS-Version scheint bestätigt

Zugriff auf das Nintendo Switch 2 Development Kit erfordert Spiele mit einzigartigen Funktionen, Unterstützung von 4K@60 FPS oder bis zu 120 FPS bei 1440p-Auflösung im Dock-Modus und mehr; DLSS-Version scheint bestätigt

Navigieren beim Zugriff auf Nintendo Switch 2 Dev Kits

Um ein Entwicklungskit für die Nintendo Switch 2 zu erhalten, müssen Entwickler strenge Richtlinien einhalten, die sicherstellen sollen, dass die Spiele einen deutlichen Mehrwert für die Plattform bieten. Diese Richtlinien schreiben vor, dass die bloße Portierung eines bestehenden Spiels von der ursprünglichen Nintendo Switch oder einem anderen Format für den Zugriff nicht ausreicht; jeder Titel bedarf einer individuellen Genehmigung.

Genehmigungskriterien für die Entwicklung

Aktuelle Updates, die Doctre81 in einem YouTube-Video veröffentlicht hat, deuten darauf hin, dass LynxByte Games, ein Partner von Nintendo, diese Zulassungsvoraussetzungen hervorgehoben hat. Spiele müssen nicht nur die erweiterten Fähigkeiten des Systems demonstrieren – wie etwa die Unterstützung von 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde oder bis zu 120 FPS bei 1440p im angedockten Zustand –, sondern auch verschiedene Funktionen wie GameChat, Maussteuerung, HD Rumble 2 und GameShare implementieren.

Darüber hinaus müssen die Entwickler einen detaillierten Veröffentlichungsplan vorlegen, der klar darlegt, wie ihr Spiel diese Funktionen nutzen wird, um das Benutzererlebnis auf der Plattform zu verbessern.

Spekulationen zur NVIDIA DLSS 3.1-Unterstützung

Zusätzlich zu den Richtlinien für den Zugriff auf das Dev-Kit hat LynxByte Games angedeutet, dass die Nintendo Switch 2 möglicherweise NVIDIA DLSS 3.1 unterstützt. Obwohl die Bedeutung der Versionsnummer aufgrund der verschiedenen Komponenten von NVIDIAs Upscaling-Technologie – wie Super Resolution und Frame Generation – variieren kann, könnte diese Information für Entwickler und Gamer gleichermaßen interessante Auswirkungen haben. Es wird spekuliert, dass die Konsole eine vereinfachte Version der NVIDIA-Technologie nutzt, ohne direkten Bezug zu den zahlreichen DLSS-Versionen, die für PC-Spiele verfügbar sind. Auch wenn First-Party-Titel diese Funktion möglicherweise noch nicht voll ausschöpfen, bleibt das Potenzial für zukünftige Verbesserungen vielversprechend.

Entwicklerinteresse an einem boomenden Markt

Die Nintendo Switch 2 hat bereits beeindruckende Verkaufszahlen erzielt und bereits sechs Millionen Exemplare verkauft. Dieser Erfolg verstärkt deutlich das Interesse von Entwicklern, die Spiele für diese wachsende Plattform entwickeln möchten.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert