
ZOTAC hat eine beeindruckende Reihe von GeForce RTX 50-Lösungen vorgestellt, darunter eine fortschrittliche AIO-gekühlte RTX 5090 und mehrere kompakte Systeme, die mit RTX 50-GPUs in Desktop-Qualität ausgestattet sind.
Innovative AIO-gekühlte GeForce RTX 5090-Grafikkarte von ZOTAC
Die NVIDIA GeForce RTX 5090 ist bereits seit einiger Zeit erhältlich, doch nun präsentieren verschiedene Hersteller, darunter auch ZOTAC, einzigartige Designs für diese leistungsstarke Grafikkarte. ZOTAC hat insbesondere eine hochmoderne AIO-Kühlvariante (All-In-One) vorgestellt, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch leistungsstark ist.

Das Design dieser kompakten und dennoch leistungsstarken Dual-Slot-GPU besticht durch eine elegante Glasabdeckung mit einem Infinity-Spiegel, der das markante „ZOTAC Gaming“-Logo zeigt und von leuchtenden RGB-LEDs beleuchtet wird. Die Karte wird effizient über einen einzigen 16-Pin-Anschluss mit Strom versorgt, und ZOTAC hat einen großzügigen 360-mm-Radiator verbaut, der eine außergewöhnliche Kühlleistung verspricht. Details zu Preis und Verfügbarkeit wurden noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass dieses Premium-Modell auch einen entsprechend hohen Preis haben wird.



Neben der flüssigkeitsgekühlten RTX 5090 plant ZOTAC auch die Integration von RTX 50-GPUs in seine Magnus-PC-Serie. Diese Modelle setzen auf Kompaktheit, beginnend mit dem Magnus One, der mit Intels Core Ultra 200S-CPUs ausgestattet ist. Kunden können zwischen Konfigurationen wählen, die bis zu 96 GB Arbeitsspeicher mit 6400 MT/s sowie zwei M.2-Steckplätze (Kombination aus Gen5- und Gen4-Technologien) unterstützen. Für Grafikleistung stehen entweder die Desktop-PC-Variante RTX 5070 Ti oder die RTX 5070 zur Auswahl.

Darüber hinaus bietet ZOTAC den noch kompakteren Magnus Mini an. Dieser innovative PC wird von einer mobilen Core Ultra 7 255H CPU angetrieben, die 16 Kerne mit einer maximalen Taktfrequenz von 5, 1 GHz bietet. Er unterstützt bis zu 96 GB DDR5-Speicher mit 6400 MT/s und verfügt über zwei M.2-Steckplätze, die beide Gen4x4-Lanes nutzen. Die Konnektivität ist mit zwei 2, 5-GbE-Ethernet-Ports, WLAN 7 und mehreren USB-Anschlüssen, darunter zwei Thunderbolt 4-Anschlüssen, robust. Diese Variante ist mit einer GeForce RTX 5060 Ti in Desktop-Qualität ausgestattet und sorgt für überragende Gaming- und Produktivitätsleistung.




Sowohl der ZOTAC Magnus One als auch der Magnus Mini stellen in ihren jeweiligen Kategorien Spitzenlösungen dar und bieten Grafikleistung der RTX 50-Serie in Desktop-Qualität in kompakten Formaten. Sobald weitere Details, einschließlich Preisinformationen, verfügbar sind, werden interessierte Verbraucher voraussichtlich auf Updates gespannt sein.
Schreibe einen Kommentar