ZOTAC bringt die GeForce RTX 5090 ArcticStorm AIO mit 360-mm-Flüssigkeitskühlung und vergoldetem 16-Pin-Anschluss auf den Markt und stellt außerdem die RTX 5060 Low-Profile 3-Fan-GPU für ITX-Enthusiasten vor

ZOTAC bringt die GeForce RTX 5090 ArcticStorm AIO mit 360-mm-Flüssigkeitskühlung und vergoldetem 16-Pin-Anschluss auf den Markt und stellt außerdem die RTX 5060 Low-Profile 3-Fan-GPU für ITX-Enthusiasten vor

ZOTAC hat zwei aufregende Neuzugänge für seine GeForce RTX 50-Serie vorgestellt: die RTX 5090 ArcticStorm mit einem beeindruckenden 360-mm-AIO-Kühler und die kompakte RTX 5060 Low-Profile-GPU.

ZOTAC steigert die Grafikleistung mit der GeForce RTX 5090 ArcticStorm AIO und der RTX 5060 Low-Profile

Pressemitteilung: ZOTAC freut sich, die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile vorzustellen, die bedeutende Fortschritte in der Grafikkartentechnologie darstellen.

Die beiden neuen Modelle erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse der Gaming-Community. Die ARCTICSTORM AIO ist die führende Hochleistungsgrafikkarte von ZOTAC GAMING und verfügt über eine leistungsstarke 360-mm-Flüssigkeitskühlung für optimales Wärmemanagement, Geschwindigkeit und Effizienz. Die GeForce RTX 5060 Low Profile hingegen richtet sich an Small Form Factor (SFF)-Enthusiasten und bietet leistungsstarke Leistung in kompakter Größe.

ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 ArcticStorm AIO mit 32 GB GDDR7, Flüssigkeitskühlung und erweiterten Funktionen.

WIRKLICH AUSSERGEWÖHNLICHE WASSERGEKÜHLTE LEISTUNG

Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO vereint innovatives Design mit beeindruckender Kühlleistung. Dank eines großen 360-mm-Radiators und leistungsstarker Lüfter senkt diese GPU die Betriebstemperaturen deutlich und sorgt so auch in anspruchsvollen Situationen für Spitzenleistung. Sie gilt als die bisher effektivste Kühllösung von ZOTAC GAMING.

Hauptmerkmale der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO:

  • Fortschrittlicher GeForce RTX 5090-Chip
  • Schnelle Temperatursenkung durch ein 360-mm-Flüssigkeitskühlsystem
  • Vollflächige Kupferkühlplatte für effizientes Wärmemanagement
  • Robuste Verarbeitungsqualität einschließlich verbesserter Rückplatte und Lötstellen
  • Auffällige Ästhetik mit kantigem Design und markantem Unendlichkeitsspiegel
ZOTAC Gaming GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Kühlsystem und Verpackungsbox.

UNÜBERTROFFENE FLÜSSIGKEITSKÜHLLEISTUNG

Die ARCTICSTORM AIO verfügt über einen 360-mm-Radiator in voller Größe und ist somit problemlos mit Standard-PC-Gehäusen kompatibel. Dieses Design ermöglicht den sofortigen Einsatz nach der Installation und macht komplexe Kühlkreisläufe überflüssig. Die großzügige Oberfläche garantiert eine hervorragende, anhaltende Kühlung und ermöglicht Gamern unterbrechungsfreie Leistung.

Darüber hinaus verfügt die Karte über eine vollflächige Kupferkühlplatte, die eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit gewährleistet und im Betrieb optimale Temperaturen aufrechterhält. Die drei 120-mm-Hochdrehzahllüfter arbeiten leise, minimieren die Geräuschentwicklung und maximieren den Luftstrom selbst bei hoher Belastung. Die dreieckige Lüftungsanordnung der Lüfter verbessert die Luftstromeffizienz und führt zu einer verbesserten Gesamtleistung.

Zotac Gaming-Grafikkarte mit RGB-Beleuchtung und Logo-Design, Draufsicht, schwarzes Finish. Hochleistungsgrafikkarte mit fortschrittlicher Kühllösung und Dreifachlüfter-Kühler.

FÜR LANGLEBIGKEIT UND LEISTUNG GEBAUT

Die ZOTAC GAMING ARCTICSTORM AIO ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie verfügt über eine solide Backplate für strukturelle Zuverlässigkeit und verschiedene Verbesserungen auf PCB-Ebene, die die Lebensdauer der Karte verlängern. Dazu gehören verstärkte Lötstellen, antistatische I/O-Ports und Überstromschutz. Zusätzlich wird sie mit einer durchgehenden RGB-GPU-Halterung für ein ansprechendes Design geliefert.

Das Stromversorgungssystem ist mit einem vergoldeten 12V-2×6-Anschluss und einer Sicherheitslichtanzeige verstärkt, was maximale Stromstabilität gewährleistet.

DUAL-BIOS-FUNKTIONALITÄT

Benutzer können durch einen einfachen Tastendruck oder über die FireStorm-Software problemlos zwischen den Leistungsmodi wechseln und so ein individuelles Gleichgewicht zwischen Leistung und leisem Betrieb erreichen.

AUFFALLENDE SPECTRA-BELEUCHTUNG

Das hochmoderne SPECTRA 2.0 ARGB-Beleuchtungssystem der ZOTAC GAMING Grafikkarten sorgt für eine Vielzahl lebendiger Farben und wertet so Ihre Gaming-Umgebung auf. Die ARCTICSTORM AIO verfügt über vier anpassbare Beleuchtungszonen und das größte Infinity-Spiegel-Design der Marke, was das unbegrenzte Potenzial dieser innovativen GPU unterstreicht.

Details und Spezifikationen der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile-Grafikkarte.

Wir präsentieren die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile : Perfekt für kompakte Builds

Mit nur 182, 5 mm Länge, 69 mm Höhe und 38 mm Breite ist die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile das kleinste Modell der 50er-Serie. Diese kompakte Karte bietet maximale Kompatibilität und passt nahtlos in nahezu jedes Gehäuse, selbst in platzsparende ITX-Systeme. Erleben Sie modernste Gaming- und Kreativleistung dank NVIDIAs Blackwell-Architektur, DLSS4 und Multi-Frame-Generation-Techniken mit diesem minimalistischen Design.

Hauptmerkmale der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile:

  • GeForce RTX 5060-Architektur
  • Kompaktes Design mit nur 69 mm Breite
  • Halbhohe Halterung für 2-Slot-Konfiguration im Lieferumfang enthalten
  • Ausgestattet mit drei 40-mm-Lüftern für effektive Kühlung
  • Kleinste GPU der ZOTAC 50-Serie, kompatibel mit 99 % aller PC-Gehäuse
ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060-Grafikkarte mit Verpackung und Low-Profile-Design.

Die RTX 5060 Low Profile ist mit drei effizienten 40-mm-Lüftern ausgestattet, die für optimale Kühlung in ihrer kompakten Bauweise sorgen. Eine halbhohe I/O-Halterung sorgt für eine bessere Anpassung an verschiedene Gehäusekonfigurationen.

VERFÜGBARKEIT

Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und die RTX 5060 Low Profile werden am 24. Juli 2025 offiziell auf den Markt kommen. Die Verfügbarkeit kann je nach Region und Lieferlogistik variieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert