
Hinweis: Spoiler-Alarm für den Elbaf-Arc von One Piece .
Überblick
- Zoro trägt derzeit drei Schwerter: Wado Ichimonji, Enma und Sandai Kitetsu.
- Das Wado Ichimonji hat für Zoro einen großen sentimentalen Wert, der auf seine frühe Reise zurückgeht.
- Nach dem Elbaf-Bogen hat Zoro die Möglichkeit, Sandai Kitetsu durch das Nidai Kitetsu zu ersetzen.
Inhaltsverzeichnis
Zoro ist einer der besten Schwertkämpfer in der Welt von One Piece und hat es sich zum Ziel gesetzt, Dracule Mihawk, den derzeit besten Schwertkämpfer, zu übertreffen. Seine Entwicklung vom unterschätzten Schwertkämpfer zum beeindruckenden Krieger in der Neuen Welt unterstreicht seine Entschlossenheit und sein Wachstum. Trotz seiner bemerkenswerten Erfolge erkennt Zoro, dass weitere Machtsteigerungen notwendig sind, wozu auch der Erwerb besserer Waffen gehört.
Zoros aktuelle drei Schwerter

Derzeit besteht Zoros Arsenal aus drei außergewöhnlichen Schwertern, die alle zu seiner Stärke beitragen. Er besitzt die berühmten Klingen Enma, Wado Ichimonji und Sandai Kitetsu. Unter diesen ist das Wado Ichimonji aufgrund seiner tief verwurzelten emotionalen Bindungen besonders bedeutsam und symbolisiert das Versprechen, das Zoro seinem verstorbenen Freund Kuina gab, der beste Schwertkämpfer der Welt zu werden.
„Nachdem ich dieses Schwert gezähmt habe, werde ich stärker sein.“ – Zoro
Das Wado Ichimonji, das als eines der 21 Großschwerter eingestuft wird, gehörte ursprünglich Kuina. Nach ihrem tragischen Tod erbte Zoro es als Beweis seiner Hingabe. Diese Klinge hat einen besonderen Platz in Zoros Herzen, was sie unersetzlich macht, und er beabsichtigt, ihren Status bis zum Ende der Serie möglicherweise auf eine geschwärzte Klinge zu erhöhen.

Das zweite Schwert, Enma, wurde Zoro während des Wano-Bogens als Ersatz für Shusui verliehen, das er in seine Heimat zurückbrachte. Enma ist einzigartig mächtig, da es erfordert, dass das Ryuo des Benutzers mit Gewalt herausgezogen wird. Trotz Zoros beeindruckender Fähigkeiten hat er Enma noch nicht vollständig gemeistert, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass er es in naher Zukunft ersetzen wird. Darüber hinaus fügt das Erreichen des Ziels, Enma zu schwärzen, eine weitere Komplexitätsebene hinzu und verstärkt Zoros Engagement für dieses Schwert, bis er sein volles Potenzial erkennt.
Gründe für den Ersatz von Sandai Kitetsu
Das Sandai Kitetsu: Eine starke und doch einschränkende Klinge



Da sowohl Wado Ichimonji als auch Enma als unersetzlich gelten, wird Sandai Kitetsu zum Mittelpunkt für einen möglichen Ersatz. Als Teil der Kitetsu-Linie wird Sandai Kitetsu zu den 50 Schwertern der Geschicklichkeitsklasse gezählt. Obwohl es mächtig ist, fällt es Zoro aufgrund seiner innewohnenden Blutgier schwer, es zu kontrollieren – eine Eigenschaft, die mit seiner verfluchten Natur zusammenhängt. Der Wano-Bogen stellte jedoch das Konzept „verfluchter“ Schwerter in Frage und postulierte, dass solche Bezeichnungen aus der Unfähigkeit des Besitzers resultieren, sie effektiv zu führen.
„Willst du mir sagen, dass Oden dich immer so geführt hat, als wärst du leicht wie eine Feder?“ – Zoro
Obwohl Zoro seine Fähigkeiten mit Sandai Kitetsu unter Beweis gestellt hat, ist es Enma und Wado Ichimonji in Sachen Stärke unterlegen. Daher könnte Zoros Reise ihn nach dem Elbaf-Arc dazu führen, Sandai Kitetsu zu ersetzen. Das Nidai Kitetsu, ebenfalls aus der Kitetsu-Familie und erstmals in Wano vorgestellt, ist ein vielversprechender Kandidat für diesen Ersatz. Obwohl Zoro es während des Wano-Arcs nicht beansprucht hat, ist seine mögliche Übernahme immer noch in Sicht.
Die bevorstehende Allianz Wanos mit den Strohhutpiraten könnte ein Szenario schaffen, in dem Zoro endlich das Nidai Kitetsu erwirbt. Wenn neue Konflikte auftauchen, könnte Zoro seine Position mit einem Kitetsu-Schwert festigen, da Oda eine Auseinandersetzung mit Nusjuro angedeutet hat, der das Shodai Kitetsu trägt. Dieser Erzählstrang legt nahe, dass Zoro entweder mit dem Sandai Kitetsu weitermacht oder zum Nidai Kitetsu wechselt, um die von Oda geweckten Erwartungen zu erfüllen.
Der Fall für Nidai Kitetsu

Fans möchten unbedingt verstehen, warum Zoro nach dem Elbaf-Arc gezielt nach dem Nidai Kitetsu suchen sollte. Die erzählerische Intrige dreht sich um die etablierte Rivalität und das Erbe des Kitetsu-Schwerts. Zoros Konfrontation mit Nusjuro bereitete die Bühne für einen symbolischen Kampf der Kitetsu-Schwerter und machte deutlich, dass Zoro diese Begegnung nicht ohne ein eigenes Kitetsu-Schwert bestreiten kann. Wenn er sich also dafür entscheidet, Sandai Kitetsu zu ersetzen, ist Nidai Kitetsu der logischste Nachfolger, was erheblich zur fortlaufenden Handlung beitragen würde.
Wer Zoros Reise unbedingt verfolgen möchte, kann One Piece über Viz Media abrufen. Fans können die Serie kostenlos auf Plattformen wie Shonen Jump und Manga Plus lesen . Das mit Spannung erwartete nächste Kapitel, One Piece 1136, soll am 19. Januar 2025 erscheinen.
Schreibe einen Kommentar ▼