
Das bevorstehende Ende des Windows 10-Supports gibt Anlass zur Sorge
Da sich Windows 10 im nächsten Monat dem Ende seiner Lebensdauer nähert, äußern Interessengruppen, die sich für das Recht auf Reparatur einsetzen, erhebliche Bedenken hinsichtlich dieses Übergangs. Schätzungsweise 400 Millionen Geräte weltweit könnten anfällig werden, da sie nicht für ein Upgrade auf das neuere Windows 11 in Frage kommen.
Zorin OS: Eine vielversprechende Alternative
Als Reaktion auf diese Situation bewirbt die Zorin Group ihr Zorin OS als praktikable Alternative zu Windows und macOS. Dieses Betriebssystem wurde entwickelt, um ein schnelleres, effizienteres und datenschutzfreundlicheres Computererlebnis für diejenigen zu bieten, die nicht auf das neueste Microsoft-Angebot umsteigen können. Basierend auf dem Long-Term Support (LTS)-Framework von Ubuntu Linux soll Zorin OS das Benutzererlebnis über das hinaus verbessern, was Windows derzeit bietet.
Zielgruppe und Systemanforderungen
Zorin OS wurde für Privatanwender, Bildungseinrichtungen und Unternehmen entwickelt und bietet eine vertraute Benutzeroberfläche bei gleichzeitiger Minimierung der Hardware- und Telemetrieanforderungen herkömmlicher Betriebssysteme. Das Zorin-Team gibt an, dass sein Betriebssystem auf bis zu 15 Jahre alten PCs problemlos läuft und lediglich einen 1-GHz-Dual-Core-Prozessor, 2 GB RAM und 15 GB Speicherplatz benötigt. Diese durchdachte Optimierung trägt zu einem besonders reaktionsschnellen Benutzererlebnis bei.
Versionen und Funktionen
Zorin OS wurde 2009 eingeführt und ist seither in der Version 17.3 verfügbar, die im März dieses Jahres veröffentlicht wurde. Es umfasst mehrere Editionen: Core und Education sind kostenlos erhältlich, während die Pro-Version für 47, 99 US-Dollar erweiterte Funktionen bietet, darunter sechs zusätzliche Desktop-Layouts. Die Lite-Edition basiert auf der XFCE-Desktopumgebung und ist speziell für Hardware mit geringeren Spezifikationen geeignet, während Core und Pro die GNOME-Shell-Oberfläche nutzen.
Benutzerfreundliches Desktop-Erlebnis
Jede Version von Zorin OS ist mit der Anwendung Zorin Appearance ausgestattet, die den Wechsel zwischen verschiedenen Layouts vereinfacht und nicht nur Windows 11 und Windows Classic, sondern auch macOS, ChromeOS, GNOME 2 und Ubuntu emuliert.

App-Kompatibilität und zukünftige Updates
Für Anwender, die Wert auf Softwarekompatibilität legen, erleichtert Zorin OS die Installation von Windows-Anwendungen durch integrierte Wine- und Bottles-Kompatibilitätsebenen. Laut Zorin sollte die meiste Software, die auf EXE- und MSI-Windows-Installationsprogrammen basiert, einwandfrei funktionieren. Zusätzlich optimiert eine dedizierte Windows-App-Support-Ebene, die Wine und PlayOnLinux kombiniert, diesen Prozess.
Das Unternehmen hat angekündigt, dass kommende Versionen die Leistung weiter optimieren, die Hardwarekompatibilität verbessern und die geräteübergreifende Integration verbessern werden. Kürzlich hat Zorin OS den bevorstehenden Veröffentlichungstermin für Version 18 auf seinem offiziellen X-Handle angekündigt.
Bleiben Sie morgen dran… pic.twitter.com/2145qcL6wD
– Zorin OS (@ZorinOS) 18. September 2025
Schreibe einen Kommentar