
Ellen ist ein beeindruckender Angriffscharakter in Zenless Zone Zero, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Eisschaden zuzufügen. Aufgrund ihrer spezifischen Paarungsanforderungen kann es für Spieler jedoch schwierig sein, ein effektives Team mit ihr zusammenzustellen. Um das Potenzial ihrer zusätzlichen Fähigkeit „Rising Storm“ voll auszuschöpfen, ist es wichtig, sie mit einem anderen Charakter mit Eiselement oder einem Mitglied der Victoria Housekeeping-Fraktion zusammenzubringen.
Sobald Spieler Ressourcen in den Aufbau von Ellens Kader investieren, sind die Erträge beeindruckend. Sie etabliert sich schnell als erstklassiger Charakter in Zenless Zone Zero und zeigt ihr wahres Potenzial und ihre Fähigkeiten.
1 Ellen + Feuerzeug + Lycaon

Obwohl es nicht optimal erscheinen mag, zwei Betäubungseinheiten in einem Team zu haben, bietet die Kombination aus Lighter und Lycaon neben Ellen einen strategischen Vorteil. Lighter verlängert die Betäubungsdauer von Gegnern und bietet gleichzeitig einen wichtigen Eisschaden-Buff und -Debuff. Im Gegensatz dazu verringert Lycaon effektiv die Eisresistenz der Gegner und verstärkt Ellens Schaden gegen betäubte Ziele – eine Synergie, die mit den besten Support-Charakteren im Spiel vergleichbar ist.
Für eine optimale Leistung leitet Lighter die Betäubungskette ein, die erforderlich ist, um Ellen zu stärken. Spieler müssen zuerst Lycaons EX-Spezialangriff verwenden, um seinen passiven Kern zu aktivieren und so den Schaden des Teams zu erhöhen. Sobald die Feinde von Lighter betäubt sind, kann das Team wieder zu Lycaon wechseln, um seine zusätzliche Fähigkeit zu nutzen. Schließlich führt Ellen ihren mächtigen Kettenangriff aus, bereit, ihre Feinde zu zerlegen.
Teamrollen
- Ellen: Haupt-DPS
- Leichter: Unterstützung, Betäubung, Puffer, Debuffer
- Lycaon: Unterstützung, Betäubung, Puffer, Debuffer
2 Ellen + Feuerzeug + Soukaku

Während Lycaon ein hervorragender Betäubungscharakter ist, sticht Lighter als einer der besten hervor, wenn es darum geht, Ellens Fähigkeiten zu verbessern. In dieser Konfiguration verstärkt er ihren Eisschaden und schwächt gleichzeitig die Eisresistenz der Feinde. Lighters Fähigkeit, längere Betäubungszeiten aufrechtzuerhalten, schafft perfekte Zeitfenster für Ellen, um erheblichen Schaden anzurichten.
Das Hinzufügen von Soukaku zur Mischung steigert Ellens Effektivität weiter. Sie steigert Ellens ATK und Eisschaden mit ihrer Kernpassiv- und Zusatzfähigkeit. Soukakus viertes Mindscape Cinema verringert auch die Eisresistenz der Feinde und verstärkt so Ellens Leistung als primäre Schadensverursacherin.
Teamrollen
- Ellen: Haupt-DPS
- Soukaku: Unterstützung, Pufferung, Debuffer
- Leichter: Unterstützung, Betäubung, Puffer, Debuffer
3 Ellen + Lycaon + Soukaku

Das klassische Mono-Ice-Team mit Ellen, Lycaon und Soukaku ist eine der effektivsten Kombinationen in Zenless Zone Zero. Obwohl es nicht mit Top-Agenten wie Miyabi mithalten kann, ermöglicht dieses Trio Ellen, mit Unterstützung ihrer Teamkollegen beeindruckenden Schaden anzurichten.
Lycaon initiiert Betäubungsangriffe, die Ellens Betäubungsschaden-Multiplikator stärken und gleichzeitig die Eisresistenz der Feinde verringern. Nachdem sie zu Soukaku gewechselt ist, wendet sie ihren ATK-Buff an und erhöht Ellens Eisschaden weiter. Diese Sequenz führt dazu, dass Ellen zahlreiche Gelegenheiten ergreift, um zu zeigen, warum sie zu den besten 5-Sterne-Charakteren im Spiel zählt.
Um Soukaku effektiv einzusetzen, muss man ihren EX-Spezialangriff nutzen, um Stapel aufzubauen, wobei ein gehaltener Angriff den Quick Assist aktiviert, um die Buffs zu maximieren. Bei vollem Stapel sind Soukakus ATK-Buffs deutlich verstärkt.
Teamrollen
- Ellen: Haupt-DPS
- Soukaku: Unterstützung, Pufferung, Debuffer
- Lycaon: Unterstützung, Betäubung, Puffer, Debuffer
Schreibe einen Kommentar