Zen Browser 1.12.2b herunterladen: Neuestes Versionsupdate

Zen Browser 1.12.2b herunterladen: Neuestes Versionsupdate

Entdecken Sie den Zen Browser: Ein datenschutzorientiertes Browsing-Erlebnis

Wir präsentieren den Zen Browser, einen datenschutzorientierten Open-Source-Webbrowser, der auf der robusten Basis von Mozilla Firefox aufbaut. Dieser einzigartige Browser priorisiert nicht nur die Benutzersicherheit, indem er aufdringliche Tracker und Werbung blockiert, sondern stellt auch sicher, dass Ihre persönlichen Daten bei Ihren Online-Aktivitäten vertraulich bleiben.

Passen Sie Ihr Surfverhalten mit Zen Mods an

Mit Zen Browser können Nutzer ihr Surferlebnis mithilfe von Zen Mods individuell gestalten. Diese Funktion bietet verschiedene Anpassungstools, wie vertikale Tabs und geteilte Ansichten, die die Effizienz steigern und gleichzeitig eine schlanke Benutzeroberfläche gewährleisten. Das Ergebnis ist ein schnelles und nahtlos navigierbares Weberlebnis, das auf individuelle Benutzerpräferenzen zugeschnitten ist.

Kontrollieren Sie Ihre Online-Präsenz

Mit dem Fokus auf Benutzerautonomie bietet der Zen Browser eine leistungsstarke und dennoch minimalistische Alternative zu herkömmlichen Browsern. Seine Designphilosophie gewährleistet volle Kontrolle über das Surferlebnis und gleichzeitig verbesserten Datenschutz.

Einschränkungen: DRM-Unterstützung

Wichtig zu beachten: Der Zen-Browser unterstützt derzeit keine DRM-Inhalte (Digital Rights Management).Daher sind beliebte Streaming-Dienste wie Netflix und HBO Max nicht verfügbar. Das Fehlen einer Widevine-Lizenz erschwert die Integration dieser Funktion. Eine solche Lizenz ist mit erheblichen Kosten verbunden und würde die Integration von Zen in ein größeres Unternehmensframework wie Mozilla oder Brave erfordern. Derzeit ist mit der Unterstützung DRM-geschützter Medien in naher Zukunft nicht zu rechnen.

Hervorgehobene Funktionen des Zen-Browsers

  • Datenschutzorientiert: Blockiert Tracker effektiv, um die Datenerfassung zu minimieren.
  • Automatische Updates: Gewährleistet zeitnahe Sicherheitspatches zur Sicherheit der Benutzer.
  • Zen Mods: Bietet anpassbare Designs und Layouts zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.
  • Arbeitsbereiche: Ermöglicht die Organisation von Registerkarten über verschiedene Arbeitsbereiche hinweg.
  • Kompaktmodus: Optimiert den Bildschirmplatz durch Reduzierung der UI-Elemente.
  • Zen Glance: Bietet schnelle Vorschauen von Websites für eine einfachere Navigation.
  • Geteilte Ansichten: Ermöglicht die gleichzeitige Anzeige mehrerer Registerkarten in einem einzigen Fenster.
  • Seitenleiste: Ermöglicht den schnellen Zugriff auf Lesezeichen und wichtige Tools.
  • Vertikale Registerkarten: Ordnet die Registerkarten zur besseren Verwaltung in einem vertikalen Layout an.
  • Container-Tabs: Isoliert verschiedene Browsersitzungen effektiv.
  • Schneller Profilumschalter: Vereinfacht den Wechsel zwischen verschiedenen Benutzerprofilen.
  • Registerkartenordner: Hilft beim Organisieren von Registerkarten in kategorisierten Ordnern.
  • Anpassbare Benutzeroberfläche: Ermöglicht eine personalisierte Browseroberfläche.
  • Robuste Sicherheit: Übernimmt die bekannten Sicherheitsfunktionen von Mozilla Firefox.
  • Schnelle Leistung: Leichtes Design, optimiert für Geschwindigkeit und Effizienz.
  • Community-gesteuerte Entwicklung: Aktives Feedback und Zusammenarbeit der Benutzer-Community.
  • Open Source: Erstellt mit Beiträgen von Entwicklern aus aller Welt, zur öffentlichen Überprüfung auf GitHub verfügbar.

Neueste Updates: Zen Browser Version 1.12.2b

Neue Funktionen

  • Unter „about:preferences“ -> „Start“ wurde die Option „Dort fortfahren, wo Sie aufgehört haben“ eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, bei ihrem zuletzt besuchten Tab fortzufahren.
  • „Automatisches Design“ ist standardmäßig aktiviert und wechselt bei Neuinstallationen und Profilen je nach Systemdesign zwischen hellem und dunklem Modus.
  • Verbesserte Benutzeroberfläche zum Wechseln der Registerkarte in der URL-Leiste dank Community-Support auf GitHub.
  • Experimentelle Funktion: MacOS-Benutzer können jetzt Tabs nach dem Schließen aller Fenster korrekt wiederherstellen.
  • Verbesserte Toastbenachrichtigungen, einschließlich einer neuen Benachrichtigung für „geöffnete Hintergrundregisterkarte“ im Kompaktmodus.

Fehlerbehebungen

  • Ein Problem wurde behoben, das das Laden von Essentials/angehefteten Tabs verhinderte, wenn „Beim Start auf Standard zurücksetzen“ aktiviert war.
  • Das Verhalten des Kontextmenüs, das das Entfernen des letzten Arbeitsbereichs ermöglichte, wurde korrigiert.
  • Feste Animationen im Zusammenhang mit Glance-Schaltflächen und der URL-Leiste, um das Benutzerfeedback während der Interaktion zu verbessern.
  • Probleme mit der Barrierefreiheit der URL-Leiste im hellen Modus wurden behoben und für eine bessere Sichtbarkeit auf dem Bildschirm zentriert.
  • Probleme mit den rechten Registerkarten im minimierten Modus behoben.
  • Mehrere Probleme behoben, die beim Importieren von Mods auftraten.

Laden Sie den Zen-Browser herunter

Bereit für ein besseres Browser-Erlebnis? Laden Sie den Zen Browser herunter:

Weitere Informationen finden Sie auf der Zen Browser-Homepage. Im Zen Browser-Subreddit finden Sie Community-Diskussionen und Updates.

Folgen Sie uns auf Twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert