
UPDATE: Wir haben interaktive Karten integriert, die Ihnen dabei helfen, verschiedene Gleeok-Positionen in Zelda: Tears of the Kingdom zu finden.
In The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom stoßen die Spieler auf eine Vielzahl von Gleeok-Standorten, von leicht zugänglichen Stellen bis hin zu solchen, die besonders schwer zu entdecken sind.
Sie können sich zwar in Gleeoks bewegen, um Konfrontationen auszuweichen, aber dadurch verpassen Sie möglicherweise einige der besten Fusionsgegenstände und Elixiere des Spiels.
Bisher haben Spieler in ganz Hyrule insgesamt 14 Gleeoks identifiziert, darunter drei Frost- und Donner-Gleeoks, vier Flammenvarianten und vier Königs-Gleeoks, die deutlich schwieriger aufzuspüren sind.
Tears of the Kingdom Gleeok-Standorte
Flame Gleeok-Standorte
Legen Sie unbedingt Ihre Goronen-Rüstung an oder packen Sie feuerfeste Mahlzeiten ein, bevor Sie es mit diesen Feinden aufnehmen.
Unten finden Sie eine interaktive Karte mit allen Standorten von Flame Gleeok in Tears of the Kingdom, gefolgt von spezifischen Strategien zum Auffinden und Besiegen jedes einzelnen Feindes.
Brücke von Hylia (Hyrule-Feld)

Dieser Gleeok gehört zu den gefährlichsten Gegnern und hat sich am südlichen Ende der Brücke positioniert. Ohne ausreichende Deckung müssen Spieler kreativ sein, um sich ihm zu nähern. Durch die Nutzung nicht-hölzerner Fahrzeuge oder Federn, die einen Höhenvorteil bieten, können Sie Links spezielle Zeitlupenfähigkeit in der Luft aktivieren und so Pfeile direkt auf die Augen des Gleeoks abfeuern.
Rayne Highlands (Tabantha-Grenze)

Dieser Gleeok durchstreift das Gebiet in der Nähe alter Säulen östlich der Rayne Highlands. Spieler, die dem Kampf aus dem Weg gehen möchten, können sich vorbeischleichen und einen Schalter betätigen, der eine verborgene Kammer öffnet, in der sich die Tunika des Erwachens befindet.
Spectacle Rock (Gerudo-Wüste)

Dieser Gleeok befindet sich südöstlich des Wüsten-Skyview-Turms und ruht auf einem Felsvorsprung. Obwohl er nur begrenzt Deckung bietet, können Spieler die Felsformation zum Schutz vor den Flammen nutzen.
Trilby-Tal (Lanayru)

Dieser Gleeok schwebt über dem Boden, oft parallel zu nahegelegenen Himmelsinseln. Achte darauf, Ausdauerelixiere eingepackt zu haben, und nimm Turin mit, falls du den Windtempel fertiggestellt hast. Gleite vom Kadaunar- oder Igoshon-Schrein aus, um Pfeile auf die Augen des Gleeoks niederprasseln zu lassen, und stürze dich dann in den Kampf.
Thunder Gleeok-Standorte
Die Rubber Set-Ausrüstung ist gegen diese Gegner äußerst effektiv.
Unten finden Sie eine interaktive Karte aller Thunder Gleeok-Standorte in Tears of the Kingdom mit weiteren Informationen dazu, wie Sie die einzelnen Feinde finden und bewältigen.
Hyrule-Kolosseum (Hyrule-Feld)

Dieser Donner-Gleeok dient als Ersatz für den Lynel aus Breath of the Wild und bietet dank der mehreren Ebenen und Säulen der Struktur, die Schutz vor Blitzeinschlägen bieten, einen der einfacheren Gleeok-Kämpfe.
Südliche Akkala-Ebene (Akkala)

Da sich dieser Gleeok auf der Rückseite der Akkala-Zitadelle befindet, verfügt er nur über begrenzten Bewegungsspielraum, Teile der Zitadelle können jedoch als Hindernisse dienen.
In der Nähe von Martha’s Landing (Faron)

Dieses Gleeok liegt südlich des Herin-Sees und nördlich des Meeres, auf einer kleinen Anhöhe westlich vom Endpunkt der Straße.
Frost Gleeok-Standorte
Um diese gewaltigen Feinde wirksam zu bekämpfen, nehmen Sie frost- und eisbeständige Mahlzeiten mit.
Unten finden Sie eine interaktive Karte mit allen Standorten von Frost Gleeok sowie Strategien zum Auffinden und Besiegen der einzelnen Feinde.
Tabantha Snowfield (Strand)

Dieser Frost-Gleeok wandert durch die Tabantha-Tundra zwischen der Glyphe und dem Hebra-Stall, in der Nähe des Standorts eines Lynel aus Breath of the Wild.
Biron-Schneeschelf (Tabantha-Grenze)

Dieser Gleeok liegt direkt nördlich des Rospro Pass Skyview Tower und ist ziemlich mobil, sodass Spieler für präzise Schüsse möglicherweise Aerocuda- oder Keese-Augen verwenden müssen.
Gerudo-Gipfel (Gerudo-Hochland)

Starten Sie vom Skyview Tower der Highlands und richten Sie Ihre Flugbahn nach Norden.
Standorte von König Gleeok
Insgesamt gibt es vier König-Gleeoks. Drei von ihnen bewohnen weit entfernte Inseln im Himmel, die Arenen ähneln und daher reichlich Zonai-Geräte – idealerweise inklusive Batterien – benötigen, um Energie zu erhalten. Der vierte König-Gleeok lebt in den Tiefen.
Da sich die Gleeoks in der Luft weit entfernt von Schnellreisepunkten befinden, sollten Sie ein Reisemedaillon anbringen, um bei Bedarf eine einfachere Rückkehr zu ermöglichen.
Hier ist eine interaktive Karte, die alle Standorte von König Gleeok anzeigt, komplett mit weiteren Einzelheiten zu Strategien für jede Begegnung.
Geißel des Hebra-Himmels

Findet diese Arena südlich von Lightcast Island. Wenn ihr zusätzliche Batterien zur Hand habt, startet am Ganos-Schrein, nutzt die Ventilatorplattform in der Nähe des Flux-Construct-Boss und fliegt zur Insel.
Geißel des Gerudo-Himmel

Der Gerudo-König Gleeok mag vom Skyview Tower weit entfernt erscheinen, aber mit einem Ausdauerelixier und möglicherweise Turins Hilfe könnt ihr ihn problemlos erreichen. Manche Spieler haben sogar mitten im Flug ein Flügelgerät eingesetzt, um sanft im Bosskampf zu landen.
Geißel des Necluda-Himmels

Dieses Gleeok befindet sich oberhalb der Eventide Isle. Zwei Wege führen dorthin. Beide beginnen mit dem Start vom Rabella Wetlands Turm. Entweder sammelt ihr Materialien im Necluda-Archipel, um ein Fluggerät zu bauen, oder ihr kombiniert Raketen, einen Steuerknüppel und Ventilatoren an einem Flügel mit einer großen Zonai-Ladung.
Geißel der Tiefen

Der letzte König Gleeok ruht unter den Thyphlo-Ruinen im Norden Hyrules, nördlich des Verlorenen Waldes. Die Dunkelheit sorgt zwar für eine beunruhigende Atmosphäre, doch dieser Gleeok verhält sich ähnlich wie die anderen – er bleibt eine Herausforderung. Packt euch unbedingt etwas Gegenmittel ein.

Strategien zum Besiegen von Gleeok in Tears of the Kingdom

Alle elementaren Gleeoks haben eine ähnliche Mechanik. Sie entfesseln ihre jeweiligen Elementarstrahlen, erzeugen explosive Effekte und schweben außer Reichweite. Eure Angriffe richten nur dann Schaden an, wenn alle drei Köpfe besiegt sind und zu Boden stürzen. Pfeile auf das Auge eines Gleeoks setzen einen Kopf kurzzeitig außer Gefecht. Sei jedoch vorsichtig – wenn du zu lange brauchst, um die anderen Köpfe zu besiegen, wird der außer Gefecht gesetzte wiederbelebt.
Wenn du Probleme mit dem Zielen hast, kannst du einen Keese-Augeball oder einen Aerocuda-Augeball mit deinem Pfeil verbinden. Manche Spieler empfehlen zwar Elementarverbesserungen für maximalen Schaden, aber diese sind nicht unbedingt notwendig; selbst schwächere Bögen können mit zwei kritischen Treffern auf das Kopfauge einen Takedown sichern. Stärkere Bögen und verbesserte Aufsätze führen zu schnelleren Siegen.
Mit gesenktem Kopf haben Sie nur begrenzt Zeit, um anzugreifen und mit Ihren Waffen möglichst viel Schaden anzurichten.
Gleeoks neigen dazu, sich nicht weit von ihrer ursprünglichen Position zu entfernen; beispielsweise bleibt der Donner-Gleeok im Kolosseum innerhalb seiner Grenzen. Daher ist es wichtig, innerhalb der Grenzen der Arena strategisch vorzugehen. Gleeoks suchen dich aktiv auf, wenn du dich versteckst, wodurch temporäre Sicherheitszonen nur für kurze Momente nutzbar sind.
Die Nutzung der Vertikalität kann Ihre Bemühungen erheblich erleichtern, da Sie beim Abschießen von Pfeilen die Zeit verlangsamen können, ohne sich um eintreffende Elementarstrahlen sorgen zu müssen. Geräte wie Federn oder mit Ballons oder Raketen ausgestattete Plattformen ermöglichen einen einfachen Zugang aus der Luft.
Die effizienteste Methode besteht jedoch darin, eine Rakete mit deinem Schild zu verschmelzen. Durch Drücken der Schildtaste steigt Link schnell auf, was einfacher und unkomplizierter ist als die Verwendung von Federn.
Die Vorbereitung hängt von der Art des Gleeok ab, mit dem Sie es zu tun haben, aber hier ist eine allgemeine Checkliste:
- Gesundmachende Mahlzeiten
- Ausrüstung oder Mahlzeiten mit elementarem Widerstand
- Mahlzeiten, die zusätzliche Herzen liefern
- Mindestens 50 Pfeile
- Eine starke verschmolzene Waffe (idealerweise mit Teilen von Lynels, Hinoxes oder Black Moblins)
Ein paar Feen und ein zweites Ausdauerrad wären ebenfalls von Vorteil, obwohl sie nicht unbedingt erforderlich sind.
Während Donner-Gleeoks die Umgebung nicht beeinflussen, erzeugen Frost-Gleeoks eisige Temperaturen und Flammen-Gleeoks erhitzen die Luft. Erwägen Sie daher den Verzehr von Mahlzeiten, die die Elementarresistenz erhöhen und gleichzeitig die Angriffs- oder Verteidigungskraft steigern. Das Aufwerten dieser Mahlzeiten auf mindestens Stufe drei bietet einen entscheidenden Vorteil, da Gleeok-Angriffe fünf oder mehr Herzen gleichzeitig verbrauchen können.
Strategien zum Besiegen von König Gleeok in Tears of the Kingdom

Der Sieg über König Gleeok erfolgt grundsätzlich nach dem gleichen Prinzip, weist jedoch deutliche Unterschiede auf. König Gleeok verfügt über drei Elementarkräfte – Feuer, Donner und Eis –, weshalb es wichtig ist, sich nicht zu sehr auf Elementarwiderstände zu verlassen. Darüber hinaus beinhaltet diese Begegnung eine zweite Kampfphase und führt zu einer zusätzlichen Schwachstelle.
Die Anfangsphase ähnelt der normaler Gleeoks: Suche Deckung, ziele auf die Augen, schlage auf die Köpfe und wiederhole diesen Zyklus, bis König Gleeok nach 50 Prozent Gesundheitsverlust deutlich höher steigt. In dieser zweiten Phase entfesselt er tödliche Lichtstrahlen, die bei Kontakt schweren Schaden verursachen und Aufwinde erzeugen, die zum Gleiten und Pfeilschießen genutzt werden können.
Die Verwendung der Raketenschildmethode ist weiterhin gültig. Um die Reichweite zu erhöhen, können Sie Aerocuda- oder Gleeok-Flügel an Ihren Pfeilen anbringen, um direkte Treffer zu ermöglichen.
Wenn alle drei Köpfe fallen, stürzt König Gleeok zu Boden und erleidet erheblichen Schaden. Nutze die Gelegenheit und greife so oft wie möglich an, bevor du deine Strategie fortsetzt, bis er endgültig besiegt ist.
Nach seiner Niederlage lässt König Gleeok wertvolle Gegenstände wie Hörner, Eingeweide und Flügel fallen, die sich hervorragend zum Fusionieren und Kochen eignen, wobei die Hörner einige der stärksten Angriffsverstärkungen im Spiel bieten.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren hilfreichen Artikeln zum Erwerb des Master-Schwerts und zum Aufdecken von Tears of the Kingdom-Erinnerungen.
Schreibe einen Kommentar