
The Legend of Zelda: Ocarina of Time enthält einen nicht spielbaren Charakter (NPC), der eine verblüffende Ähnlichkeit mit Matthew Mercer hat, dem talentierten Synchronsprecher, der für seine Darstellung von Ganondorf bekannt ist. Vor der Veröffentlichung von Breath of the Wild im Jahr 2017 gab es in der Zelda -Reihe weitgehend keine Synchronsprecher. Während Link in neueren Spielen weiterhin ein stummer Protagonist ist, sprechen ikonische Charaktere wie Zelda, Impa und Ganondorf in den neuesten Teilen endlich. Interessanterweise wies ein engagierter Fan kürzlich darauf hin, dass ein kleiner NPC aus Ocarina of Time den Synchronsprecher des Charakters möglicherweise lange vor Mercers Übernahme der Rolle vorhergesagt hat.
Matthew Mercer wird als Dungeon Master der erfolgreichen Webserie Critical Role weithin gefeiert, und seine markanten Merkmale – wie kinnlanges Haar und blaue Augen – sind nicht nur auffällig, sondern spiegeln sich auch im Aussehen dieses NPCs wider. Die Ähnlichkeiten erstrecken sich auch auf Mercers charmantes Lächeln, was die unheimliche Verbindung noch verstärkt.
ich werde ständig von Matthew Mercer erschreckt, der den Ocarina of Time-Artikelladen betreibt.pic.twitter.com/kMYwIQkgRf — Martie 🌨ï¸\u008f (@leafspirits) 26. Januar 2025
Matt Mercers Verbindung zur The Legend of Zelda-Reihe
Mercer spielte Ganondorf in einer Webserie lange vor seiner Zelda-Rolle

Obwohl es reiner Zufall ist, dass Mercer Merkmale mit dem NPC teilt (er war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Ocarina of Time erst 14 Jahre alt), hat er doch eine einzigartige Verbindung zum Franchise. Bemerkenswert ist, dass Mercer Ganondorf in einer Live-Action-Webserie mit dem Titel There Will Be Brawl darstellte, in der es um düsterere Versionen beliebter Nintendo-Charaktere aus Super Smash Bros. Brawl ging. Später lieh er Ganondorf offiziell seine Stimme in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und moderierte sogar eine Zelda-One-Shot auf seinem Critical Role-Kanal.
Mercer ist ein produktiver Synchronsprecher und hat sein Talent unzähligen Videospielen und Zeichentrickserien zur Verfügung gestellt, darunter Chrom in der Fire Emblem- Reihe und Vincent Valentine in Final Fantasy VII Rebirth. Sein beeindruckendes Portfolio erstreckt sich auch auf den Anime-Bereich, wo er Charakteren wie Taro Sakamoto in dem kürzlich auf Netflix erschienenen Sakamoto Days seine Stimme lieh. Auch wenn er in The Legend of Zelda: Ocarina of Time nicht zu sehen ist, ist es interessant, dass sein Ebenbild in der auf Critical Role basierenden Zeichentrickserie The Legend of Vox Machina zu sehen war.
Unsere Perspektive: Eine faszinierende Verbindung
Der NPC von Ocarina of Time: Ein erstaunlicher, aber unbeabsichtigter Zufall

Als langjähriger Fan von Critical Role war ich wirklich überrascht, als ich über diesen NPC stolperte, der genauso aussieht wie Mercer. Die Entdeckung veranlasste mich, seine Echtheit zu überprüfen, da die Ähnlichkeit erstaunlich groß war.
Ich behaupte zwar nicht, dass der namenlose Medicine Shop Man Mercers unverkennbaren Stil inspiriert hat, aber es ist schon poetisch, wie eine Figur in einem Spiel, das über 25 Jahre vor Mercers Beteiligung an der Franchise entwickelt wurde, eine solche Ähnlichkeit mit ihm aufweist. Dies entspricht dem Konzept der Entstehung von Videospielen und zeigt, wie einflussreich Geschichtenerzählen und Charakterdesign im Laufe der Zeit über verschiedene Medien hinweg wirken können.
Quelle: X/leafspirits
Schreibe einen Kommentar