
Eine vorherrschende Theorie zum DCEU besagt, dass eine scheinbar unbedeutende Figur eine entscheidende Rolle bei der Rettung von Zack Snyders gesamtem DC-Universum spielte, sogar bevor sich dessen Ereignisse in Batman v Superman: Dawn of Justice auf der Leinwand abspielten. Die Entwicklung des DC Extended Universe begann mit Snyders Man of Steel und ebnete den Weg für Fortsetzungen wie Batman v Superman: Dawn of Justice und Zack Snyder’s Justice League. Innerhalb dieses Mixes erweiterte das Franchise jedoch allmählich die von Snyder beabsichtigte Erzählung, was zur Einführung von Independent-Filmen wie Wonder Woman und Aquaman sowie Titeln wie Shazam! und Blue Beetle führte.
Nach seinem Ausstieg aus dem DCEU enthüllte Zack Snyder seine ursprüngliche Vision für das Franchise. Die Storyboards der geplanten Fortsetzungen zeigten ein düsteres Szenario, in dem es den Helden nicht gelingt, Darkseid aufzuhalten, was zu einer erschreckenden alternativen Zeitlinie führt, die sich etwas von der unterscheidet, die Batman sich vorgestellt hatte. In dieser Version helfen Batman und Cyborg Flash bei einem Zeitreise-Unternehmen, um zu verhindern, dass Superman Darkseids Anti-Lebens-Gleichung zum Opfer fällt, und löschen so die alptraumhafte Zukunft effektiv aus. Letztendlich traten diese erwarteten Ereignisse jedoch nicht ein und das DCEU beschritt einen deutlich anderen Weg – ohne Darkseid und mit jedem Helden, der nach „Justice League“ sein eigenes Schicksal meistert.
Knightmare Timeline Flash hat das DCEU möglicherweise mit einem einzigen Cameo gerettet
Knightmare Flash wurde wahrscheinlich wichtiger, da es nicht ins DCEU zurückkehrte

In der Handlung von Batman v Superman: Dawn of Justice reist eine ältere Version von Barry Allen zurück, um Bruce Wayne vor der drohenden Verderbnis von Superman durch Darkseid zu warnen. Ursprünglich als bloßer Albtraum interpretiert, der Batmans tiefsitzende Ängste widerspiegelt, hätte diese Darstellung in Snyders geplanten Fortsetzungen ihre Berechtigung gefunden. Mit der Einstellung von Zack Snyders Justice League 2 und Justice League 3 entfernte sich das DCEU jedoch von Snyders Blaupause.Letztlich blieb die Knightmare-Zeitlinie unerfüllt, trotz des Cameo-Auftritts von Knightmare Flash in Batman v Superman: Dawn of Justice.
Das Fehlen der Knightmare-Zeitlinie in der aktuellen Realität des DCEU impliziert, dass Knightmare Flashs Eingreifen in die Vergangenheit tatsächlich wirksam war. Obwohl er seine Ankunft als verfrüht empfand, was Batmans Verständnis behinderte, ist es möglich, dass Knightmare Flash subtile, aber bedeutende Änderungen vornahm, die die Knightmare-Zukunft negierten, und dabei Batmans direkten Einfluss vermied. Anstatt ein Zeitreisekonzept in Batmans Psyche zu initiieren, könnte Knightmare Flash das dystopische Ergebnis allein durch seine Warnung erfolgreich abgewendet haben.
Knightmare-Timeline: Barry Allens Theorie macht den Flash-Film noch schlechter
Prime Barry Allen hat bei der Rettung des Universums einen schlechteren Job gemacht als Knightmare Flash

Trotz aller Änderungen, die Knightmare Flash möglicherweise veranlasst hat, wurde die Knightmare-Zeitlinie im DCEU letztlich nicht umgesetzt. Folglich übernahm Darkseid nicht die Kontrolle über die Erde, Lois Lane, dargestellt von Amy Adams, fand nicht ihr Ende und Superman, gespielt von Henry Cavill, behielt seine Autonomie gegenüber der Anti-Life-Gleichung. Darüber hinaus konnte Batman sich der Selbstaufopferung entziehen, um Lois Lane zu retten, und Ezra Millers Barry Allen umging die Notwendigkeit, ein von Motherbox verbessertes kosmisches Laufband für Zeitreisen zu verwenden.Nach Knightmare Flashs entscheidender Zeitreisewarnung bewegte sich das DCEU in Richtung Wohlstand und gewährte seinen Helden die Möglichkeit für erweiterte Vermächtnisse.
Im krassen Gegensatz dazu hatten die Handlungen des heutigen Barry Allen verheerende Konsequenzen für das Universum. Nach den Ereignissen der Justice League verfeinerte er seine Fähigkeiten und seine Ausrüstung und steigerte seine Speed-Force-Kräfte deutlich über die seines Knightmare-Gegenstücks. Diese Entwicklung ermöglichte es ihm, die Zeit zu manipulieren, doch in The Flash stellt er versehentlich das gesamte DCEU auf den Kopf und erkennt schließlich, dass sein anfängliches Eingreifen das Universum gefährdet hatte, was im Finale des Films in dem überraschenden Wechsel von Ben Afflecks Batman zu George Clooneys gipfelte.
Die Flash-Probleme des DCEU entsprechen dem Comic-Konflikt des Helden
The Flash verändert ständig die Zeitlinien in jedem Universum





Das Fehlen der Knightmare-Zeitlinie im DCEU bekräftigt Knightmare Flashs Rolle als unbesungener Held in Batman v Superman: Dawn of Justice. Im krassen Gegensatz dazu stellen Barry Allens rücksichtslose Manipulationen der Speed Force ihn in The Flash als einen der ineffektiveren Helden des DCEU dar.Ironischerweise könnten genau diese Fehler auf die Zeitreise-Intervention von Knightmare Flash zurückzuführen sein, die die erstaunliche Zirkularität des Schicksals unterstreicht: Seine Warnung sicherte das Überleben der Zeitlinie, führte aber unbeabsichtigt zu Barrys katastrophalen Fehlern.
Die Figur Knightmare Flash entpuppt sich als einzigartiger Superhelden-Archetyp – einer, der sein Schicksal durch bloße Cameo-Auftritte erfüllt. Die konventionelle Erzählung von Zeitreisen dreht sich oft um die Reise des Helden, um vergangene Fehler wiedergutzumachen, wobei Barry Allens Zeitreisefähigkeiten monumentale Ereignisse wie DCs Crisis on Infinite Earths untermauern. Doch die Handlungen von Knightmare Flash haben eine tiefe Wirkung und zeichnen eine Erzählung, in der das Opfer eines Helden, wenn auch unabsichtlich, ein ganzes Universum rettet.
Diese einzigartige Darstellung untergräbt traditionelle Zeitreiseklischees – sie zeigt eine Zeitlinie, die von einem bloßen Cameo-Helden gerettet wird, und stellt damit etablierte Erzählungen des Genres in Frage. Obwohl Knightmare Flash im DCEU-Kanon nur flüchtig aufgetaucht ist, wirft sein bedeutender Einfluss interessante Fragen über die Gestaltung und Entwicklung von Superheldenerzählungen auf. Seine Handlungen deuten auf tiefere Komplexitäten innerhalb der Reise des Helden hin und veranschaulichen die Paradoxien, die mit Zeitreisen einhergehen.
Schreibe einen Kommentar