Yves Guillemots Sohn und Christophe Derennes werden zu Co-CEOs von Tencents neuer Ubisoft-Tochter ernannt

Yves Guillemots Sohn und Christophe Derennes werden zu Co-CEOs von Tencents neuer Ubisoft-Tochter ernannt

Ubisoft stellt neue Co-CEOs für Tencent-Tochter vor

Ubisoft hat Charlie Guillemot und Christophe Derennes offiziell zu Co-Geschäftsführern seiner neu gegründeten Tochtergesellschaft ernannt, die in Partnerschaft mit Tencent operieren wird. Dieser strategische Schritt stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Unternehmensstruktur von Ubisoft dar, da das Unternehmen seine Betriebsabläufe optimieren und sein herausragendes geistiges Eigentum (IPs) nutzen möchte.

Hintergrund zur neuen Tochtergesellschaft

Anfang des Jahres, genauer gesagt im März, kündigte Ubisoft Pläne zur Gründung einer Tochtergesellschaft an, die teilweise Tencent gehören würde. Diese neue Einheit soll einige der wertvollsten Franchises von Ubisoft verwalten, darunter Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six. Obwohl erste Einblicke in die Hierarchie und Betriebsstruktur der Tochtergesellschaft vorliegen, sind detaillierte Informationen bisher nur begrenzt verfügbar.

Einblicke in die Führung

Christophe Derennes, der diese Schlüsselrolle übernimmt, leitete zuvor die nordamerikanischen Studios von Ubisoft; diese Position übernahm er Anfang 2023. Zu seiner umfassenden Erfahrung gehört auch die Tätigkeit als General Manager von Ubisoft Montreal seit 2020, einer Niederlassung, die er 1997 mitbegründete, was seine tief verwurzelte Verbindung mit dem Unternehmen unterstreicht.

Charlie Guillemot hingegen verfügt über einen einzigartigen Hintergrund, da er seit seiner Kindheit eng mit dem Unternehmen verbunden ist. Nach seinem Master-Abschluss in Informatik im Jahr 2014 wechselte er offiziell zu Ubisoft und übernahm die Leitung von Owlient, einem von Ubisoft übernommenen Studio für Mobile Gaming. Unter seiner Führung veröffentlichte Owlient 2020 Tom Clancy’s Elite Squad, das aufgrund seines provokanten Launch-Videos für Kontroversen sorgte und zu einer Entschuldigung von Ubisoft führte.

Kontroversen und Herausforderungen

Nach einer Phase der Kritik im Jahr 2021 an seinem Aufstieg in die Führungsebene von Owlient – der von manchen als Vetternwirtschaft empfunden wurde – nutzte Charlie Guillemot externe Möglichkeiten, um weitere Branchenerfahrung zu sammeln. Er war Mitbegründer von Unagi, einem auf Web3- und KI-Technologien spezialisierten Studio, dessen CEO er bis heute ist. Bei seinem jüngsten Wechsel innerhalb von Ubisoft übernahm er die Leitung des Transformationsausschusses.

Engagement für Veränderungen

In einem aktuellen Interview mit Variety äußerte sich Charlie zu Bedenken hinsichtlich seiner familiären Verbindung zu Yves Guillemot und erklärte: „Was jetzt zählt, ist nicht mein Name, sondern die Arbeit, die vor uns liegt.“ Er betonte seine Absicht, bei Ubisoft ein kollaboratives und innovatives Arbeitsumfeld zu fördern. Er betonte, dass Vertrauen verdient werden müsse, und drückte sein starkes Engagement für die Zukunft des Unternehmens aus.

Eine Vision für den Erfolg

Bei der Wahl der Führungskräfte betonte Yves Guillemot die sich ergänzenden Stärken von Charlie und Christophe. Er bemerkte: „Christophe bringt umfassende Produktionsexpertise und praktische Führungserfahrung in Kanada mit“, und würdigte Charlies unternehmerische Perspektive und sein Verständnis für die Dynamik der Branche. Diese Zusammenarbeit soll Ubisofts nächsten Meilenstein erfolgreich voranbringen.

Abschluss

Während Ubisoft diese Transformationsphase durchläuft, sind Charlie Guillemot und Christophe Derennes mit ihren Führungsqualitäten und vielfältigen Erfahrungen bestens aufgestellt, um das Unternehmen erfolgreich in eine neue Ära zu führen. Ihr Engagement für Kreativität und Innovation wird entscheidend sein, um die wachsenden Erwartungen der Spieler weltweit zu erfüllen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert