Yu-Gi-Oh Master Duel: Beliebteste Karten im März 2025 enthüllt

Yu-Gi-Oh Master Duel: Beliebteste Karten im März 2025 enthüllt

Übersicht über die Kartenpopularität im März 2025 in Yu-Gi-Oh Master Duel

  • Die neueste Infografik von Yu-Gi-Oh Master Duel zeigt die am häufigsten verwendeten Karten im Spiel (Stand: März 2025).
  • Bekannte Handfallenkarten wie Maxx „C“, Ash Blossom & Joyous Spring und Mulcharmy Fuwalos erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.
  • Der neue Fiendsmith-Archetyp zeigt seine Stärke: Drei seiner Karten gehören zu den zehn am häufigsten gespielten.

Seit März 2025 ist die Yu-Gi-Oh Master Duel- Community ganz aufgeregt über die neueste Tabelle mit den am häufigsten gespielten Karten in diesem digitalen Sammelkartenspiel. Konamis beliebtes Online-Sammelkartenspiel bietet eine umfangreiche Sammlung von über 10.000 Karten aus der reichen Geschichte der Yu-Gi-Oh-Reihe. Mit der Veröffentlichung neuer Selection Packs jeden Monat können sich die Spieler auf neue Archetypen und beliebte Karten freuen, die ihr Spielerlebnis bereichern. Die neueste Tabelle zeigt einige herausragende Karten, die das Gameplay dominieren.

Der Beginn des Jahres 2025 hat sich für Yu-Gi-Oh Master Duel als bedeutsam erwiesen, da mehrere mächtige Archetypen ihren Auftritt hatten. Die Veröffentlichung im Januar umfasste die „Mulcharmy“-Reihe, die für ihre starken Handfallen-Fähigkeiten bekannt ist, die es Spielern ermöglichen, einen Kartenvorteil zu erlangen, wenn ihre Gegner Monster beschwören. Im Februar folgte die Einführung des „Fiendsmith“-Archetyps, der schnell seine Dominanz im Kartenspiel etablierte und Strategien und Deckzusammenstellungen innerhalb von Master Duel beeinflusste.

Die meistgespielten Karten im Yu-Gi-Oh Master Duel im März 2025

  1. Maxx „C“ : 93, 60 %
  2. S:P Kleiner Ritter : 84, 40 %
  3. Eschenblüte & freudiger Frühling : 83, 30 %
  4. Mulcharmy Fuwalos : 70, 80 %
  5. Vom Grab gerufen : 65, 30 %
  6. Unendliche Vergänglichkeit : 64, 10 %
  7. Crossout-Bezeichnung : 48, 80 %
  8. Fiendsmith-Sequenz : 45, 50 %
  9. Fiendsmiths Requiem : 45, 50 %
  10. Träne des Dämonenschmieds : 45, 20 %

Die neuesten Spielstatistiken zeigen den steigenden Einfluss der Fiendsmith-Karten seit ihrer Einführung. Sie sind nicht nur als Schlüsselkomponenten einer Vielzahl von Decks bemerkenswert, sondern auch aufgrund ihrer Ausrichtung innerhalb des Fiendsmith-Archetyps, der sich durch die Ausführung mächtiger Combos auszeichnet. Andere beliebte Karten wie „Crossout Designator“ und „Called by the Grave“ bleiben Grundpfeiler und bieten entscheidende Gegenmaßnahmen gegen Handfallen und Friedhofs-zentrierte Strategien.

Eröffnung des Yu-Gi-Oh Master Duel Packs
Gandora: Drache der Zerstörung im Yu-Gi-Oh Master Duel
Fiendsmith Engraver im Yu-Gi-Oh Master Duel
Blauäugiger alternativer weißer Drache im Yu-Gi-Oh Master Duel
Mekk-Ritter Crusadia Avramax im Yu-Gi-Oh Meisterduell

In den letzten Wochen gab es für Yu-Gi-Oh Master Duel zahlreiche Erfolge, die in bedeutenden Meilensteinen gipfelten, die es wert sind, gefeiert zu werden. Konami feierte kürzlich den dritten Jahrestag von Master Duel und stellte eine Reihe exklusiver Kosmetika und alternativer Illustrationen beliebter Karten wie „Sky Striker Ace – Hayate“ und „Ghost Belle and Haunted Mansion“ vor. Darüber hinaus überschritt das Spiel Ende 2024 einen bemerkenswerten Meilenstein von über 250 Millionen Downloads. Da Master Duel in sein viertes Jahr startet, können sich die Spieler auf eine aufregende Liste mächtiger neuer Karten und Funktionen freuen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert