
Als wunderbare Überraschung für die Fans haben sich Yu-Gi-Oh! und Sanrio zusammengetan, um eine exklusive Serie gemeinsamer Merchandise-Artikel zu präsentieren. Diese bezaubernde Kollektion, die neben Yugi Mutou auch beliebte Charaktere wie Hello Kitty enthält, wird am 24. Januar im Sanrio Anime Store im geschäftigen Tokioter Stadtteil Ikebukuro erscheinen.
Für Kunden außerhalb Tokios sind diese einzigartigen Artikel auch online erhältlich. Darüber hinaus erhalten Kunden, die mehr als 2.200 Yen (ca.14, 00 USD) ausgeben, eine besondere Postkarte als kostenloses Geschenk.
Eine einzigartige Zusammenarbeit, die eine bezaubernde Mischung bietet
Sanrio-Charaktere als Yu-Gi-Oh!-Ikonen neu interpretiert

Diese Zusammenarbeit präsentiert zwei fesselnde Themen. Das erste mit dem Titel „Yu-Gi-Oh! Designs erstellt von Sanrio“ zeigt Chibi-Illustrationen von Fan-Favoriten wie Yami Yugi, Seto Kaiba und Katsuya Jonouchi. Das zweite Thema, „Yu-Gi-Oh! × Sanrio-Charaktere“, bringt Sanrio-Ikonen wie Cinnamoroll und Pompompurin in das bezaubernde Universum von Yu-Gi-Oh! und schmückt sie als ikonische Monster der Serie.

Zu den im Rahmen dieser Zusammenarbeit geplanten Sammlerstücken gehören holografische Dosenabzeichen, Acryl-Standplatten, Diorama-Platten und Klarsichthüllen, die alle dafür konzipiert sind, Fans und Sammler gleichermaßen anzusprechen.
Unten finden Sie die Liste der Yu-Gi-Oh!-Charaktere mit ihren Sanrio-Gegenstücken:
- Schwarzer Magier × Hello Kitty
- Schwarzes Magiermädchen × Meine Melodie
- Blauäugiger weißer Drache × Cinnamoroll
- Rotäugiger schwarzer Drache × Bad Badtz-Maru
- Kuriboh × Keroppi
- Exodia die Verbotene × Pompompurin
- Zeitzauberer × Pochacco
- Der geflügelte Drache von Ra × Tuxedosam
- Slifer der Himmelsdrache × Kuromi
- Obelisk der Peiniger × Hangyodon
Die reiche Geschichte beider Franchises
Zwei Popkultur-Ikonen aus Japan

Yu-Gi-Oh! debütierte als Manga in Shonen Jump und wurde von Schöpfer Kazuki Takahashi zum Leben erweckt. Die Anime-Adaption lief von 2000 bis 2004 und eroberte weltweit die Herzen, insbesondere durch das Sammelkartenspiel, das nach wie vor ein großer Erfolg ist. Das Franchise hat sich seitdem durch Fortsetzungen und zahlreiche Spielfilme weiterentwickelt.
Sanrio hingegen hatte 1960 großen Einfluss, als die Einführung von Hello Kitty im Jahr 1974 einen Wendepunkt markierte, der die Marke weltweit bekannt machte. Heute umfasst Sanrio eine vielfältige Sammlung von Figuren wie My Melody und Gudetama sowie Projekte in Filmen und Themenparks wie Sanrio Puroland.

Diese Zusammenarbeit zwischen Yu-Gi-Oh! und Sanrio ist eine wunderbare Schnittstelle zwischen zwei beliebten Franchises und verspricht, mit ihren charmanten und sammelwürdigen Angeboten sowohl alte als auch neue Fans zu fesseln.
Quelle: Comic Natalie
Schreibe einen Kommentar