YouTuber testet die Haltbarkeit des Galaxy Z Flip 7: Robuste Außenkonstruktion, aber anfälliges Innendisplay, was die Schwächen des faltbaren Bildschirms aufdeckt

YouTuber testet die Haltbarkeit des Galaxy Z Flip 7: Robuste Außenkonstruktion, aber anfälliges Innendisplay, was die Schwächen des faltbaren Bildschirms aufdeckt

Samsungs neueste Innovation, das faltbare Smartphone Galaxy Z Flip 7, hat aufgrund seines schlanken Designs, des größeren, randlosen Displays und der verbesserten Haltbarkeitseigenschaften viel Aufmerksamkeit erregt. Während die ersten Kritiken von Technikexperten überwiegend positiv ausfallen, stellte eine umfassende Haltbarkeitsprüfung die Leistungsfähigkeit des Geräts anhand einer Reihe anspruchsvoller Tests unter Beweis, darunter Kratz-, Brand- und Scharniertests. Diese Tests unterstrichen nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Telefons, sondern warfen auch Fragen zu den inhärenten Kompromissen der Falttechnologie auf. Enthusiasten fragen sich daher, ob sich dieser Trend in Zukunft deutlich weiterentwickeln wird.

Haltbarkeitstest zeigt Stärken und Schwächen des Galaxy Z Flip 7

Der Haltbarkeitstest begann mit dem äußeren Display, das bei der Kratzprüfung ausreichend abschnitt und Schäden der Stufe 6 sowie tiefere Eindrücke der Stufe 7 aufwies. Diese Leistung entspricht den aktuellen Haltbarkeitsstandards großer Marken wie Apple und Google. Auch beim Brandtest überzeugte das äußere Display und überstand die Belastung über 20 Sekunden ohne bleibende Schäden. Das innere Display hingegen zeigte eine erhebliche Anfälligkeit und zeigte sowohl beim Kratz- als auch beim Brandtest Kratzer und Schäden.

Aufgrund der Weichheit faltbarer Bildschirme war das innere Display selbst bei der Basisversion 2 zerkratzt und anfällig für Fingernagelabdrücke. Zudem erlitt es durch dieselbe Hitzeeinwirkung zwei deutliche Brandflecken, was einen erheblichen Nachteil der Falttechnologie verdeutlicht – eine Herausforderung, der sich auch Apples erwartetes faltbares iPhone stellen könnte, das nächstes Jahr erscheinen soll. Um nervösen Erstbesitzern eines faltbaren Geräts zu helfen, hat Samsung einen kostenlosen Austausch der inneren oberen Schutzschicht eingeführt – für viele eine willkommene Ergänzung.

Der Rahmen des Galaxy Z Flip 7 besteht aus robustem Aluminium und bietet seinen empfindlichen Komponenten ein solides und schützendes Gehäuse. Er schützt zwar vor Verbiegen und Brechen, scharfe Gegenstände wie Schlüssel können jedoch sichtbare Kratzer hinterlassen. Auf der Rückseite hat sich Samsung für mattiertes Gorilla Glass Victus 2 entschieden, das für seine Kratzfestigkeit und die Fähigkeit bekannt ist, Fingerabdrücke zu verbergen und so für ein elegantes Erscheinungsbild zu sorgen. Doch damit war die Haltbarkeitsbewertung noch nicht beendet. Der renommierte YouTube-Kanal JerryRigEverything führte einen umfassenden Staubtest durch, um die Widerstandsfähigkeit des Scharniermechanismus gegen Schmutz zu bewerten.

Der Staubtest simulierte alltägliche Abnutzung und sollte die Funktionalität des Scharniers unter Belastung mit Feinstaub testen. Das Scharnier blieb während des gesamten Tests funktionsfähig, gab jedoch gelegentlich knisternde Geräusche von sich, was darauf hindeutet, dass möglicherweise Feinstaub in die Baugruppe eingedrungen ist. Den anschließenden Biegetest schnitt das Gerät jedoch hervorragend ab und zeigte keine Anzeichen eines strukturellen Versagens. Unter Druck gab es lediglich leise Geräusche von sich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich das Galaxy Z Flip 7 trotz der strengen Haltbarkeitstests lobenswert schlägt. Sein robustes Design wurde so gut angenommen, dass sogar Apples offizieller Support-Account es versehentlich teilte, was seine Bedeutung unterstreicht. Während sich faltbare Bildschirme weiterentwickeln, bleiben die Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer Haltbarkeit bestehen. Dies unterstreicht den Bedarf an Innovationen, um die Widerstandsfähigkeit zukünftiger Versionen dieser faszinierenden Technologie zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert