YouTube TV-Redesign und neue Multiview-Funktion kommen dieses Jahr

YouTube TV-Redesign und neue Multiview-Funktion kommen dieses Jahr

YouTube führt trotz Kritik an der Benutzeroberfläche neue Funktionen ein

Heute Morgen tauchten Berichte auf, die die Unzufriedenheit der Nutzer mit der neuen Benutzeroberfläche des Desktop-Videoplayers von YouTube hervorhoben. Viele bezeichneten sie als „sinnlos und schlecht“.Als Reaktion darauf veröffentlichte YouTube einen Blogbeitrag mit dem Titel „20 Möglichkeiten, wie wir zwei Jahrzehnte YouTube feiern“, in dem eine Reihe kommender Verbesserungen der Plattform vorgestellt wurden, darunter eine überarbeitete Benutzeroberfläche für YouTube TV.

Verbesserungen für YouTube TV

YouTube hat angekündigt, dass seine TV-App im Sommer grundlegend überarbeitet wird. Ziel des Updates ist eine einfachere Navigation, verbesserte Wiedergabesteuerung und anpassbare Videoqualitätseinstellungen. Ein zentrales Merkmal des neuen Designs ist der optimierte Zugriff auf Kommentare und Kanalinformationen sowie die Möglichkeit, sich mühelos anzumelden. Dieses Update erscheint besonders aktuell, da Nutzerfeedback darauf hinweist, dass es schwierig ist, ähnliche Funktionen auf der Desktop-Oberfläche zu finden.

Neu gestaltete Player-Oberfläche von YouTube TV
Neu gestaltete Player-Oberfläche von YouTube TV

Neue Multiview-Optionen für YouTube TV

Der Blogbeitrag hob auch kommende Funktionen für YouTube TV-Mitglieder hervor, darunter ein verbessertes Multiview-Erlebnis, das es Nutzern ermöglicht, mehrere Kanäle gleichzeitig zu sehen. Laut YouTube:

In den nächsten Wochen können YouTube TV-Mitglieder mit dem Aufbau ihres eigenen Multiviews mit ausgewählten Nicht-Sport-Inhalten experimentieren. Dabei beginnen sie mit einer kleinen Gruppe beliebter Kanäle und können diese in den kommenden Monaten erweitern.

Bisher war Multiview hauptsächlich auf Sportereignisse oder vordefinierte Layouts von YouTube TV beschränkt, was dies für Benutzer zu einer spannenden Entwicklung macht.

Innovationen für Musikfans

Für Musikliebhaber führt YouTube Music die innovative KI-gestützte Funktion „Ask Music“ ein. Mit dieser Funktion können Nutzer durch die Angabe ihrer Musikvorlieben einen personalisierten Radiosender erstellen. Die Funktion ist auf iOS- und Android-Geräten für YouTube Premium- und YouTube Music-Nutzer verfügbar und steht derzeit englischsprachigen Abonnenten in ausgewählten Ländern zur Verfügung. Die Sprach- und Standortunterstützung soll zukünftig erweitert werden.

Erweiterte Wiedergabeoptionen für Premium-Benutzer

YouTube Premium-Abonnenten profitieren bald von zusätzlichen Optionen für die Wiedergabegeschwindigkeit. Auf Mobilgeräten wird nun bis zu vierfache Geschwindigkeit unterstützt, was das Erlebnis über das bisherige Maximum von zweifach hinaus verbessert. Diese Verbesserung richtet sich speziell an Premium-Mitglieder, die mobile Plattformen nutzen.

Verbessertes Community-Engagement für Entwickler

Schließlich kündigte die Plattform Pläne an, den Zugang zu einer Funktion zu erweitern, die es Erstellern ermöglicht, auf Videokommentare mit Sprachnotizen zu antworten. Diese Funktion war bisher einer ausgewählten Gruppe von Erstellern vorbehalten. Diese Funktion wird im Laufe des Jahres einem größeren Kreis von Erstellern zugänglich gemacht und verbessert so die Interaktion zwischen Erstellern und ihrem Publikum.

Weitere Einzelheiten zu diesen spannenden Updates finden Sie im vollständigen Artikel bei Neowin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert