YouTube will Anfang 2024 „Likeness Management Technology“ testen

YouTube will Anfang 2024 „Likeness Management Technology“ testen
Bild von DevashishDeval über Pixabay

YouTube verbessert die Kontrolle der Ersteller durch die KI-Technologie zur Likeness-Verwaltung

YouTube wird ab Anfang nächsten Jahres mit der Creative Artists Agency (CAA) zusammenarbeiten, um seine innovative Likeness-Management-Technologie zu testen. Diese Initiative zielt darauf ab, Kreative und Künstler zu stärken, indem sie ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, wie künstliche Intelligenz sie auf der Plattform darstellt.

Neue Tools zur Verwaltung von KI-Darstellungen

Die kommende Suite von Tools wird es Content-Erstellern ermöglichen, KI-generierte Darstellungen zu identifizieren und zu regulieren, die ihre Ähnlichkeiten wie ihre Stimmen und ihr Aussehen zeigen. Ein bemerkenswerter Fortschritt ist die synthetische Gesangsidentifizierungstechnologie, die in das Content-ID-System von YouTube integriert ist und Inhalte erkennen und überwachen soll, die den Gesangsstil der Ersteller nachahmen.

Darüber hinaus wird YouTube Funktionen einführen, um KI-produzierte visuelle Inhalte zu identifizieren, die Personen aus verschiedenen Bereichen zeigen, darunter Schauspieler, Musiker, Sportler und mehr. Diese Innovationen bauen auf dem bestehenden Content ID-Framework auf, das seit 2007 in Betrieb ist und es Urheberrechtsinhabern ermöglicht, ihre Werke zu schützen und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Zusammenarbeit mit führenden Talenten

Durch die Partnerschaft mit CAA erhält YouTube Zugang zu prominenten Talenten, darunter preisgekrönte Schauspieler und Spitzensportler der NBA und NFL. Während der Testphase haben diese einflussreichen Personen die Möglichkeit, mit einer frühen Version der Ähnlichkeitsverwaltungstools der Plattform zu arbeiten.

„Die direkten Erfahrungen der CAA-Kunden mit digitalen Replikaten in der sich entwickelnden KI-Landschaft werden von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung eines Tools sein, das Urheber und die YouTube-Community im Allgemeinen verantwortungsvoll stärkt und schützt“, erklärte YouTube in einem Blogbeitrag .

Die Investition von CAA in Technologien wie CAAvault, das digitale Darstellungen der Abbilder seiner Kunden – einschließlich ihres Aussehens und ihrer Stimme – sicher scannt und speichert, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit noch weiter.

Zukünftige Rollout-Pläne

In den kommenden Monaten plant YouTube, den Zugriff auf diese Tools für eine größere Anzahl von YouTube-Entwicklern und Künstlern auf der Plattform zu erweitern. Neue Gruppen, bestehend aus Top-YouTube-Entwicklern und verschiedenen Kreativfachleuten, werden bekannt gegeben, um am Testprozess teilzunehmen.

Aktuelle Trends bei KI-Tools

Die Landschaft für KI-Tools hat sich seit dem Start von ChatGPT erheblich weiterentwickelt. Es sind eine Reihe neuer Dienste entstanden, darunter Googles Gemini-Chatbot und innovative Funktionen auf YouTube wie Dream Screen und Dream Track. Andere Tools wie das Konversationsprogramm „Ask“ und ein KI-Support-Chatbot wurden ebenfalls eingeführt und spiegeln das Engagement der Plattform wider, KI in die Benutzererfahrung zu integrieren.

Als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von KI hat YouTube Maßnahmen zur Kennzeichnung generativer KI-Inhalte eingeführt, sodass Benutzer synthetische Darstellungen melden können, die diese nachzuahmen scheinen. Ein Update aus dem Vorjahr hat Urhebern und Urheberrechtsinhabern weitere Befugnisse verliehen, indem es ihnen ermöglicht, zu bestimmen, ob ihre Inhalte für das KI-Training verwendet werden dürfen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert