
YouTube führt spannende neue Abstimmungsfunktion für kollaborative Playlists ein
YouTube hat kürzlich eine deutliche Verbesserung seiner kollaborativen Playlists angekündigt: Nutzer können nun über ihre Lieblingstitel abstimmen. Diese innovative Funktion, die nun schrittweise eingeführt wird, verspricht, das gemeinsame Hörerlebnis auf der gesamten Plattform zu bereichern.
Was sind kollaborative Playlists?
Gemeinsame Playlists sind eine beliebte Möglichkeit für Nutzer, sich zusammenzutun und eine gemeinsame Musikbibliothek für Treffen, Veranstaltungen oder einfach zum Vergnügen zu erstellen. Mit dieser Funktion können mehrere Nutzer Songs beisteuern und so ein spannendes und gemeinschaftliches Hörerlebnis schaffen.
So funktioniert die Abstimmungsfunktion
Der neu eingeführte Abstimmungsmechanismus ermöglicht es Nutzern, Titel innerhalb einer gemeinsamen Playlist positiv oder negativ zu bewerten. So werden Songs effektiv basierend auf gemeinsamen Präferenzen priorisiert. Um zu erfahren, wie diese Funktion aktiviert wird, hat YouTube ein hilfreiches Shorts-Video veröffentlicht:
Erstellen und Teilen Ihrer Playlist
Um eine gemeinsame Playlist zu erstellen, aktivieren Sie beim Erstellen einer neuen Playlist einfach die Option „Zusammenarbeiten“.Nutzer können die Playlist als „Öffentlich“ oder „Nicht gelistet“ kennzeichnen und über den bereitgestellten Link teilen. Die Abstimmungsfunktion ist standardmäßig für alle geteilten Playlists aktiviert.
Abstimmungsdynamik
Laut YouTube kann jeder Eingeladene ein Video positiv oder negativ bewerten. Das Video oder Lied mit den meisten Upvotes wird oben in der Liste angezeigt, sodass jeder Teilnehmer die musikalische Atmosphäre beeinflussen kann. Wenn Sie diese Funktion ausprobieren möchten, sehen Sie sich die von YouTube erstellte Playlist an.
Abstimmungsberechtigungen anpassen
Nutzer können ihre Abstimmungseinstellungen flexibel verwalten. Sie haben drei Optionen: Jeder mit einem YouTube-Konto darf abstimmen, nur für Mitwirkende oder ganz deaktivieren. Diese Anpassung stellt sicher, dass die Ersteller von Playlists die Kontrolle über den Abstimmungsprozess behalten.
Aktuelle Updates und weitere Funktionen
Diese Abstimmungsfunktion ist nur eine von vielen Verbesserungen, die YouTube in diesem Jahr eingeführt hat. Im vergangenen Monat wurde eine überarbeitete Benutzeroberfläche sowohl für die TV-App als auch für den Webplayer vorgestellt, wobei letzteres Update von den Nutzern gemischte Kritiken erhielt.
Mit dieser neuesten Ergänzung setzt YouTube seine Innovationen fort und kommt dem kooperativen Geist seiner Nutzerbasis entgegen, wodurch seine Position als führendes Unternehmen in der Streaming-Branche gestärkt wird.
Schreibe einen Kommentar