XRECODE3 Version 1.171 – Überprüfung und Funktionen

XRECODE3 Version 1.171 – Überprüfung und Funktionen

XRECODE3: Leistungsstarkes Tool zur Audiokonvertierung und -erfassung

XRECODE3 ist ein fortschrittliches Audiokonvertierungstool und Audiograbber, das für die nahtlose Konvertierung einer Vielzahl von Audioformaten entwickelt wurde. Ob MP3, WAV, FLAC oder sogar Videoformate wie AVI und MKV – XRECODE3 unterstützt sie alle. Dank seiner vielseitigen Funktionen können Sie Ihre Audiodateien problemlos in Formate wie M4A, ALAC, OGG und mehr konvertieren. Damit ist es ein unverzichtbares Tool für Audio-Enthusiasten und Profis.

Hauptfunktionen von XRECODE3

  • Kompatibel mit verschiedenen Windows-Versionen, einschließlich XP, Vista, 7, 8 und 10 (sowohl 32 als auch 64 Bit), sowie Unterstützung für Wine.
  • Nutzt Multi-Core-CPU-Technologie für effiziente parallele Konvertierungen.
  • Eingebettete CUE-Sheet-Unterstützung für FLAC-, WavPack-, APE- und TAK-Dateien.
  • Kapitelunterstützung für MP4- und MKA-Dateien, die das Aufteilen nach Kapiteln in jedes beliebige Format erleichtert.
  • Ein integrierter Metadaten-Editor, der die Einbindung von Cover-Art ermöglicht.
  • Kompatibel mit der LossyWav-Technologie.
  • Verfügt über einen tragbaren Modus für Benutzer unterwegs.
  • Ermöglicht das Zusammenführen mehrerer Dateien zu einer einzigen Audiodatei mit CUE-Sheet.
  • Unterstützt die Stapelkonvertierung in mehrere Formate gleichzeitig über den „Mehrfach“-Ausgabemodus.
  • Erleichtert die Audioextraktion aus Videos und unterstützt gleichzeitig mehrere Audiostreams.
  • Ermöglicht den Export/Import von Metadaten aus externen Dateien.
  • Unterstützt sowohl 24- als auch 32-Bit-Audiodateien.
  • Bietet mehrsprachige Funktionalität, derzeit verfügbar in 16 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch und Chinesisch.

Aktuelle Updates in XRECODE3

Die neueste Version enthält mehrere Verbesserungen, die die Funktionalität und das Benutzererlebnis verbessern:

  • Vollständige native 64-Bit-Unterstützung für optimierte Leistung.
  • Neue Funktionen zur Handhabung der Formate DSD/DST und DFF, einschließlich SACD-ISO-Unterstützung.
  • Möglichkeit, Audio ohne Transkodierung zu extrahieren.
  • Optionen zum Zusammenstellen mehrerer Dateien in einer Mehrkanaldatei.
  • Erweiterte Funktionen zum Aufteilen von Dateien in einzelne Spuren pro Kanal für alle Ausgabeformate.
  • Funktionen zum Zusammenführen von Dateien pro Ordner hinzugefügt.
  • Formatspezifische Ausgabe- und Metadateneinstellungen für eine bessere Anpassung.
  • Erweiterte Metadatenfunktionen, die die Unterstützung mehrerer Coverbilder umfassen.
  • Einführung von 32-Bit-Int/Float-Ausgabeoptionen für kompatible Formate wie WAV.
  • Neue Dithering-Optionen in den Ausgabeeinstellungen.
  • Die Normalisierungsfunktionen wurden um EBUR128 und Albummodus-Normalisierung erweitert.
  • Verbesserte Effizienz mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche mit Registerkarten für eine einfachere Navigation.
  • Optisch ansprechendere Anzeige für CUE-Dateien und verbesserte Shell-Erweiterungen.

XRECODE3 Version 1.171 Änderungsprotokoll

  • Ein Problem im Zusammenhang mit dem Öffnen von RAR-Archiven, die mehrere Ordner enthalten, wurde behoben.

Download-Optionen

Beginnen Sie mit XRECODE3, indem Sie die entsprechende Version für Ihr System herunterladen:

Weitere Informationen finden Sie auf der XRECODE3-Homepage oder im Quelltext.

twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert