
XRECODE3: Vielseitiger Audiokonverter und Grabber
XRECODE3 ist ein leistungsstarker Audiokonverter und Audio-Grabbing-Tool. Es unterstützt eine Vielzahl von Audioformaten und ermöglicht die Konvertierung von Dateien wie MP3, WMA, OGG, FLAC, APE und vielen weiteren in gängige Formate wie M4A, ALAC, MP3, WAV und AIFF. Darüber hinaus unterstützt es Videoformate und ermöglicht die Extraktion von Audio aus AVI, MP4, MOV und anderen Videodateitypen.
Hauptfunktionen von XRECODE3
- Kompatibel mit verschiedenen Windows-Versionen (XP, Vista, 7, 8, 10) und lauffähig unter Wine.
- Nutzt die Fähigkeiten mehrerer CPU-Kerne für die gleichzeitige Konvertierung.
- Verarbeitet eingebettete CUE-Sheets für Formate wie FLAC und APE.
- Erleichtert die Kapitelunterstützung für MP4- und MKA-Dateien und ermöglicht so eine geordnete Aufteilung.
- Enthält einen integrierten Metadaten-Editor mit Cover-Art-Funktionalität.
- Unterstützt LossyWav für effiziente Audiokomprimierung.
- Bietet einen tragbaren Modus für die Nutzung unterwegs.
- Fügt mehrere Eingabedateien zu einer einzigen Ausgabedatei mit einem zugehörigen CUE-Blatt zusammen.
- Ermöglicht die Stapelkonvertierung von Dateien in verschiedene Formate gleichzeitig mithilfe des Ausgabemodus „Mehrere“.
- Extrahiert Audio aus Multimediadateien und unterstützt mehrere Audiostreams.
- Ermöglicht den Import und Export von Metadaten aus externen Dateien.
- Unterstützt sowohl 24-Bit- als auch 32-Bit-Audiodateien.
- In mehreren Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und mehr.
Aktuelle Updates in XRECODE3
- Einführung nativer 64-Bit-Unterstützung für bessere Leistung.
- Neue Unterstützung für DSD/DST- und DFF-Formate, einschließlich SACD-ISO-Verarbeitung.
- Optionen zum Extrahieren von Audio ohne Transcodierungsfunktionen hinzugefügt.
- Ermöglicht die Kodierung mehrerer Dateien in eine einzige Mehrkanal-Audiodatei.
- Es wurden Funktionen zum Aufteilen von Dateien in einzelne Titel für jeden Kanal integriert.
- Die Funktion zum Zusammenführen von Dateien wurde aktualisiert und funktioniert nun pro Ordner.
- Verbesserte Ausgabe- und Metadateneinstellungen, spezifisch für jedes Ausgabeformat.
- Der verbesserte Metadaten-Editor unterstützt mehrere Coverbilder.
- Unterstützt 32-Bit-Integer-/Float-Ausgaben für kompatible Formate wie WAV.
- In den Ausgabeeinstellungen sind Dithering-Optionen integriert.
- Normalisierungsoptionen wie EBUR128 und Albummodus hinzugefügt.
- Erweiterte Konfigurierbarkeit für Matrizen unter Ausgabeeinstellungen.
- Für die Musterung der Ausgabedateien stehen weitere Elemente zur Verfügung.
- Tabellarische Benutzeroberfläche für bessere Zugänglichkeit.
- Verbesserte Darstellung von CUE-Dateien für einfachere Navigation.
- Verbesserte Shell-Erweiterung für ein reibungsloseres Benutzererlebnis.
XRECODE3 Version 1.168 Änderungsprotokoll
- Ein Fehler im Zusammenhang mit der Titelauswahl im Metadaten-Editor bei Verwendung des dunklen Stils wurde behoben.
- Probleme bezüglich der AC3-Kodierung beim Ändern des Tempos behoben.
Download-Optionen
Um die Funktionalitäten von XRECODE3 kennenzulernen, können Sie die neueste Version wie folgt herunterladen:
- XRECODE3 v1.168 (64-bit) | Portable Version | Ca.30 MB (Shareware)
- XRECODE3 v1.168 (32-Bit) | Portable Version
- Homepage: Offizielle XRECODE3-Site
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle und den Bildern.
Schreibe einen Kommentar