
Übersicht über XRECODE3: Erweiterte Audiokonvertierung und -extraktion
XRECODE3 ist ein vielseitiger Audiokonverter und -ripper mit der Möglichkeit, eine Vielzahl von Audioformaten zu konvertieren. Anwender können Dateien aus gängigen Formaten wie MP3, WMA, FLAC und AAC sowie verschiedenen Videoformaten wie AVI, MKV und MOV nahtlos in viele andere Audioformate umwandeln. Die Software unterstützt eine umfangreiche Liste von Formaten für Ein- und Ausgabe und gewährleistet so die Kompatibilität mit nahezu allen Audiodateien.
Hauptfunktionen von XRECODE3
- Kompatibilität: Funktioniert auf allen Windows-Versionen von XP bis 10, einschließlich 32- und 64-Bit-Systemen, und ist mit Wine kompatibel.
- Multi-Core-Unterstützung: Nutzt die Multi-Core-CPU-Leistung für parallele Konvertierungen und erhöht so die Konvertierungsgeschwindigkeit erheblich.
- CUE-Sheet-Unterstützung: Verarbeitet eingebettete CUE-Sheets in Formaten wie FLAC und WavPack und verbessert so das Benutzererlebnis.
- Kapitelaufteilung: Teilt MP4- und MKA-Dateien zur einfacheren Navigation nach Kapiteln in jedes unterstützte Format auf.
- Integrierter Metadaten-Editor: Bietet einen integrierten Editor zum Taggen von Dateien mit Unterstützung für Cover-Art und mehrere Cover-Bilder.
- LossyWav-Unterstützung: Bietet Optionen für hocheffiziente Kodierung mit dem LossyWav-Format.
- Portabler Modus: Ermöglicht Benutzern, XRECODE3 ohne Installation auszuführen, ideal für externe Laufwerke.
- Dateizusammenführung: Kombinieren Sie Eingabedateien zusammen mit einem entsprechenden CUE-Sheet zu einer einzigen Audiodatei.
- Stapelverarbeitung: Konvertieren Sie mehrere Dateien gleichzeitig mithilfe eines „Mehrfachausgabe“-Modus.
- Audio-CD-Rippen: Extrahiert effizient Audio von Mehrkanal-Audio-CDs.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine informative und skalierbare Benutzeroberfläche, die für alle Bildschirmgrößen geeignet ist, einschließlich Netbooks.
- Aus Videodateien extrahieren: Kann Audio aus verschiedenen Videodateien extrahieren und unterstützt mehrere Audiospuren.
- Import/Export von Metadaten: Erleichtert den Import und Export von Metadaten in und aus externen Dateien.
- Hochwertige Ausgabe: Unterstützt hochauflösende Audiodateien mit 24 und 32 Bit.
- Mehrsprachiger Support: Verfügbar in zahlreichen Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch und viele andere.
Aktuelle Updates in XRECODE3
- Native 64-Bit-Unterstützung: Optimiert für moderne Systeme mit verbesserter Leistung.
- DSD/DST- und DFF-Formate: Unterstützung für erweiterte Audioformate hinzugefügt, einschließlich SACD-ISO-Verarbeitung.
- Extrahieren ohne Transkodierung: Neue Option zum direkten Extrahieren von Audio ohne Konvertierung.
- Mehrkanal-Kodierung: Kodieren Sie mehrere Dateien in eine einzige Mehrkanal-Ausgabe.
- Aufteilung von Spuren pro Kanal: Teilen Sie Spuren in Kanäle für alle Ausgabeformate auf.
- Ordnerbasiertes Zusammenführen von Dateien: Führen Sie Dateien basierend auf ihren Ordnerspeicherorten zusammen, um eine bessere Organisation zu gewährleisten.
- Ausgabeformatspezifische Einstellungen: Erweiterte Einstellungen, die auf bestimmte Ausgabeformate zugeschnitten sind.
- Verbesserte Metadatenverwaltung: Robustere Metadateneinstellungen, einschließlich Konfiguration für Titelbilder.
- Erweiterte Ausgabeoptionen: Dithering-Optionen und Unterstützung für 32-Bit-Int/Float-Ausgaben für WAV hinzugefügt.
- Normalisierungsfunktionen: Neue Optionen für die Normalisierung des Albummodus und die EBUR128-Konfiguration.
- Benutzeroberfläche mit Registerkarten:** Verbesserte Benutzeroberfläche für einfachere Navigation und Aufgabenverwaltung.
- Verbesserte CUE-Verarbeitung: Verbesserte Anzeige und Handhabung von CUE-Dateien.
- Verbesserungen der Shell-Erweiterung: Erweiterte Funktionalität für den effizienten Zugriff auf Programmfunktionen.
Änderungsprotokoll für XRECODE3 Version 1.165
- Ein Problem mit dem TITLE-Tag in der CUE-Datei für zusammengeführte DSD-Dateien wurde behoben.
- Mit Strg+F8 wird jetzt die Sichtbarkeit der Statuszeile umgeschaltet und Änderungen für zukünftige Sitzungen gespeichert.
- Verbesserte Dateiverarbeitungsgeschwindigkeit durch Erweiterung der internen Bibliothek für die FFmpeg-Verarbeitung.
- Für eine bessere Leistung auf WavPack Version 5.8.0 aktualisiert.
- Neue Transcodierungseinstellungen speziell für WAV-Dateien hinzugefügt.
- Verbesserte Handhabung der Wav/Flac/Transcode-Einstellungen basierend auf den Eingangsabtastraten.
- Kleinere Verbesserungen der Benutzeroberfläche für ein verbessertes Benutzererlebnis.
Download-Links
Holen Sie sich hier die neueste Version von XRECODE3:
- XRECODE3 v1.165 (64-Bit) | Portable Version | ~30, 0 MB (Shareware)
- XRECODE3 v1.165 (32-Bit) | Portable Version
Weitere Informationen finden Sie auf der XRECODE3-Homepage. Dort finden Sie auch die Quelle und Bilder.

Schreibe einen Kommentar