XRECODE3 1.167 Download und Funktionen

XRECODE3 1.167 Download und Funktionen

XRECODE3: Umfassendes Tool zur Audiokonvertierung und -erfassung

XRECODE3 ist ein vielseitiger Audiokonverter und -grabber, mit dem sich eine Vielzahl von Audioformaten mühelos konvertieren lässt. Die Kompatibilität umfasst zahlreiche Dateitypen, darunter MP3, WMA, FLAC und OGG. Außerdem können Sie Audio aus gängigen Videoformaten wie AVI, MP4 und MKV extrahieren. Die Software unterstützt insbesondere command line parameters, was erweiterte Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht.

Hauptfunktionen von XRECODE3

  • Betriebssystemkompatibilität: Voll funktionsfähig unter Windows XP, Vista, 7, 8, 10 (sowohl 32 als auch 64 Bit) und kann unter Wine ausgeführt werden.
  • Multi-Core-Verarbeitung: Nutzt die Leistung von Multi-Core-CPUs für gleichzeitige Konvertierungen.
  • Unterstützung für eingebettete CUE-Sheets: Funktioniert mit eingebetteten CUE-Sheets für Formate wie FLAC, APE und TAK.
  • Kapitelunterstützung: Bewältigt die Aufteilung von MP4- und MKA-Dateien nach Kapiteln in jedes unterstützte Format.
  • Metadatenverwaltung: Verfügt über einen integrierten Editor für Metadaten, einschließlich Unterstützung für Cover-Art.
  • LossyWav-Integration: Kann die LossyWav-Technologie zur Audiokomprimierung integrieren.
  • Tragbarer Modus: Funktioniert im tragbaren Modus für Komfort unterwegs.
  • Dateizusammenführung: Fügt mehrere Eingabedateien zu einer einzigen Audiodatei zusammen, während ein CUE-Sheet generiert wird.
  • Stapelkonvertierung: Ermöglicht die gleichzeitige Konvertierung in mehrere Formate durch den „Mehrfach“-Ausgabemodus.
  • Audio-CD-Grabbing: Extrahiert Mehrkanal-Audio von CDs in ausgewählte Formate.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine informative und anpassbare Benutzeroberfläche, die für verschiedene Bildschirmgrößen geeignet ist.
  • Audioextraktion: Kann Audio aus verschiedenen Videoformaten extrahieren und unterstützt mehrere Audiostreams.
  • Metadatenexport/-import: Ermöglicht den Export oder Import von Metadaten aus externen Dateien.
  • Unterstützung für hochauflösendes Audio: Unterstützt 24/32-Bit-Audiodateien.
  • Verfügbarkeit in mehreren Sprachen: Verfügbar in einer großen Auswahl an Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Spanisch und mehr.

Was ist neu in XRECODE3

  • Verbesserte Unterstützung für 64-Bit-Architektur.
  • Neue Funktionen zur Handhabung der Formate DSD/DST und DFF, einschließlich SACD-ISO-Verwaltung.
  • Option zum Extrahieren von Audio ohne Transkodierung.
  • Möglichkeit, mehrere Dateien in eine Mehrkanaldatei zu kodieren.
  • Funktionen zum Aufteilen von Dateien in einzelne Titel pro Kanal.
  • Neue Funktionen zum Zusammenführen von Dateien basierend auf der Ordnerstruktur.
  • Benutzerdefinierte Ausgabe- und Metadateneinstellungen, konfiguriert nach Ausgabeformat.
  • Verbesserte Metadateneinstellungen und Unterstützung für mehrere Coverbilder.
  • Unterstützung für 32-Bit-Int/Float-Ausgabe für kompatible Formate hinzugefügt.
  • Zur Verbesserung der Audioqualität wurde Dithering in die Ausgabeeinstellungen integriert.
  • Normalisierungsoptionen mit den Normalisierungsfunktionen EBUR128 und Albummodus erweitert.
  • Konfigurierbare Matrizen für Ausgabeeinstellungen.
  • Erweiterte Musterelemente der Ausgabedatei zur Anpassung verfügbar.
  • Design der Benutzeroberfläche mit Registerkarten für einfache Navigation.
  • Eine optisch ansprechendere Anzeige für CUE-Dateien.
  • Verbesserte Shell-Erweiterung zur Verbesserung der Dateiverwaltung.

XRECODE3 Version 1.167 Änderungsprotokoll

  • Neue Optionen für die Handhabung von YEAR- und DATE-Tags unter den Metadateneinstellungen.
  • Für verbesserte Leistung auf die neueste Version von qaac (2.85) aktualisiert.

Download-Optionen

Holen Sie sich die neueste Version von XRECODE3 v1.167:

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über XRECODE3, indem Sie die offizielle Website besuchen oder sich hier einen Screenshot ansehen.

twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert