
Der beeindruckende Rekord für die schnellste Speichergeschwindigkeit wurde vom XPG LANCER RGB DDR5 aufgestellt und markierte beim Test auf dem Gigabyte Z890 AORUS Tachyon ICE-Motherboard einen bedeutenden Meilenstein.
Hicookie bricht Rekorde: Umstellung von V-Color auf XPG LANCER DDR5
Der renommierte Overclocker Hicookie hat erneut die bisherigen Benchmarks für DDR5-Speichergeschwindigkeiten gebrochen. In den letzten Monaten hat Hicookie die Grenzen der DDR5-Technologie erweitert, die bemerkenswerte Schwelle von 12.000 MT/s überschritten und mit dem XPG LANCER RGB DDR5-Speicher schließlich eine erstaunliche Geschwindigkeit von 12.762 MT/s erreicht.
Hicookie stellte zuvor mit dem V-Color Manta XFinity DDR5-Speicher auf der Intel Z890-Plattform mehrere Weltrekorde auf, darunter bemerkenswerte 12.726 MT/s mit Flüssigstickstoffkühlung. Für diesen Erfolg wurde ein identisches Setup mit dem Gigabyte Z890 AORUS Tachyon ICE-Motherboard und dem Intel Core Ultra 9 285K-Prozessor verwendet.

Mit unglaublichem Können und Engagement brach Hicookie seinen eigenen Rekord, indem er einfach auf den XPG LANCER RGB DDR5-Speicher umstieg. Diese Leistung wurde durch den Einsatz von Stickstoffkühlung noch weiter verbessert, die für die Bewältigung der hohen Temperaturen bei diesen außergewöhnlichen Geschwindigkeiten unerlässlich ist. Hicookie hat die spezifischen Cache-Latenzzeiten für die Geschwindigkeit von 12.762 MT/s zwar nicht bekannt gegeben, seine vorherige Konfiguration erreichte jedoch 12.726 MT/s mit den Timing-Parametern CL68-127-127-254.

Es ist bemerkenswert, dass die Latenz in diesem letzten Test konstant blieb, was zwar Auswirkungen auf die Gesamtspeicherleistung hat, aber gleichzeitig die Bedeutung höherer Taktfrequenzen als Hobby und nicht als praktische Verbesserung für alltägliche Anwendungen unterstreicht.
ADATA hat die Erfolge von Hicookie auf seiner offiziellen Website öffentlich gefeiert und dabei die Marke XPG, die auf Gaming-Speicher und Speichergeräte spezialisiert ist, genutzt. Laut ADATA wurde diese Rekordgeschwindigkeit durch die Zusammenarbeit ermöglicht, bei der Gigabytes Machine-Learning- und KI-Optimierungen während der Entwicklungsphase integriert wurden, um die Stabilität bei diesen extremen Geschwindigkeiten zu gewährleisten.
Der XPG LANCER DDR5-Speicher selbst ist mit erstklassigen PMIC-Chips (Power Management Integrated Circuit) sowie ECC-Funktionen (Error Correction Code) ausgestattet. Er unterstützt sowohl die Standards XMP 3.0 als auch AMD EXPO und ermöglicht Geschwindigkeiten von 6000 bis 8000 MT/s. Erhältlich in verschiedenen Kapazitäten, darunter 16 GB, 24 GB, 32 GB und 48 GB, deckt er ein breites Spektrum an Benutzeranforderungen ab.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen ADATA-News- Seite.
Schreibe einen Kommentar ▼