Der neue Bürgerkrieg der X-Men: Wie Professor X für das Blutvergießen verantwortlich ist

Der neue Bürgerkrieg der X-Men: Wie Professor X für das Blutvergießen verantwortlich ist

Die X-Men bereiten sich auf einen weiteren internen Konflikt vor, der größtenteils auf die umstrittenen Handlungen von Professor X zurückzuführen ist, der sich im Zentrum der eskalierenden Spannungen zwischen den Mutanten befindet. Nach den Ereignissen des Crossovers „Raid on Graymalkin“ wird Charles Xaviers jüngster Ausbruch aus dem Gefängnis einen weitreichenden Konflikt auslösen, in dem sich beliebte Mutantenhelden gegeneinander wenden könnten.

In diesem bevorstehenden Crossover mit dem Titel X-Manhunt wird Storm als Schlüsselfigur positioniert, da der Trailer auf eine erbitterte Konfrontation zwischen ihr und Cyclops hindeutet. Diese erbitterte Rivalität wirft erhebliche Fragen über Loyalität und Moral unter den X-Men auf, insbesondere angesichts der berüchtigten jüngsten Vergangenheit von Professor Xavier.

X-Manhunt: Mutanten geraten wegen Charles Xaviers Missetaten aneinander

Könnte dies ein Ereignis auf dem Niveau von „Civil War“ oder „Avengers vs. X-Men“ sein?

Professor Xavier kriecht auf einem Berg aus Schädeln
Cover von X-Manhunt

Der Trailer zu X-Manhunt bezeichnet Professor X als „den gefährlichsten Mutanten der Welt“, eine Behauptung, die immer mehr Anklang finden dürfte, da er einen Keil zwischen verschiedene Fraktionen innerhalb der X-Men treibt. Nach seinem Abstieg in die Schurkerei während des „Falls von X“, als sein Bündnis mit Orchis zu Tragödien unter Mutanten und Menschen führte, haben ihm viele ehemalige Verbündete den Rücken gekehrt. Interessanterweise stehen einige Mutanten jedoch weiterhin auf der Seite von Xavier, sehr zum Missfallen von Cyclops, der sich von seinem ehemaligen Anführer wohl am meisten verraten fühlt.

Die Spannungen zwischen den Mutantenfraktionen haben sich seit dem Beginn der neuen Ära der X-Men verstärkt. Der letzte Kampf in „Raid on Graymalkin“ rückte eine hitzige Fehde zwischen Cyclops und Rogue ins Rampenlicht, die von niemand anderem als Xavier selbst angezettelt wurde. Die Trailer und Werbegrafiken für X-Manhunt deuten auf ein ausgedehntes Crossover hin, in dem zahlreiche Helden gegen ihre Verbündeten kämpfen. Dies könnte eine ebenso bedeutende Geschichte wie „Civil War“ oder „Avengers vs. X-Men“ hervorbringen. Wenn die Zwietracht aufgrund von Xaviers Handlungen eskaliert, könnten die Folgen das gesamte Marvel-Universum betreffen.

Mach Platz, Rogue: Storm vs. Cyclops ist der wahre Showdown der Mutantenführer von Marvel

Aber Ororos Parteinahme für Xavier ist immer noch verwirrend

Standbild aus dem X-Manhunt-Trailer - Sturm verhindert Zyklopenangriff

Während Rogue und Cyclops als moderne Neuinterpretation der Dichotomie zwischen Professor X und Magneto angelegt zu sein scheinen, sorgt Storms Auftauchen als zentrale Figur in X-Manhunt für eine unerwartete Wendung. Viele Fans äußern sich besorgt über Rogues Trennung von Cyclops und befürchten, dass ein Streit zwischen Scott und Ororo sich negativ auf die gesamte X-Men-Geschichte auswirken könnte. Die Aussicht auf einen Zusammenstoß zwischen Cyclops und Storm, die traditionell durch Vertrauen und Respekt verbunden sind, ist für langjährige Leser überraschend und beunruhigend.

Es gibt Spekulationen über die Echtheit ihres erwarteten Konflikts, da es seltsam erscheint, dass zwei der treuen Anführer der X-Men sich ausgerechnet wegen eines Streits um Xavier in gewalttätige Scharmützel verwickeln. Der Trailer zeigt Cyclops, wie sie einen optischen Strahl auf Storm abfeuert, was an einen Punkt ohne Wiederkehr erinnert – insbesondere, da sie jetzt durch eine Vibranium-Rüstung verstärkt ist. Eine Aufforderung aus Storm #6 deutet auf eine intensive Konfrontation hin, bei der es möglicherweise um Leben und Tod geht.

Die Kämpfe zwischen Helden machen Spaß, aber bei X-Manhunt könnte es zu weit gehen

Die Leser haben die Kämpfe zwischen Mutanten satt

Standbild aus dem X-Manhunt-Trailer – Storm, Kitty Pryde, Cyclops, Gambit und Rogue winden sich bei einem psychischen Angriff

Der mögliche Zusammenstoß zwischen Storm und Cyclops birgt die Gefahr, dass beide Charaktere zu einem Zeitpunkt zurückfallen, an dem sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere sind. Cyclops erlebt als Chef seines X-Men-Teams eine neue Entwicklung, während Storm deutliche Machtzuwächse verzeichnen kann. Während Kämpfe zwischen Helden oft für Aufregung sorgen und die Comic-Verkäufe ankurbeln, könnte sich ein Konflikt zwischen Mutanten für Fans, die die Harmonie der Krakoa-Ära schätzten, besonders unwillkommen anfühlen. Angesichts der anhaltenden antimutanten Stimmung und Gewalt in der breiteren Marvel-Erzählung können derartige interne Konflikte sowohl kontraproduktiv als auch ermüdend wirken.

Der abschließende Teil, X-Manhunt Omega #1, verspricht, einige der unterschwelligen Konflikte unter den X-Men anzusprechen. Während sich dieses bahnbrechende Ereignis entfaltet, besteht die Möglichkeit, dass die zersplitterten X-Men sich vereinen und ihre Teamdynamik neu definieren. Das breitere Marvel-Universum wird sich jedoch mit dem Rätsel Professor Xavier auseinandersetzen müssen. Selbst inmitten ihres andauernden Kampfes gegen die menschliche Feindseligkeit besteht die Hoffnung, dass sich die Mutanten zusammenschließen, um ihre Herausforderungen gemeinsam anzugehen.

Professor X kann nicht aufhören, seine Studenten zu spalten, was alle satt macht

Wird dieser Konflikt Xavier offiziell als den neuen Magneto positionieren?

Professor X’s Beteiligung sorgt weiterhin für Aufregung im Reich der Mutanten, und die Suche nach ihm nach seiner Flucht wird eine bemerkenswerte Wende in der X-Men-Geschichte einleiten. Nachdem die Kluft zwischen mehreren wichtigen Helden in X-Manhunt noch tiefer geworden ist, wird deutlich, dass es für den Zusammenhalt des Teams unerlässlich sein könnte, ohne Xaviers Einfluss weiterzumachen. Ein Teaser von Uncanny X-Men #5 zeigt ein eindrucksvolles Bild von Xavier, der Magnetos Helm aufsetzt – ein Hinweis darauf, dass er seine Rolle als Bösewicht sehr wohl annehmen könnte.

Magneto hat Storm zuvor in X-Men Red #7 vor der Bedrohung gewarnt, die Xavier darstellt, und dabei eingeräumt, dass Xavier zwar aus guten Absichten handeln könnte, aber bereit sein könnte, seine eigenen zu opfern, um seine Rechtschaffenheit zu beweisen. Während die Spaltungen der X-Men tiefer werden und das Potenzial für Gewalt droht, scheint die sich entfaltende Handlung Magnetos langjährige Bedenken hinsichtlich Charles Xaviers zu bestätigen. Da Xaviers Rolle im Mittelpunkt dieser bevorstehenden Saga im Stil des Bürgerkriegs steht, wird sich die Führungslandschaft der X-Men nach dem Konflikt möglicherweise nie wieder erholen.

X-Manhunt beginnt in Uncanny X-Men #11, das am 5. März 2025 bei Marvel Comics in die Regale kommt.

Quelle: Marvel Entertainment YouTube

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert