
Kitty Pryde hat ihren Status als beliebte Heldin im X-Men -Universum jahrzehntelang gefestigt. Im Laufe der Jahre hat sich ihr Charakter sowohl in ihrer Superheldenrolle als auch als Individuum deutlich weiterentwickelt. Kürzlich hat Marvel-Autorin Eve L. Ewing Kitty Prydes LGBTQ+-Identität offiziell bestätigt, eine lang erwartete Erklärung, die die Entwicklung und Identifikation der Figur unterstreicht.
Das X-Men -Franchise dient seit langem als Spiegelbild verschiedener sozialer Probleme, wodurch Kitty Pryde – ein bemerkenswertes Mutanten-Wunderkind – eine ergreifende Darstellung realer LGBTQ+-Erfahrungen ist. In einer aufschlussreichen Diskussion im Rahmen der X-Men Monday-Reihe von AIPT ging Ewing ausführlich auf Kittys Weg zum Verständnis ihrer queeren Identität ein, wie sie in Exceptional X-Men #2 mit Illustrationen von Carmen Carnero dargestellt wird.

In dieser neuesten Erzählung wird Kitty in Chicago dargestellt, wo sie nach dem herzzerreißenden Zerfall der Mutantennation Krakoa versucht, einen Anschein von Normalität wiederherzustellen. Im Rahmen ihrer Entwicklung verabredet sich Kitty mit einer Frau namens Nina und bietet den Fans die lang erwartete Bestätigung ihrer Bisexualität.
Marvel-Autorin Eva L. Ewing bestätigt endlich Kitty Prydes LGBTQ+-Identität

Kitty Prydes Charakter hat in ihren Auftritten in den X-Men -Comics immer wieder auf ihre queere Identität hingewiesen. Diese aktuelle Ausgabe ist jedoch einer der ersten Fälle, in denen Marvel diesen Aspekt ihres Charakters öffentlich anerkennt. Während sie sich von ihrer Mitgliedschaft bei den X-Men und der Last des Heldentums abwendet, nimmt Kitty andere Facetten ihrer Identität an.
Während ihres Interviews mit AIPT drückte ein Fan seine Begeisterung für Kittys Beziehung mit Nina aus und fragte, wann Kitty ihre Queerness wirklich erkannt habe. Ewing antwortete nachdenklich:
Sie sind so süß, nicht wahr?! Ich liebe auch Carmens Charakterdesign für Nina. Sie ist bezaubernd. Ich denke, Kitty wusste es wahrscheinlich schon immer, aber die erzwungene Heterosexualität und das Fehlen einiger dieser Ausdrücke – insbesondere Queerness als eine Art umfassende Möglichkeit, ihre Gefühle gegenüber vielen der Beziehungen mit Frauen auszudrücken, die sie im Laufe ihres Lebens hatte – hätten sie ein wenig zurückgehalten. Außerdem hatte sie eine sehr seltsame Jugend! Ich würde gerne glauben, dass Bobbys Reise ihr eine neue Sicht auf die Dinge gegeben hat, und da sie gerade sowieso ein neues Leben beginnt, warum sollte sie nicht alles daran setzen, Dinge mit einer großartigen neuen Person auszuprobieren? Wie wir wissen, halten süße, gesunde Paare in Comics immer ewig und ihnen passiert nie etwas Schlimmes, also bin ich sicher, dass alles gut gehen wird!
Obwohl Kittys queere Identität in der Vergangenheit subtil angedeutet wurde, wurden diese Themen selten eingehend untersucht. Ewing bemerkt, dass Kitty ein transformierendes Kapitel in ihrem Leben beginnt, das ihr die Freiheit gibt, neue Beziehungen aufzubauen und sich mit einem wesentlichen Teil ihrer Identität auseinanderzusetzen, dessen sie sich seit langem bewusst ist. Darüber hinaus spiegelt Kittys Rückkehr in ihre Rolle als Lehrerin, in der sie jungen Mutanten hilft, ihre Kräfte zu verstehen, ihren Weg hin zu persönlicher Akzeptanz und Wachstum wider.
Kitty Prydes neue Ära: Ihre Identität annehmen und trotz Unsicherheit aufrichtig leben
Ein neuer Abschnitt im Leben von Kitty Pryde





Während der transformativen Krakoa-Ära hat Kitty Pryde eine bedeutende Charakterentwicklung durchgemacht, aber der jüngste Handlungsstrang „Fall of X“ hat sie und die X-Men dazu veranlasst, ihre Erzählungen neu zu schreiben. Eve L. Ewing nutzt diese Gelegenheit, um zu zeigen, wie Kitty sich von einer chaotischen Vergangenheit distanziert und gleichzeitig Verbindungen zu ihrer Identität aufbaut, die über ihren Superheldenstatus oder ihre frühere Rolle als Rote Königin hinausgehen.
Mit diesem mutigen Schritt von Marvel wird Kitty Pryde nun offen als Teil der LGBTQ+-Community anerkannt, was einen vielversprechenden Neuanfang für das X-Men-Franchise signalisiert.
Weitere Informationen finden Sie im aufschlussreichen Artikel von AIPT, X-Men Monday.
„Exceptional X-Men #2“ ist derzeit bei Marvel Comics erhältlich.
Schreibe einen Kommentar