Xboxs langwieriges Bestreben, Ninja Gaiden 4 zu entwickeln

Xboxs langwieriges Bestreben, Ninja Gaiden 4 zu entwickeln

Wichtige Highlights

  • Xbox begann vor etwa sechs Jahren mit Gesprächen zur Entwicklung von Ninja Gaiden 4, die in einer Zusammenarbeit mit Team Ninja und Platinum Games gipfelten.
  • Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, äußerte sich begeistert über die Wiederbelebung der Ninja-Gaiden-Reihe und betonte die verstärkten Partnerschaften mit japanischen Entwicklern.
  • Fans können sich auf ein spannendes Jahr 2025 freuen, in dem nicht nur die Fortsetzung erscheint, sondern auch ein Spin-off-Spiel abwechslungsreiche Spielerlebnisse verspricht.

Phil Spencer, der CEO von Xbox‘ Muttergesellschaft Microsoft Gaming, gab kürzlich bekannt, dass das mit Spannung erwartete Ninja Gaiden 4 ein Projekt sei, für das sie bereits vor über sechs Jahren geworben hätten. Dieses Spiel, dessen Veröffentlichung für 2025 für Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC geplant ist, ist der lang erwartete Nachfolger von Ninja Gaiden 3 aus dem Jahr 2012.

Während sich Xbox nach der Veröffentlichung von Indiana Jones and the Great Circle auf ein spannendes Jahr 2024 vorbereitet, ist das Unternehmen bestrebt, seine Dynamik aufrechtzuerhalten. Die jüngsten Ankündigungen während ihres letzten Developer Direct-Events zeigten das Gameplay des mit Spannung erwarteten Doom: The Dark Ages sowie bedeutende Ninja Gaiden-Updates. Eine remasterte Version des Klassikers von 2008, Ninja Gaiden 2, wurde im Schatten enthüllt, und die Spannung stieg um die Enthüllung von Ninja Gaiden 4, dem ersten Haupteintrag der Serie seit über einem Jahrzehnt. Interessanterweise stammt eine dieser Entwicklungen aus früheren Gesprächen von Xbox mit dem japanischen Studio.

In einem aktuellen Interview mit Gamertag Radio bemerkte Spencer, dass er Team Ninja und Platinum Games schon seit längerem auf dem Schirm habe. Er erwähnte, dass die Idee für die Fortsetzung erstmals vor etwa sechs oder sieben Jahren vorgeschlagen wurde. Seine offensichtliche Zufriedenheit mit dem Ergebnis dieser Bemühungen war spürbar, als er die positive Resonanz der Fans kommentierte und den gesamten Prozess als „fantastisch“ beschrieb.

Xbox‘ langjährige Zusammenarbeit mit japanischen Entwicklern

Ninja Gaiden 4 Bilder
Ninja Gaiden 4 Pressebild
Ninja Gaiden 4 Protagonisten-Balance
Ninja Gaiden 2 Schwarzes Bild

Das Wiederaufleben der Ninja Gaiden-Reihe ist ein Beleg für das Engagement von Xbox, seine Beziehungen zu japanischen Spielestudios zu stärken. Spencer würdigte die Fortschritte in diesem Bereich und erklärte: „Ich freue mich über die Fortschritte, die wir gemacht haben.“ Er drückte seine Absicht aus, diese Zusammenarbeit weiter voranzutreiben, und wies darauf hin, dass es „noch mehr zu tun“ gebe, um diese wertvollen Partnerschaften zu pflegen.

Da Ninja Gaiden 2 Black bereits erhältlich ist, steigt die Spannung für zwei weitere Titel, die 2025 erscheinen sollen. Neben Ninja Gaiden 4 ist auch ein Spin-off mit dem Titel Ninja Gaiden: Ragebound in Planung, der bei den Game Awards 2024 vorgestellt wurde. Interessanterweise zeichnet sich sowohl die überarbeitete Version als auch die kommende Fortsetzung durch hochmoderne Grafiken aus, während das Spin-off einen nostalgischen Retro-Look mit pixelbasierten Grafiken aufweist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert