Xbox-Benutzer melden unbefristete Sperren ihrer Konten

Xbox-Benutzer melden unbefristete Sperren ihrer Konten

Überblick

  • Bei einer Reihe von Xbox-Benutzern kommt es zu unbefristeten Kontosperrungen aufgrund der Nutzung von VPNs zur Ausnutzung regionaler Preise.
  • Zwar hat Microsoft die Nutzung von VPNs nicht offiziell verboten, scheint aber die Maßnahmen gegen Benutzer, die sie für Preisnachlässe missbrauchen, zu verschärfen.

Aktuellen Berichten zufolge drohen mehreren Xbox- Nutzern unbefristete Sperren, nachdem sie Spiele über virtuelle private Netzwerke (VPNs) gekauft haben. Dieser alarmierende Trend hat in der Community Diskussionen ausgelöst und dazu geführt, dass Microsoft aufgefordert wird, seine Richtlinien zur VPN-Nutzung im Xbox Store klarzustellen.

VPNs dienen legitimen Zwecken, wie der Umgehung der Drosselung durch den Internetanbieter und dem Schutz der Privatsphäre der Benutzer. Die Nutzung dieser Dienste, um Preisunterschiede zwischen Regionen auszunutzen, verstößt jedoch gegen die Nutzungsbedingungen vieler Online-Händler, darunter auch des Xbox Store von Microsoft.

Microsofts Haltung zur VPN-Nutzung

In einem aktuellen Fall vom März 2025 berichtete der Twitter-Benutzer Rho_tter von seiner Erfahrung, als sein Microsoft-Konto gesperrt wurde, weil er ein VPN nutzte, um seine Xbox Store-Region auf Argentinien umzustellen. Aus der Korrespondenz, die er erhielt, ging hervor, dass die Sperre auf die Ausnutzung erheblicher regionaler Preisunterschiede durch ausländische Storefronts zurückzuführen war. Interessanterweise wurde in der E-Mail darauf hingewiesen, dass die VPN-Nutzung selbst nicht verboten ist; Rho_tter wies jedoch darauf hin, dass selbst die Ausnutzung günstigerer regionaler Preise in den Xbox-Gemeinschaftsstandards nicht ausdrücklich als Verstoß aufgeführt ist, und bezeichnete die zitierte Regelung als „erfunden“.

Xbox-Exponat auf der Gamescom 2024
Xbox Game Pass-Logo
Wichtige Termine für Xbox-Spieler
Xbox-Logo
Xbox-Spiele auf Mobilgeräten

Game Rant bestätigt Rho_tters Behauptung und hat herausgefunden, dass VPNs in den neuesten Versionen der Xbox-Community-Standards für die USA – zuletzt aktualisiert im Mai 2024 – nicht erwähnt werden. Die Vielzahl der regionalen Versionen des Xbox Stores unterliegt spezifischen Richtlinien, die jeweils in den jeweiligen Landessprachen kommuniziert werden.

Rho_tter räumte ein, über einen längeren Zeitraum VPNs verwendet zu haben. Seit November 2023 hat er seinen Standort gefälscht, um auf den argentinischen Xbox Store zuzugreifen. Ein anderer Benutzer, Alex_Gezonex, erhielt Berichten zufolge schnell wieder Zugriff auf sein Konto, nachdem er mit einer ähnlichen Sperre konfrontiert worden war. Der volle Umfang dieser Maßnahmen ist noch weitgehend unklar. Allerdings hat dies unter Benutzern Forderungen ausgelöst, Microsoft solle klarere Richtlinien für die akzeptable Nutzung von VPNs bereitstellen. Diese Überprüfung folgt auf frühere Debatten über die Praktiken von Microsoft – insbesondere über die kürzlich erfolgte Aufhebung der Sperrung von Microsoft Rewards-Konten im Januar 2025.

Ausführlichere Informationen finden Sie in den Xbox-Community-Standards.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert