Xbox sieht Vorteile durch die Einführung von Call of Duty: Black Ops 6 im Game Pass, aber die Auswirkungen auf Call of Duty bleiben unklar

Xbox sieht Vorteile durch die Einführung von Call of Duty: Black Ops 6 im Game Pass, aber die Auswirkungen auf Call of Duty bleiben unklar

Analyse von Call of Duty: Black Ops 6 im Xbox Game Pass

Ein aktueller Bericht von The Game Business bewertet Microsofts strategische Entscheidung, Call of Duty: Black Ops 6 in das Xbox Game Pass-Angebot aufzunehmen. Die Ergebnisse scheinen eine Mischung aus Erfolgen und Rückschlägen zu sein. Während die Integration der Xbox-Plattform insgesamt scheinbar zugutekam, hat sie die Leistung der Call of Duty-Reihe selbst nicht wesentlich verbessert.

Spieler-Engagement-Metriken beim Start

Call of Duty: Black Ops 6 verzeichnete nach seiner Veröffentlichung beeindruckende Spielerzahlen: Rund 33, 7 Millionen Spieler spielten mit. Dies entspricht einem bemerkenswerten Anstieg von 13 Millionen im Vergleich zur enttäuschenden Leistung von Modern Warfare 3 und einem beachtlichen Anstieg von 2, 5 Millionen gegenüber dem vorherigen starken Titel Modern Warfare 2, der 2022 erschien, laut Daten von Ampere Analysis.

Auswirkungen auf Xbox Game Pass-Abonnements

Die Veröffentlichung von Black Ops 6 hat die Xbox Game Pass-Abonnements deutlich angekurbelt. Obwohl PlayStation einen größeren Marktanteil behauptet, trug dieser Spielerzustrom maßgeblich dazu bei, die wettbewerbsfähige Präsenz von Xbox in der Gaming-Landschaft zu sichern. Aktuelle Zahlen von Circana zeigen zudem ein Wachstum der Game Pass-Abonnenten um 11 % im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Dies deutet darauf hin, dass viele Spieler weiterhin die vielfältigen Angebote des Dienstes erkunden.

Rückgang der Spielerbasis von Call of Duty

Die Begeisterung für Black Ops 6 führte jedoch nicht zu anhaltender Beschäftigung mit dem Titel. Nach dem Start verzeichneten die aktiven Xbox-Spieler einen Rückgang von etwa 10 %.Die aktuelle Zahl aktiver Spieler für Call of Duty liegt bei etwa 20, 6 Millionen und damit knapp unter den 20, 8 Millionen im Jahr 2023. Dies deutet auf einen Abwärtstrend im Vergleich zu den Vorjahren hin.

Das Gesamtbild für Xbox und Call of Duty

Obwohl Call of Duty mit über 20 Millionen aktiven Spielern weiterhin ein Renner ist, ist die Realität verblüffend: Der Start von Black Ops 6 sorgte für mehr Aufregung als die unmittelbaren Folgen. Trotz steigender Game-Pass-Abonnements konnte das Spiel seinen Stammspielerstamm nicht wirklich wachsen lassen.

Da Call of Duty mittlerweile ein wichtiger First-Party-Titel für Xbox ist, ist zu erwarten, dass sich sein Erfolg positiv auf das gesamte Franchise auswirken wird. Es gibt jedoch Zweifel an der langfristigen Tragfähigkeit von Call of Duty in der Xbox-Strategie, dass die bloße Aufnahme des Franchise in den Abonnementdienst lediglich zu Verbesserungen der Abonnentenzahlen und nicht zu einer signifikanten Steigerung der Spielerbindung führte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert