
Microsoft stellt spannende Mai-Updates für Xbox-Spieler vor
Diesen Monat hat Microsoft wichtige Verbesserungen für Xbox-Fans auf Konsole und PC eingeführt, allen voran die Einführung der Retro Classics App. Diese neue Funktion bietet Game Pass-Abonnenten Zugriff auf über 50 beliebte Activision-Titel. Ausführliche Informationen zum Retro Classics Game Pass finden Sie hier. Darüber hinaus zeugen neue Updates der Xbox Game Bar und die Integration von GeForce NOW in die Xbox App von weiteren Fortschritten im Gaming-Ökosystem von Microsoft.
Optimiertes Cloud-Gaming auf der Xbox-App
Ein herausragendes Feature dieses Updates ist das verbesserte Cloud-Gaming-Erlebnis für PC-Nutzer. Beim Streamen von Spielen über die Xbox-App wird nun ein praktisches Popup-Fenster angezeigt, in dem sie ihren bevorzugten Streaming-Dienst auswählen können. Beispielsweise können Nutzer bei der Cloud-Wiedergabe von Indiana Jones und der Große Kreis zwischen den Cloud-Servern von Microsoft und Nvidias GeForce NOW wählen.
Das Popup erscheint nur bei Titeln, die mit beiden Plattformen kompatibel sind. Mit der GeForce-NOW-Schaltfläche werden Spieler zum Nvidia-Dienst weitergeleitet. Mit der Xbox-Option wird das Spiel direkt in der Xbox-App mithilfe der Cloud-Technologie gestartet.

Verbesserte Game Bar-Funktionen
Microsoft hat außerdem das Einstellungs-Widget in der Spielleiste überarbeitet und verbessert nun das Benutzererlebnis durch eine aktualisierte Oberfläche, die mit den allgemeinen ästhetischen Verbesserungen der Widget-Benutzeroberfläche harmoniert. Mit dem überarbeiteten Widget können PC-Spieler Einstellungen wie Lautstärke und Bildschirmhelligkeit schnell anpassen und den Kompaktmodus aktivieren. Es bietet sogar Optionen zur Verwaltung angeschlossener Geräte und zum Anzeigen einer virtuellen Tastatur.
Einführung von Microsoft Edge Game Assist
Eine bemerkenswerte Neuerung ist der kommende Microsoft Edge Game Assist, der das Surfen im Internet für Spieler vereinfacht, die auf Anleitungen oder Online-Ressourcen zugreifen möchten. Diese Funktion wird mit dem vorhandenen Edge-Browser der Nutzer synchronisiert und ermöglicht ihnen so die nahtlose Navigation durch Favoriten, gespeicherte Passwörter, den Browserverlauf und mehr.
Wir feiern Xbox Play Anywhere
Microsoft setzt sich weiterhin für die Xbox Play Anywhere -Initiative ein. Bis heute (2025) wurden über 70 neue Titel mit dieser Funktion veröffentlicht. Spieler können ein Spiel einmal kaufen und es dann sowohl auf Xbox als auch auf Windows genießen. Die Initiative umfasst außerdem plattformübergreifende Erfolge, gemeinsame Spielstände und herunterladbare Inhalte, die den Mehrwert für Spieler erhöhen.

Upgrades zum Xbox Rewards-Programm
Das Xbox Rewards -Programm hat ein spannendes Upgrade im Bereich Geschenkkarten eingeführt. Spieler können ihre Rewards-Punkte nun für einen nahezu unbegrenzten Betrag zwischen 5 und 100 US-Dollar einlösen. Um diese neue Funktion zu nutzen, wählen Sie einfach die Option „Benutzerdefiniert“ im Bereich „Xbox-Geschenkkarten“ des Rewards Hubs.
Schreibe einen Kommentar