
Microsoft unterbricht die Entwicklung der Handheld-Konsole Xbox
Jüngsten Berichten von Windows Central zufolge hat Microsoft seine Pläne für ein Xbox-Handheld-Gerät, das dem Nachfolger der Xbox Series X beiliegen sollte, vorübergehend auf Eis gelegt. Diese Entscheidung scheint keine Auswirkungen auf Handheld-Geräte von Drittanbietern zu haben, wie beispielsweise ein Gerät, das derzeit von Asus entwickelt wird und voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen wird.
Priorisierung der Windows 11-Gaming-Leistung
Microsofts Fokusverlagerung zielt strategisch darauf ab, die Gaming-Fähigkeiten von Windows 11 im Handheld-Markt zu verbessern, insbesondere angesichts der starken Konkurrenz durch SteamOS. Obwohl das Unternehmen die Idee eines dedizierten Xbox-Handhelds nicht völlig aufgegeben hat, priorisiert das Unternehmen nun Softwareverbesserungen, die als Grundlage für das potenzielle Gerät dienen sollen, wodurch die Hardwareentwicklung verzögert wird.
Auswirkungen auf den Startzeitplan
Diese Neuausrichtung könnte zu einer Verschiebung des zuvor spekulierten Startzeitplans für die Xbox-Handheld-Konsole führen, die Gerüchten zufolge 2027 zusammen mit der neuen Xbox-Konsolengeneration erscheinen sollte. Während die genauen Details noch unklar sind, deuten die Strategieanpassungen auf eine vorsichtigere Herangehensweise bei der Hardware-Entwicklung hin.
Leaks und Spezifikationen zum Projekt Kennan werden diskutiert
Bemerkenswerte Entwicklungen rund um Project Kennan, den Codenamen des kommenden Handhelds, wurden Anfang des Monats durch ein Leck der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) bekannt. Erste Spezifikationen deuteten darauf hin, dass das Gerät von AMDs AERITH Plus angetrieben wird, mit Quad-Core-CPU, 16 GB RAM und einer Thermal Design Power (TDP) von 20 Watt. Es gibt jedoch Spekulationen, dass das Handheld stattdessen den fortschrittlicheren AMD Ryzen Z2 Extreme-Prozessor nutzen könnte, eine Bestätigung hierzu steht jedoch noch aus.
Kommende Xbox Game Showcase
Fans sind gespannt, ob die Xbox-Handheld-Konsole beim kommenden Xbox Game Showcase am 8. Juni um 10:00 Uhr pazifischer Zeit / 13:00 Uhr östlicher Zeit / 18:00 Uhr britischer Zeit zu sehen sein wird. Auch wenn Hardware-Neuigkeiten noch ausbleiben, können sich Gamer auf spannende Ankündigungen, Trailer und Gameplay-Material zu erwarteten Titeln wie Gears of War: E-Day, Fable, Clockwork Revolution und anderen freuen. Darüber hinaus wird sich eine anschließende Direct-Präsentation auf Obsidians The Outer Worlds 2 konzentrieren und ein spannendes Event für die Xbox-Community versprechen.
Schreibe einen Kommentar