Xbox geht mehrjährige Partnerschaft mit AMD für Gaming-Geräte der nächsten Generation ein

Xbox geht mehrjährige Partnerschaft mit AMD für Gaming-Geräte der nächsten Generation ein

Xbox kooperiert mit AMD für bahnbrechende Gaming-Geräte

In einer wichtigen Ankündigung gab Sarah Bond, Präsidentin von Xbox, eine mehrjährige Partnerschaft mit AMD bekannt, deren Ziel die Stromversorgung verschiedener Gaming-Geräte ist, darunter auch des erwarteten Nachfolgers der Xbox Series X. Die vollständige Erklärung, die in einem prägnanten Video veröffentlicht wurde, fasst die Zukunftsvision von Xbox zusammen.

Eine Vision für Gaming überall

Bond erklärte: „Unsere Vision bei Xbox besteht darin, dass Sie die Spiele Ihrer Wahl mit den Leuten Ihrer Wahl und überall spielen können.“ Dieses Engagement unterstreicht das Engagement von Xbox, das Benutzererlebnis durch Hardware der nächsten Generation auf mehreren Plattformen – Konsolen, Handhelds, PCs, der Cloud und Zubehör – zu verbessern.

Innovative Zusammenarbeit mit AMD

Durch die strategische Allianz mit AMD will Xbox gemeinsam fortschrittliche Chips für verschiedene Geräte entwickeln, darunter auch die nächste Xbox-Konsolengeneration. Der Fokus liegt auf der Revolutionierung der Gaming-Technologie, um beispiellose Grafikinnovationen und immersive Spielerlebnisse zu ermöglichen, die durch künstliche Intelligenz optimiert werden. Entscheidend ist, dass diese Partnerschaft die Kompatibilität bestehender Xbox-Spielebibliotheken mit neuer Hardware gewährleistet.

Spielen ohne Grenzen

Das übergeordnete Ziel ist die Schaffung einer vielseitigen, überall zugänglichen Gaming-Plattform, die es Spielern ermöglicht, ihre Lieblingstitel geräteübergreifend zu genießen, ohne an einen einzigen Store gebunden zu sein. Bond betonte die enge Zusammenarbeit mit dem Windows-Team, um Windows als führende Gaming-Plattform zu positionieren.„Die nächste Xbox-Generation erwacht zum Leben, und das ist erst der Anfang“, bekräftigte sie.

Abwärtskompatibilität und Zukunftserwartungen

Microsofts Ankündigung soll frühere Insider-Informationen zur Abwärtskompatibilität der nächsten Xbox-Generation bestätigen und sicherstellen, dass Spieler ihre bestehenden Spiele weiterhin genießen können. Bemerkenswerterweise wiederholte Bond ihre frühere Behauptung, die kommende Konsole werde den „größten technischen Sprung aller Zeiten“ für Spielekonsolen darstellen, nicht, was zu Spekulationen über die Leistungserwartungen führte.

Ein Vorsprung für die nächste Generation

Anders als Sonys PlayStation 5 Pro scheint Microsoft auf eine Aktualisierung zur Mitte der Generation zu verzichten und sich stattdessen auf die nächste Generation zu konzentrieren. Gerüchten zufolge könnte der Nachfolger der Series X bereits in wenigen Jahren erscheinen und damit den Weg für eine neue Ära im Gaming ebnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert