
Überblick
- Zu den Neuerscheinungen im Xbox Game Pass gehört Warhammer 40.000: Rogue Trader am 20. Februar.
- EA Sports F1 24 wird heute auch in den Bibliotheken von PC Game Pass und Xbox Game Pass Ultimate sein Debüt feiern.
- Bis Ende Februar 2025 ist für den Abonnementdienst von Microsoft nur ein weiterer Titel geplant.
Abonnenten des Xbox Game Pass Ultimate können ab dem 20. Februar in Warhammer 40.000: Rogue Trader und EA Sports F1 24 eintauchen. Mit diesen beiden Neuzugängen erhöht sich die Gesamtzahl der im Jahr 2025 über den Xbox Game Pass Ultimate veröffentlichten Titel auf 19.
Der Abonnementdienst erlebt im Vergleich zum Vormonat einen ruhigeren Februar, da die Veröffentlichungsfrequenz im Vergleich zum Januar halbiert wurde. Dennoch bieten die Angebote dieses Monats eine große Vielfalt und erweitern die Xbox Game Pass-Bibliothek um mehrere Genres, darunter RPGs, Shooter und Sport.
Die heutige Aufstellung ist ein Indiz für diesen Trend, da sowohl EA Sports F1 24 als auch Warhammer 40.000: Rogue Trader das Spieleangebot von Microsoft erweitern. Rogue Trader wurde am frühen Morgen (ET) verfügbar, während die Rennsimulation F1 24 später am Tag in den Katalog aufgenommen wird. Diese gestaffelte Veröffentlichung entspricht dem typischen Zeitplan für die Veröffentlichung von EA Play-Titeln und erklärt, warum Rogue Trader zuerst hinzugefügt wurde.








Warhammer 40.000: Rogue Trader wurde von Owlcat Games mit Sitz in Zypern entwickelt und ist ein traditionelles CRPG mit rundenbasierten Kämpfen, komplexen Quests mit wichtigen Entscheidungen und einer umfangreichen Erzählung, die sich über 60 Stunden erstreckt, optionale Inhalte ausgenommen. Nach seiner Veröffentlichung im Dezember 2023 erhielt es positive Kritiken, was sich in seiner „Starken“ Bewertung bei OpenCritic widerspiegelt, die auf einer durchschnittlichen Punktzahl von 78 und einer Weiterempfehlungsrate von 77 % von Rezensenten basiert.
F1 24 hingegen richtet sich eher an das Mainstream-Publikum und ist der neueste Teil von Codemasters‘ renommierter Formel-1-Videospielreihe. Es hat auch eine „Stark“-Bewertung bei OpenCritic mit einer Punktzahl von 77 und einer Weiterempfehlungsrate von 60 %.Als Teil der EA Play-Bibliothek ist F1 24 exklusiv für Abonnenten von Xbox Game Pass Ultimate und PC Game Pass verfügbar, während Warhammer 40.000: Rogue Trader auch über die Standardmitgliedschaft zugänglich ist.
Kommende Xbox Game Pass-Titel
Spiel | Datum hinzugefügt | Game Pass-Stufe(n) | Plattform(en) | Hinweise |
---|---|---|---|---|
EA Sports F1 24 | 20. Februar | Ultimativ, PC | Cloud, Konsole, PC | |
Warhammer 40.000: Rogue Trader | 20. Februar | Ultimativ, PC, Standard | Cloud, PC, Serie X/S | |
Wachhunde: Legion | 25. Februar | Ultimativ, PC, Standard | Cloud, Konsole, PC | |
Atomfall | 27. März | Ultimativ, PC | Cloud, Konsole, PC | Veröffentlichung am ersten Tag. |
Südlich von Mitternacht | 8. April | Ultimativ, PC | PC, Serie X/S | Veröffentlichung am ersten Tag. |
Kommandos: Ursprünge | 9. April | Ultimativ, PC | Cloud, Konsole, PC | Veröffentlichung am ersten Tag. |
Clair Obscur: Expedition 33 | 24. April | Ultimativ, PC | PC, Serie X/S | Veröffentlichung am ersten Tag. |
DOOM: Das dunkle Zeitalter | 15. Mai | Ultimativ, PC | PC, Serie X/S | Veröffentlichung am ersten Tag. |
Mit Blick auf die Zukunft hat Xbox Game Pass nur ein bestätigtes Spiel für Februar 2025: Watch Dogs: Legion, das am 25. Februar hinzugefügt wird. Microsoft wird voraussichtlich um den 4. März weitere Ankündigungen zu neuen Titeln machen. Darüber hinaus sollten Spieler beachten, dass am 28. Februar neun Titel aus dem Dienst entfernt werden, darunter F1 22, Gris und Wo Long: Fallen Dynasty. Remasterte Versionen von Yakuza 3 und Yakuza 4 werden an diesem Datum ebenfalls verschwinden, neben Spielen wie Maneater und Space Engineers.
Schreibe einen Kommentar