
Dies stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den hier erwähnten Wertpapieren.
xAI stellt Grok 3 LLM vor: Ein Game Changer oder überbewertet?
In einer spannenden Enthüllung stellte xAI am Montag sein Grok 3-Sprachmodell (LLM) während eines Livestreams vor, der von keinem Geringeren als Elon Musk moderiert wurde. Das KI-Unternehmen hat Grok 3 als beispiellosen Fortschritt in der künstlichen Intelligenz bezeichnet; mehrere Branchenexperten bezweifeln jedoch die angekündigten Benchmarks und verweisen auf erhebliche Mängel.
grok 3 ist die intelligenteste KI der Welt
jetzt für alle Premium+-Abonnenten verfügbar
– Grok (@grok) , 18. Februar 2025
Einem Post von xAI zufolge wird das Modell Grok 3 als „die intelligenteste KI der Welt“ angepriesen und weckt damit in verschiedenen Branchen Interesse.
GROK 3: PHYSIK-, SPIEL- UND UNIVERSUMSAUFGABEN LÖSEN
Vollständige Präsentation und Demo des neuesten Modells von xAI
0:00 xAIs Mission: Das Universum verstehen 1:20 Teampräsentation 2:01 Grok bedeutet tiefgreifendes Verständnis 2:29 Von Grok 2 zu Grok 3 6:30 Grok 3 Benchmarks 9:07 Grok 3 verbessert… https://t.co/7qbB6O16Yb pic.twitter.com/BomGwAOa1I
– Mario Nawfal (@MarioNawfal) , 18. Februar 2025
Ein vollständiges Video der Demonstration finden Sie im oben verlinkten Beitrag. Darüber hinaus kündigte Musk im Zuge des sogenannten „DeepSeek-Effekts“ an, dass die frühere Version, Grok 2, bald als Open Source verfügbar sein wird, was weitere Einblicke in die Entwicklung der Technologie bietet.
Das neue „Grok 3“-Modell von xAI (gestern Abend veröffentlicht) schlägt alle anderen öffentlich veröffentlichten Basismodelle (einschließlich DeepSeek-V3 und GPT-4o) in Mathematik-, Wissenschafts- und Programmier-Benchmarks.pic.twitter.com/iB6KuDPsdc
— Stock Talk (@stocktalkweekly) 18. Februar 2025
xAI hat proaktiv behauptet, dass Grok 3 alle anderen öffentlich verfügbaren Basismodelle wie DeepSeek-V3 und GPT-4o übertrifft, insbesondere in Bereichen wie Mathematik, Wissenschaft und Programmierung. Das LLM erreichte im Arena-Benchmark sogar einen beeindruckenden Wert von 1.402.
xAI hat Erwartungen übertroffen
scheint, als wäre Grok 3 die mächtigste KI der Welt pic.twitter.com/OtO6rGD22e
— Manifold (@ManifoldMarkets) , 18. Februar 2025
Unterdessen tendiert in der Welt der spekulativen Investitionen ein Wettvertrag auf Manifold Markets, wonach Grok 3 zur mächtigsten KI gekürt wird, zu einem „Ja“-Ergebnis. Wir beobachten jedoch einen deutlichen Rückgang der Wahrscheinlichkeit von 91 % am späten Montagabend auf derzeit nur noch 78 %.
Es scheint, dass die neueren kritischen Rezensionen zu Grok 3, wenn auch begrenzt, diese sinkenden Wahrscheinlichkeiten beeinflussen könnten.
Ich meine … für diese Art von Fragen braucht man Argumentationsmodelle
– Bao Bui (@vqbaobui) , 18. Februar 2025
So stellte Zihan Wang, ein ehemaliger Mitarbeiter von DeepSeek, Grok 3 eine Physikfrage, indem er ein Bild von zwei unterschiedlich großen Eisenkugeln präsentierte, die in unterschiedlichen Höhen am Schiefen Turm von Pisa aufgehängt waren, und fragte, welche zuerst auf dem Boden aufschlagen würde. Die erwartete logische Antwort wäre die schwerere Kugel, doch Grok 3 behauptete fälschlicherweise, dass beide gleichzeitig landen würden.
Man kann Influencer von echten Leuten unterscheiden. Sogar @Teknium1 küsst den Ring. Es gibt einen Grund, warum sie nicht über FrontierMath, Arc-AGI oder HLE gesprochen haben, während sie dies als „intelligentestes Modell“ angepriesen haben. Meine ersten Tests haben dieselbe Stimmung wie @karpathy : nähert sich o1-pro, aber kommt nicht einmal nah an o3-mini heran.
– relletreknit (@relletreknit) , 18. Februar 2025
Darüber hinaus gibt es zunehmend Zweifel an der Entscheidung von xAI, die Leistungsmesswerte von Grok 3 anhand etablierter Benchmarks wie FrontierMath, Arc-AGI oder HLE nicht zu veröffentlichen.
Es ist wichtig anzumerken, dass diese Kritiken nicht das Potenzial von Grok 3 schmälern sollen, das zweifellos ein beeindruckendes KI-Modell ist. Vielmehr werfen sie wichtige Fragen zur Authentizität der Behauptungen von xAI bezüglich seiner Überlegenheit auf.
Finanzielle Entwicklungen und Zukunftsaussichten
In einer anderen, aber ebenso wichtigen Entwicklung berichtete Bloomberg kürzlich, dass xAI bis zu 10 Milliarden Dollar an neuer Finanzierung anstrebt, was seine Bewertung möglicherweise auf 75 Milliarden Dollar katapultieren könnte. Zuvor sicherte sich das Startup 6 Milliarden Dollar während einer Finanzierungsrunde, die es mit 40 Milliarden Dollar bewertete.
Anfang letzten Jahres konnten wir kaum 10 km trainieren, aber für Grok3 haben wir 100 km ohne Unterbrechung trainiert. So stolz, es kommt noch mehr!
– Guodong Zhang (@Guodzh) , 18. Februar 2025
Es ist erwähnenswert, dass Guodong Zhang von xAI bekannt gab, dass Grok 3 mit beeindruckenden 100.000 GPUs trainiert wurde, was auf einen erheblichen Sprung bei Ressourcen und Fähigkeiten hindeutet. Diese Entwicklung erfolgt inmitten von Vorhersagen, dass der Umsatz aus dem Verkauf von KI-Chips bis 2032 auf 227 Milliarden Dollar steigen könnte.
Weitere Einzelheiten und Einblicke können Sie hier im vollständigen Artikel lesen.
Schreibe einen Kommentar