
Dieser Inhalt stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Anteile an den genannten Aktien.
Elon Musks xAI erweitert seine Ambitionen
Elon Musks xAI hat seine Fähigkeiten deutlich erweitert, indem die Größe seines Colossus-Supercomputers auf beeindruckende 200.000 NVIDIA-GPUs verdoppelt wurde. Das Unternehmen strebt neue Horizonte an und bereitet sich auf eine ehrgeizige Finanzierungsrunde vor, um eine beeindruckende Summe für die Finanzierung seiner zukünftigen Projekte einzuwerben.
Finanzierungsrunde in Sicht
In einem kürzlichen Gespräch mit bestehenden Investoren deutete Musk an, dass eine angemessene Bewertung von xAI bevorsteht. Die Interpretation von Faber von CNBC deutet darauf hin, dass eine umfangreiche Finanzierungsrunde unmittelbar bevorstehen könnte, die möglicherweise 25 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, was die Bewertung von xAI auf 150 bis 200 Milliarden US-Dollar erhöhen könnte.
„Wir werden dem Unternehmen einen angemessenen Wert beimessen.“
Übernahme von X durch xAI
Zum Vergleich: xAI machte Schlagzeilen durch die Übernahme der Social-Media-Plattform X in einer reinen Aktientransaktion im Wert von 80 Milliarden US-Dollar. X wurde mit 33 Milliarden US-Dollar bewertet, darunter auch Verbindlichkeiten in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar. Diese Transaktion ergab für X eine Bruttobewertung von 45 Milliarden US-Dollar, vor Berücksichtigung der bestehenden Schulden.
Bemerkenswert ist, dass Elon Musk X im Jahr 2022 mit einem Gebot von 44 Milliarden US-Dollar privatisierte. Seitdem gelang es ihm, die finanziellen Verluste des Unternehmens einzudämmen, was zu einem für 2024 prognostizierten bereinigten EBITDA von 1, 2 Milliarden US-Dollar führte.
Umsatzüberraschungen und Zukunftsaussichten
Laut den Erkenntnissen aus der jüngsten Investorenkonferenz erwirtschaftet xAI einen geschätzten Jahresumsatz von rund einer Milliarde US-Dollar. Diese Zahl steht im krassen Gegensatz zu früheren konservativen Schätzungen von Investoren, die zunächst nicht mit nennenswerten Umsatzsteigerungen in diesem Jahr gerechnet hatten.
NACHRICHTEN: xAI beginnt jetzt mit dem Bau von Colossus 2, seinem nächsten KI-Supercomputer-Cluster, der viel größer und leistungsfähiger sein wird als Colossus 1, der mit 200.000 Nvidia-GPUs bereits der größte und leistungsstärkste Supercomputer der Welt war.
Elon Musk sagte öffentlich zwei… pic.twitter.com/jmYxApzxrs
– Sawyer Merritt (@SawyerMerritt) , 21. April 2025
Colossus 2: Der Supercomputer der nächsten Generation
Was zukünftige Ambitionen angeht, weist Faber darauf hin, dass xAI sich bereits in der Entwicklungsphase eines neuen Superclusters namens Colossus 2 befindet. Dieser soll bis zu einer Million NVIDIA-GPUs umfassen und voraussichtlich 35 bis 40 Milliarden US-Dollar kosten. Dieses ehrgeizige Projekt wird nicht nur die bestehenden Fähigkeiten von xAI erweitern, sondern es auch als ernstzunehmenden Konkurrenten für führende Anbieter wie OpenAI positionieren.
Die Weiterentwicklung des Grok LLM von xAI zeigt dessen zunehmende Wettbewerbsfähigkeit und beweist bereits seine Relevanz gegenüber hochmodernen KI-Modellen. Der kommende Colossus 2 hat das Potenzial, die Landschaft der künstlichen Intelligenz neu zu definieren.
Schreibe einen Kommentar