![Ergebnisse und Ende von WWE SmackDown erklärt – 24. Januar 2025 [SPOILER]](https://cdn.thefilibusterblog.com/wp-content/uploads/2025/01/kevin-owens-matthew-mccaunaghy-640x375.webp)
Achtung: Der folgende Artikel enthält SPOILER für WWE SmackDown (24. Januar 2025).
Die neueste Folge von WWE SmackDown am 24. Januar war voller Spannung und unerwarteter Vorkommnisse, kurz vor dem mit Spannung erwarteten Saturday Night’s Main Event. In Austin, Texas, stand Cody Rhodes im Mittelpunkt für ein aufschlussreiches Interview mit Joe Tessitore, während Kevin Owens mit seinen berüchtigten Unterbrechungen für Aufregung sorgte. Das laufende WWE-Transferfenster brachte seine eigenen Überraschungen mit sich und die Tag-Team-Division war weiterhin voller spannender Matches, darunter Motor City Machine Guns gegen Pretty Deadly sowie Johnny Gargano von den Tag-Team-Champions DIY, die eins gegen eins gegen Apollo Crews antraten.
Die neue WWE-Meisterin Tiffany Stratton nutzte die Gelegenheit, um ihre Konkurrenz anzusprechen und steigerte damit die Vorfreude auf den bevorstehenden Women’s Royal Rumble. The Bloodline versuchte unter der Führung von Tama Tonga gegen LA Knight, ihren Siegeszug wiederaufzunehmen, während Chelsea Green ihren Women’s United States Championship-Titel vor Herausforderin Michin zur Schau stellte.
WWE SmackDown-Ergebnisse – 24. Januar 2025
- Cody Rhodes eröffnete die Show mit einem Solointerview, in dem er bekannt gab, dass sowohl er als auch Kevin Owens ihre Titel beim kommenden Saturday Night’s Main Event an Shawn Michaels abgeben würden. Rhodes blieb fest und entschlossen, während er sich auf den bevorstehenden Wettkampf vorbereitete.
- Die Motor City Machine Guns besiegten Pretty Deadly in einem aufregenden Match mit ihrem charakteristischen Move Skull And Bones. Der Kampf demonstrierte ihre Widerstandsfähigkeit gegen Pretty Deadlys extravagante Offensive.
- The Miz musste sich nach seinem Wechsel zu SmackDown der Angst vor Wyatt Sicks stellen und spürte den Druck dieser neuen Umgebung.
- Kevin Owens unterbrach den Kommentar von Joe Tessitore und losließ eine Tirade sowohl gegen den Kommentator als auch gegen die Stadt Austin, womit er letztlich die Bühne für seinen Main-Event-Kampf gegen Jimmy Uso bereitete.
- Nick Aldis informierte Carmelo Hayes, dass sein geplanter Kampf mit Jimmy Uso abgesagt wurde; Hayes würde stattdessen gegen einen neuen SmackDown-Neuzugang antreten.
- In einem Tag-Team-Match triumphierten Michin und B-Fab über Chelsea Green und Piper Niven, wobei Michin den Sieg sicherte, nachdem er „Eat Defeat“ gegen Green ausgeführt hatte.
- Damian Priest gab sein SmackDown-Debüt und trat später am Abend gegen Carmelo Hayes an.
- Charlotte Flair erklärte ihre Teilnahme am Royal Rumble in einer einnehmenden Vignette.
- Tiffany Strattons Promo wurde kurz von Rhea Ripley unterbrochen, dicht gefolgt von Nia Jax, die ihre Absicht bekundete, den bevorstehenden Royal Rumble zu gewinnen.
- Naomi und Bianca Belair beteiligten sich an dem Erklärungsspaß, während Liv Morgan darauf beharrte, dass ihr Auftritt dank der Unterstützung von Raquel Rodriguez den Sieg garantieren würde.
- In einem spannenden Tag-Team-Match mit sechs Frauen gingen Liv Morgan, Candace LeRae und Nia Jax siegreich gegen Rhea Ripley, Bianca Belair und Naomi hervor, wobei Morgan Belair auf die Matte legte.
- Für die SmackDown-Ausgabe der nächsten Woche ist ein Meisterschaftskampf um den US-Frauentitel zwischen Michin und Chelsea Green geplant.
- Apollo Crews setzte sich dank einer Ablenkung durch Motor City Machine Guns in Richtung Ciampa und Gargano per Roll-up gegen Johnny Gargano durch.
- LA Knight konnte einem unerbittlichen Angriff von The Bloodline standhalten und Tama Tonga nach einem BFT auf die Matte legen.
- Im Chaos nach dem Match griff Jacob Fatu Knight brutal an, bevor Braun Strowmans Musik spielte, was zu einer angespannten Pattsituation führte.
- Nick Aldis informierte A-Town Down Under über ihren Wechsel zu Monday Night Raw, genau zu dem Zeitpunkt, als The Miz potenzielle Teamrollen bei The Marine 7 vorschlug.
- Shinsuke Nakamura hat seine Teilnahme am Royal Rumble offiziell erklärt und verkündet, dass seine vergangenen Siege den Weg für zukünftige Triumphe ebnen würden.
- Am Debütabend besiegte Damian Priest Carmelo Hayes mit South Of Heaven. Cody Rhodes hieß Priest anschließend im SmackDown-Kader willkommen.
- Für den Royal Rumble wurde ein spannendes 2-aus-3-Falls-Match zwischen Motor City Machine Guns und DIY angekündigt.
- Carmelo Hayes attackierte Jimmy Uso auf dem Weg zum Ring, ein Hinweis auf ihr bevorstehendes Einzelspiel nächste Woche.
- Kevin Owens beendete den Abend mit einem Sieg über Jimmy Uso per Pump Up Powerbomb. Die Episode endete im Chaos, als Rhodes und Owens sich prügelten und damit die Bühne für weitere Auseinandersetzungen bereiteten.
Cody Rhodes und Kevin Owens setzen ihren Krieg fort

Cody Rhodes hat sich als unglaublich fesselnder Charakter erwiesen: charismatisch, im Ring geschickt und sich der Dynamik des Wrestling-Publikums sehr bewusst. In einem emotionalen Gespräch mit Joe Tessitore bezeichnete er sich selbst leidenschaftlich als „Enkel eines Klempners“ und erklärte kühn, er habe die längste Titelregentschaft der jüngeren WWE-Geschichte beendet. Codys abschließendes „Viel Glück“ kam ihm wie ein Todeskuss vor, als er Randy Orton in seinen Bemerkungen erwähnte.
Cody Rhodes erwähnt Randy Orton … Erscheint er beim Rumble? 👀 #SmackDown pic.twitter.com/a2PCWxm0DK — The Movement – Pro Wrestling (@TheMovementXx) 25. Januar 2025
Später am Abend drang Kevin Owens überraschend in die SmackDown-Kommentatorenkabine ein, kritisierte sowohl Joe Tessitore als auch den Oscar-Preisträger Matthew McConaughey und verspottete Cody Rhodes ständig. Die Intensität und persönliche Feindseligkeit, die diese Fehde anheizen, nehmen weiter zu und setzen Shawn Michaels zusätzlich unter Druck, der die Vertragsunterzeichnung beim Saturday Night’s Main Event managen wird.
Eine Welle neuer Namen betritt den Women’s Royal Rumble
Als die Spannung beim Royal Rumble zunahm, wurden beim SmackDown dieser Woche mehrere bedeutende neue Namen in der Frauen-Division vorgestellt. Insbesondere deutete Liv Morgan an, dass Raquel Rodriguez sie als Leibwächterin unterstützen würde, während Bianca Belair und Naomi sich einen freundschaftlichen Wettkampf lieferten. Unterdessen strahlte Nia Jax nach einem herausragenden Jahr in ihrer Karriere weiterhin Selbstvertrauen aus. Das improvisierte 6-Frauen-Tag-Match war zwar nicht das Highlight, steigerte aber die Vorfreude auf den Women’s Rumble, der jetzt mit einem Elite-Level an Talenten aufwarten kann.
Charlotte Flair kehrt zum Royal Rumble zurück

Das Produktionsteam der WWE ist hervorragend darin, emotionale Geschichten zu erschaffen, und diese Ausgabe bildete da keine Ausnahme. Charlotte Flairs Vignette vermischte ihren luxuriösen Lebensstil nahtlos mit emotionalen Verweisen auf die entscheidenden Momente ihres Vaters und verstärkte so ihre Aura erheblich. Ihre Erklärung für das Women’s Royal Rumble Match wirkte monumental und ließ vermuten, dass „The Queen“ kurz vor einem kraftvollen Comeback steht und ihre Konkurrenten in höchster Alarmbereitschaft versetzt.
The Bloodline tritt ohne ihren Anführer an
Das Beste an dieser toten Show bisher: Jacob Fatu und Tama Tonga können es kaum erwarten, Fatu wirklich entfesselt zu sehen, während alle „yeyeyeyeyeye“ sagen, verdammt nochmal.#SmackDown pic.twitter.com/YPumuWazsi — Inkling Mario (@InklingMario) 25. Januar 2025
Da Solo Sikoa in dieser Woche still und abwesend blieb, nutzte Jacob Fatu die Gelegenheit, seine Dominanz zu beweisen, indem er vor dem Kampf gegen Braun Strowman denkwürdige Zeilen lieferte. Seine Promos vor dem Match finden neben seinen Wrestling-Fähigkeiten große Anerkennung. Ebenso brachte Tama Tonga Humor in den Abend und zeigte, dass 2025 das Jahr zu werden scheint, in dem sich The Bloodline von bloßen Handlangern zu beeindruckenden Konkurrenten entwickeln.
Michin holt sich ihren Titelkampf gegen Chelsea Green

Michin hat mit ihrer sympathischen Persönlichkeit und ihrer beeindruckenden Leistung im Ring die Zuneigung des Publikums gewonnen und steigt weiterhin schnell in den Rängen auf. Chelsea Green, die die Rolle einer charismatischen US-Meisterin verkörpert, verleiht der Titelszene Flair und Drama. In einem Tag-Match hat Michins Sieg über Chelsea Green durch einen cleveren Pin die Bühne für ihr bevorstehendes Titelmatch nächste Woche bereitet. Es ist eine spannende, aber auch heikle Situation; während es für Chelsea vielleicht noch zu früh ist, ihren Titel abzugeben, scheint für Michin der Einsatz ebenso hoch zu sein.
Das Transferfenster der WWE bringt alles durcheinander

Das aktuelle Transferfenster der WWE hat erhebliche Auswirkungen auf die Matchdynamik, da es zu überraschenden Begegnungen kommt. Der Wechsel von Damian Priest zu SmackDown bringt frischen Wind in die Main-Event-Szene, wie sein intensives Match mit Carmelo Hayes beweist. Das Debüt von The Miz sorgte für zusätzliche Spannung, während die schwierige Trennung von A-Town Down Under am Horizont auftaucht. Die laufenden Kaderwechsel sorgen weiterhin dafür, dass sich die WWE-Programme unverzichtbar und unumgänglich anfühlen.
Dieses Transferfenster bringt wichtige Handlungsstränge in Gang, wobei Damian Priests unerwartete Ankunft für Aufsehen im Kader sorgt. Das geplante High-Stakes-Match zwischen Motor City Machine Guns und DIY beim Royal Rumble unterstreicht die sich entwickelnde Landschaft der Tag-Division. Ebenso kündigt Charlotte Flairs bevorstehende Rückkehr zum Royal Rumble eine Veränderung in der Frauendivision an, da die WrestleMania-Saison näher rückt, während die Fehde zwischen Cody Rhodes und Kevin Owens mit jeder Episode intensiver wird. Die Vorfälle häufen sich und sorgen dafür, dass die Fans jede Woche einen Grund haben, einzuschalten.
Schreibe einen Kommentar