
Spannende Neuerungen beim GeForce NOW-Dienst von Nvidia
Für Cloud-Gaming-Fans bietet Nvidias GeForce NOW-Dienst diese Woche eine Vielzahl neuer Spiele. Das Unternehmen hat kürzlich eine Auswahl an Titeln vorgestellt, die nun offiziell auf der Plattform unterstützt werden, darunter beliebte Titel wie WUCHANG: Fallen Feathers, das mit Spannung erwartete Koop-Actionspiel Killing Floor 3 und vieles mehr.
Wir stellen vor: WUCHANG: Fallen Feathers
Der neueste Teil des Soulslike-RPG-Genres, WUCHANG: Fallen Feathers, sorgt mit seinem erfolgreichen Start für Furore. Spieler können über ihren Steam-, Epic Games Store- oder Xbox-Account auf dem PC über GeForce NOW auf den Titel zugreifen. So können Spieler direkt in die Action eintauchen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen.
Seien Sie mit Killing Floor 3 dabei
Darüber hinaus feiert Killing Floor 3 einen wichtigen Start auf Steam. Käufer können das Spiel auch auf GeForce NOW genießen und so ihr Gameplay nahtlos in die Cloud übertragen.
Neue Titel jetzt verfügbar
Der Support geht über diese beiden Hits hinaus. Auch Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 ist auf dem Dienst gelandet, und die Unterstützung für den dritten und vierten Teil wird in Kürze versprochen. Diese Erweiterung erweitert die bereits umfangreiche Bibliothek, die den Abonnenten zur Verfügung steht.
Vollständige Liste der neu angekündigten Spiele
Hier ist die vollständige Liste der kürzlich angekündigten Spiele für den Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW:
- Abiotic Factor (Neuerscheinung auf Xbox, verfügbar im PC Game Pass, 22. Juli)
- Wildgate (Neuerscheinung auf Steam, 22. Juli)
- WUCHANG: Fallen Feathers (Neuerscheinung auf Steam, Epic Games Store, Xbox, verfügbar im PC Game Pass, 23. Juli)
- Killing Floor 3 (Neuerscheinung auf Steam, 24. Juli)
- Legion TD 2 (Epic Games Store, kostenlos ab 24. Juli)
- Barony (Dampf)
- Er kommt (Xbox, verfügbar im PC Game Pass)
- SUPERVIVE (Steam)
- Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 (Steam, Epic Games Store, Xbox, verfügbar im PC Game Pass)
Wichtiger Hinweis für Abonnenten
Es ist wichtig zu verstehen, dass Nutzer im Gegensatz zu anderen Abonnementdiensten wie Game Pass eine Kopie eines Spiels besitzen oder über eine Lizenz von PC Game Pass verfügen müssen, um es auf GeForce NOW spielen zu können. Diese Anforderung unterstreicht das Cloud-Gaming-Modell des Dienstes.
Was kommt als Nächstes für GeForce NOW?
Neben all diesen Titeln, die im Juli erscheinen, kündigt Nvidia nächste Woche weitere Spiele an, die im August erscheinen sollen. Gamer können sich auf noch mehr spannende Inhalte freuen, die ihr Cloud-Gaming-Erlebnis bereichern.
Schreibe einen Kommentar