World of Warcraft bringt Funktionen zurück, die seit 7 Jahren nicht mehr zu sehen waren

World of Warcraft bringt Funktionen zurück, die seit 7 Jahren nicht mehr zu sehen waren

Die mit Spannung erwartete World of Warcraft-Erweiterung Midnight wird derzeit auf der Gamescom 2025 enthüllt. Diese Erweiterung, die erstmals auf der BlizzCon 2023 als Teil der Trilogie „Worldsoul Saga“ vorgestellt wurde, lädt Spieler ein, die ikonische Region Quel’Thalas erneut zu besuchen, einen Ort, der vielen seit seinem Debüt in der Erweiterung The Burning Crusade bekannt ist.

Nach der filmischen Enthüllung bei Opening Night Live hat Blizzard während der Veranstaltung mehrere Entwickler-Panels abgehalten. In diesen Sitzungen werden nach und nach neue Funktionen und Inhalte enthüllt, auf die sich die Spieler freuen können, wenn Midnight 2026 erscheint. Während das Spieler-Housing bereits auf dem Radar war, wurden weitere spannende Funktionen bestätigt, darunter einige, die seit Battle for Azeroth nicht mehr zu sehen waren.

Neue Raids in Midnight: Was euch erwartet

Midnight wird die erste Staffel einführen, die drei verschiedene Raids mit insgesamt neun Bossen umfasst, die bereit sind, die Spieler herauszufordern:

  • The Voidspire: Dieser spannende Raid mit sechs Bossen führt Sie auf eine hoch aufragende Struktur voller furchterregender Feinde und kosmischer Bedrohungen und gipfelt in intensiven Kämpfen gegen Dominus-Lord Averzian und Salhadaar.
  • Der Traumriss: Erlebe einen einzigartigen Einzelboss-Raid, der dich zwischen Traumwelt und rauer Realität hin- und herschwankt. Schließe dich mit den Shul’ka zusammen, um einen Gott zu konfrontieren, der nie hätte existieren dürfen, und bezwinge grausame Abscheulichkeiten.
  • Marsch auf Quel’Danas: Dieser Überfall erreicht seinen Höhepunkt in einer epischen Handlung, während die vereinten Elfenstämme auf das legendäre Sonnenbrunnenplateau vorrücken.

Silbermond: Ein neuer Hafen für alle Fraktionen

Die Hauptstadt von World of Warcraft Midnight wird Silvermoon City sein

Die Hauptstadt von World of Warcraft: Midnight wird Silbermond sein, die traditionell als Stadt der Horde bekannt ist. Diese Entwicklung hat unter den Spielern viele Diskussionen ausgelöst, insbesondere hinsichtlich der Auswirkungen auf die Allianz.

Willkommen zurück, Delves und neue Gefährten

Die Delves, die in der Erweiterung „The World Within “ debütierten, feiern in „Midnight“ ein Comeback. Die Spieler können sich auf eine neue Begleiterin, Valeera, freuen, während sie in zehn neuen Delves Abenteuer erleben – in einigen davon ist in Außenarenen sogar die Verwendung von Bodenreittieren möglich.

Spieler begrüßen Delves als bessere Alternative zum in Shadowlands eingeführten Torghast-System, da sie unterhaltsame Herausforderungen und sinnvolle Belohnungen bieten und es den Spielern gleichzeitig ermöglichen, sich zu engagieren, ohne sich durch notwendige Inhalte unter Druck gesetzt zu fühlen.

Dungeons in Hülle und Fülle um Mitternacht

Midnight wird außerdem acht neue Dungeons präsentieren, die alle vom ersten Tag an im Schwierigkeitsgrad Mythisch 0 zugänglich sind:

  • Windrunner-Spitze
  • Magisterterrasse
  • Murder Row
  • Höhle von Nalorakk
  • Maisara-Höhlen
  • Blendendes Tal
  • Nexus-Punkt Xenas
  • Voidscar-Arena

Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Midnight, darunter ein von Blizzard veranstaltetes Systempanel, das sich mit neuen Talenten, Verbesserungen für Dämonenjäger, dem innovativen Prey-System, Verbesserungen des Level-Erlebnisses, PVP-Inhalten und verschiedenen Lebensqualitäts-Updates befasst.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert