
Achtung: SPOILER für Star Trek: Section 31
Die Auswirkungen der Rückkehr von Captain Worf auf Star Trek: Sektion 31
In „Star Trek: Sektion 31 “ ergibt sich durch das Wiederauftauchen von Captain Worf (Michael Dorn) in „ Star Trek: Picard“ eine bedeutende Enthüllung. Im Verlauf der dritten Staffel, in der es zu einem nostalgischen Wiedersehen mit der Besetzung von „Star Trek: The Next Generation“ kommt, kommt ans Licht, dass der rätselhafte Chef von Commander Raffi Musiker (Michelle Hurd) in Wirklichkeit Captain Worf ist. Obwohl Commander Musiker annimmt, dass Worf dem Geheimdienst der Sternenflotte angehört, stellt er seine Rolle eher als die eines „unabhängigen Auftragnehmers“ klar. Dieser Aspekt vereint Worfs verschiedene Loyalitäten unter einer einzigen Mission und schlägt eine Brücke zwischen seiner reichen Geschichte sowohl mit der Sternenflotte als auch mit dem Klingonischen Reich.
Die einzigartige Rolle von Abschnitt 31 verstehen
Seit ihrer Einführung in „Star Trek: Deep Space Nine“ hat Sektion 31 immer anders operiert als der Geheimdienst der Sternenflotte. Während der Geheimdienst der Sternenflotte die konventionelle Spionageeinheit der Föderation ist, ist Sektion 31 als verdeckte Black-Ops-Einheit bekannt, die nicht dem Sternenflottenkommando verpflichtet ist und außerhalb der strengen ethischen Kodizes der Föderation agiert. Diese Eigenschaft machte Philippa Georgiou (dargestellt von Michelle Yeoh), eine Flüchtling aus dem Spiegeluniversum, zur idealen Besetzung für Sektion 31, als sie in Staffel 2 von „Star Trek: Discovery“ eingeführt wurde. Ein Hauptkritikpunkt an „ Star Trek: Sektion 31“ ist jedoch das offensichtliche Fehlen der moralisch zweifelhaften Situationen, die die Abteilung einst kennzeichneten.
Das „Team der Außenseiter“ von Sektion 31 neu überdacht
Die Charaktere in Star Trek: Sektion 31 könnten möglicherweise besser als unabhängige Auftragnehmer funktionieren, ähnlich wie Captain Worf in Star Trek: Picard.Es wirft Fragen auf, warum Alok Sahars (Omar Hardwick) Team das Etikett „Sektion 31“ braucht, wenn ihre Operationen nicht die moralisch zweideutige Natur haben, die man normalerweise mit ihnen verbindet. Da Lieutenant Rachel Garrett (Kacey Rohl) aktiv Morde verhindert, fühlt sich der Ansatz des Teams weniger wie eine echte geheime Operation an.
Übereinstimmung mit den ethischen Standards von Star Trek
Die Anwesenheit von Rachel Garrett dient als faszinierendes Easter Egg in Star Trek: Picard Staffel 3, Episode 1, „Die nächste Generation“, wo Raffi eine Statue von Captain Garrett entdeckt, die auf eine unmittelbar bevorstehende terroristische Bedrohung gegen sie hindeutet. Die Mitglieder von Sektion 31 in unabhängige Agenten zu verwandeln, könnte eine Lösung für die tonale Diskrepanz in Star Trek: Sektion 31 bieten. Historisch gesehen bewegt sich Sektion 31 im Schattenreich ethischer Dilemmas, ein Thema, das in der aktuellen Serie merklich fehlt, da ihre Mitglieder eher als Superhelden denn als moralisch komplexe Charaktere dargestellt werden.
Überarbeitung des Titels „Star Trek: Section 31“
Der Titel des ersten Streaming-Films musste nicht unbedingt Star Trek: Section 31 lauten. Traditionell diente Section 31 in Star Trek als erzählerisches Mittel, um zu untersuchen, ob die Konsequenzen die verwendeten Methoden rechtfertigen. Die neue Handlung scheint jedoch von diesen grundlegenden ethischen Dilemmata abzuweichen, die in früheren Versionen wie Deep Space Nine oder Discovery vorhanden waren.Georgious Erzählung kann außerhalb des Schattens von Section 31 gedeihen und sich stattdessen auf ihre Verbindung zur Godsend-Waffe konzentrieren.
Veränderte Erwartungen
Wenn Star Trek: Section 31 umbenannt worden wäre, hätte das Publikum möglicherweise andere Erwartungen an Michelle Yeohs Darstellung von Imperator Georgiou gehabt. Diese Veränderung hätte die Möglichkeit bieten können, sich mit breiteren Themen zu befassen und Verbindungen zum größeren Star Trek-Universum wiederherzustellen. Durch die Umbenennung des Projekts und die Neubesetzung des Teams als unabhängige Agenten, die mit der Bergung von Georgious Godsend-Waffe beauftragt wurden, wäre Star Trek: Section 31 möglicherweise nicht als der ultimative Star Trek-Film an die Spitze der Charts gelangt; dennoch hätte er eine positivere Aufnahme finden können.
Schreibe einen Kommentar