Wolverines am meisten unterschätzter Erzfeind kehrt nach 10 Jahren zurück – So kommen Sie mit ihm richtig klar!

Wolverines am meisten unterschätzter Erzfeind kehrt nach 10 Jahren zurück – So kommen Sie mit ihm richtig klar!

Achtung: enthält Spoiler für Wolverine #6. Die rätselhafte Figur Romulus, einer von Wolverines polarisierendsten und doch oft übersehenen Widersachern, feiert in der neuesten Ausgabe von Marvels Comics ein dramatisches Comeback. Im Verlauf der Erzählung in Wolverine #6 taucht Logan in die dunklen Geheimnisse um Adamantine ein, ein empfindungsfähiges, gottähnliches Metall, das alles Adamantium auf der Erde vernichten will. In dieser turbulenten Zeit taucht Romulus als neuer Agent für Adamantine auf, was einen bedeutenden Wendepunkt in der Handlung markiert.

Romulus‘ Potenzial als furchterregender Gegner für Wolverine wurde weitgehend vertan, als seine ausgeklügelten Machenschaften nicht wie erwartet aufgingen. Dies ließ die Figur seit ihrem letzten großen Auftritt in Wolverine #313 im Jahr 2010 unterschätzt im Raft-Gefängnis dahinschmachten.

Wolverine #6 Romulus kehrt zurück

Obwohl Romulus während Logans Zeitreisen in X Lives of Wolverine nur flüchtig auftaucht, ist Wolverine #6 die erste bedeutende Rückkehr der Figur in die zeitgenössische Marvel-Erzählung seit seiner letzten Gefangenschaft vor fast 15 Jahren. Der Autor Saladin Ahmed und der Künstler Martin Coccolo liefern ein mit Spannung erwartetes Update dieser faszinierenden Figur.

Die Erwartungen an Romulus‘ Pläne entsprachen nicht der Realität

Kann Marvel diesen uralten Superschurken dieses Mal richtig hinbekommen?

Romulus kämpft in Marvel-Comics gegen Wolverine

Romulus fesselte das Publikum bereits vor seinem offiziellen Auftritt in Wolverine #55 (2007) mit seiner schattenhaften Präsenz und sorgte bei den Fans für große Aufregung um seine spätere Hintergrundgeschichte. Obwohl er technisch gesehen kein Mutant ist, verkörpert Romulus den klassischen Superschurken-Archetyp, der häufig in Wolverines umfangreicher Schurkengalerie zu sehen ist. Mit der Fähigkeit, Umstände hinter den Kulissen zu manipulieren, hat diese jahrhundertealte Figur angeblich bedeutende historische Ereignisse wie die Gründung Roms geplant, während sie sich auf Wolverines Abstammung fixierte.

Seine kalkulierte Einmischung in Logans Leben umfasst entscheidende Momente wie die Inszenierung von Logans Geburt, seine Gedächtnisunterdrückung und die Adamantium-Bindung. Ganz zu schweigen davon, dass Romulus die Ermordung von Wolverines Frau Itsu durch den Winter Soldier inszenierte und anschließend ihr ungeborenes Kind Daken entführte. Seine Bemühungen, Daken als Bösewicht auszubilden, führten zu einem tragischen Höhepunkt, der Logan dazu zwang, seinen Sohn zu konfrontieren und zu töten. Während diese Entwicklungen Romulus als zutiefst bösartigen Charakter darstellen, ist die Klarheit seiner wahren Motive für die Fans eine unklare Quelle der Verwirrung und Enttäuschung geblieben.

Romulus ist möglicherweise nur eine Marionette der Adamantine

Ist der Puppenspieler zur Marionette geworden?

Wolverine #5 Cover Logan Gold Adamantine

Romulus, dessen Charakter vom Mythos von „Romulus und Remus“ inspiriert ist, wurde kürzlich wieder eingeführt, wirft aber Fragen zu seiner Wirksamkeit auf. Ist er nach Jahren im Gefängnis wirklich mit einem Ziel zurückgekehrt? Wie ein Kollege bei Screen Rant bemerkte, fühlte es sich trotz Romulus‘ früherer strategischer Fähigkeiten oft so an, als würde er „4D-Schach ohne Endspiel“ spielen. Jetzt hat Marvel eine erstklassige Gelegenheit, Romulus in einen Bösewicht mit sinnvollen Zielen umzuwandeln, anstatt ihn nur als Antagonisten zu sehen, der Wolverine nach dem Leben trachtet.

Leider muss Romulus sich möglicherweise als bloße Schachfigur wiederfinden, da die größte Bedrohung nun von Adamantine auszugehen scheint. Dieses uralte Metall hat begonnen, Charaktere im Marvel-Universum zu beeinflussen und hat möglicherweise von Figuren wie Lady Deathstrike und Cyber ​​Besitz ergriffen. Während Romulus‘ Rückkehr in Wolverine #6 darauf schließen lässt, dass er nicht von Adamantines zerstörerischem Einfluss betroffen ist – was daran zu erkennen ist, dass er nicht die leuchtend gelben Augen hat, die man bei anderen besessenen Charakteren sieht –, ist es offensichtlich, dass er im Auftrag dieses uralten Wesens handelt. Dies mindert seine Komplexität und verwandelt ihn in einen Charakter, der von Rache motiviert ist, statt von den komplizierten Machenschaften, die wir einst von einem Wesen seines Kalibers erwarteten.

Marvel hatte seit seinem letzten chronologischen Auftritt vor fast 15 Jahren mehrere Chancen, Romulus wiederzubeleben. Es bleibt die Hoffnung, dass Romulus als vielschichtiger Antagonist ins Licht treten kann, der Wolverine im großen Maßstab herausfordern kann und aus seinem Hintergrund als brillanter Stratege und brutale Bedrohung für Logans Existenz hervorgeht.

Wolverine #6 von Marvel Comics ist derzeit im Handel erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert