Wöchentliches Update von Microsoft: Windows 10 gibt es nicht mehr und Microsoft fördert die Sprachinteraktion mit Ihrem PC

Wöchentliches Update von Microsoft: Windows 10 gibt es nicht mehr und Microsoft fördert die Sprachinteraktion mit Ihrem PC

Willkommen zum Microsoft-News-Überblick dieser Woche. Wir gehen auf wichtige Entwicklungen ein, die Windows-Nutzer betreffen. Zu den wichtigsten Themen gehören die offizielle Einstellung von Windows 10, der erweiterte Zugriff auf Windows 11 Version 25H2, aktuelle Fehler und zusätzliche Verbesserungen in neuen Vorschau-Builds sowie App-Updates und Anleitungen.

Schnelllinks:

  1. Windows 10 und 11 Update
  2. Updates zum Windows-Insider-Programm
  3. Letzte Aktualisierung
  4. Neuste Bewertungen
  5. Spiele-Neuigkeiten

Entwicklungen bei Windows 11 und Windows 10

In diesem Abschnitt untersuchen wir die neuesten Entwicklungen rund um Microsofts Flaggschiff-Betriebssysteme und untersuchen wichtige Funktionen, Inkonsistenzen und wichtige Erkenntnisse aus den Stable- und Preview-Kanälen. Wir gehen auch auf ältere Windows-Versionen ein.

Mit der kürzlichen Veröffentlichung der Patch Tuesday-Updates vom Oktober 2025 hat Windows 10 offiziell das Ende seines Support-Zyklus erreicht. Nutzer können ihren Support jedoch über das Programm „Extended Security Updates“ um ein Jahr verlängern, wodurch kontinuierliche Updates für Microsoft Defender sichergestellt werden. Darüber hinaus wurde auch der Support für Office 2016 und Office 2019 eingestellt.

Darüber hinaus wurden neue Wiederherstellungsupdates für Windows 10 und 11 bereitgestellt.

Windows 10-Hintergrundbild

Die Einstellung des Windows 10-Supports hat viele Linux-Entwickler dazu veranlasst, ehemalige Nutzer anzuwerben und das „Linux-Jahr“ anzukündigen. Zorin OS beispielsweise verzeichnete einen starken Anstieg der Akzeptanz: In etwas mehr als zwei Tagen wurden 100.000 Downloads von Zorin OS 18 verzeichnet, hauptsächlich von ehemaligen Windows 10-Nutzern. Als Reaktion darauf beschleunigt Microsoft die Verfügbarkeit von Windows 11 Version 25H2.

Zorin OS Logo

Darüber hinaus hat Microsoft Updates zu bekannten Fehlern in Windows 11 bereitgestellt, insbesondere zu Problemen mit IIS-Websites in den Versionen 25H2 und 24H2, sowie einen Workaround für Benutzer.

Wichtig zu beachten ist außerdem, dass Upgrade-Optionen auf Windows 11 Version 24H2 für verschiedene PCs aufgrund von Problemen mit einem Systemtreiber eines Drittanbieters blockiert wurden. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass bestimmte USB-Tastaturen und -Mäuse nach dem Update auf Version 25H2 in der WinRE-Umgebung nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

Schließlich bestätigte Microsoft das Vorhandensein eines Fehlers, der die Active Directory-Synchronisierung auf Windows Server beeinträchtigt.

Die aktualisierte Copilot-App für Windows mit semantischer Suche und neuer Homepage

Im Bereich der KI-Entwicklungen sorgte Microsoft mit der öffentlichen Einführung des Sprachbefehls „Hey Copilot“ am 16. Oktober für Schlagzeilen. Dieser ermöglicht Nutzern die Interaktion mit Copilot über Sprachkonversationen. Diese Funktion wird parallel zur weltweiten Einführung von Copilot Vision und einer aktualisierten Taskleisten-Erfahrung für Windows 11-Nutzer eingeführt. Diese ermöglicht die Delegierung von Aktionen an Copilot, während andere Aufgaben ausgeführt werden. Weitere Funktionen werden in Zukunft erwartet.

Wenn Sie von Windows 10 auf 11 umsteigen oder eine Neuinstallation in Erwägung ziehen, können Sie dies offline mit einem lokalen Konto tun. Angesichts der zunehmenden Einschränkungen durch Microsoft haben wir eine umfassende Anleitung für diesen Prozess erstellt, die jedoch etwas komplexer sein kann.

Mann zieht Ethernet-Kabel von einem Router mit einem Windows 11-Logo ab

Benutzer können auch die aktualisierte Flyoobe-App erkunden, die entwickelt wurde, um die Hardwarebeschränkungen von Windows 11 zu umgehen, oder den leichten Mod tiny11 25H2 in Betracht ziehen, der entwickelt wurde, um Bloatware und unnötige Einschränkungen zu vermeiden.

Interessanterweise können Benutzer derzeit kein Upgrade über die offiziellen Kanäle von Microsoft durchführen, da die Anwendung Media Creation Tool unter Windows 10 als defekt gemeldet wurde.

Updates zum Windows-Insider-Programm

Diese Woche hat Microsoft mehrere Updates für Windows Insider bereitgestellt, wobei die folgenden Builds hervorgehoben werden:

Bauten
Kanarischer Kanal

Build 27971

Dieser Build hat die Benachrichtigungscenter-Funktionalität für sekundäre Monitore verbessert und mehrere Korrekturen für den Datei-Explorer, Eingabemethoden und den Sperrbildschirm eingeführt.

Dev-Kanal

Builds 26220.69.72 und 26120.6972

Diese Updates brachten Verbesserungen an den Einstellungen mobiler Geräte, eine verbesserte Kompatibilität mit dem Dunkelmodus über verschiedene Schnittstellen hinweg sowie zahlreiche Fehlerbehebungen für die App „Einstellungen“ mit sich.

Beta-Kanal
Release-Vorschaukanal

Letzte Aktualisierung

In diesem Abschnitt beschreiben wir die wichtigen Software-, Firmware- und Funktionsupdates von Microsoft und Drittanbietern, die bereits veröffentlicht wurden oder in Kürze erscheinen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Funktionen, Sicherheitserweiterungen und allgemeinen Verbesserungen.

Diese Woche hat Microsoft die PowerToys Version 0.95 veröffentlicht. Sie bietet eine neuartige „Light Switch“-Funktion, mit der Nutzer geplante Änderungen am Erscheinungsbild ihres Systems vornehmen können. Darüber hinaus integriert das Update ein leistungsstarkes Mac-Produktivitätstool für eine einfachere Dateivorschau im Datei-Explorer.

PowerToys Peek-Einstellungen

Darüber hinaus hat Microsoft kürzlich neue Prototypendesigns für Microsoft 365-Symbole vorgestellt und Konzepte präsentiert, die letztendlich nicht in das endgültige Redesign aufgenommen wurden.

Neue Microsoft 365-Symbolvarianten

Die neuesten Updates umfassen auch Verbesserungen für Microsoft Edge Game Assist, einen auf Spiele zugeschnittenen Browser, der die Spieleunterstützung erweitert und eine Reihe neuer Funktionen eingeführt hat.

Mozilla hat Firefox Version 144.0 vorgestellt, die mehrere von Nutzern gewünschte Funktionen enthält, darunter eine verbesserte Tab-Gruppierung, einen Profilmanager und die Integration von Google Lens. Darüber hinaus arbeitet Mozilla an einem integrierten VPN-Dienst für Firefox und lädt Nutzer ein, an der Testphase teilzunehmen.

Firefox 144-Logo

Unter anderen bemerkenswerten Updates und Veröffentlichungen dieser Woche:

  • Windows 10/11-Benutzer freuen sich über die Ausweitung der Plattformunterstützung für einen wichtigen Konkurrenten.

  • Microsoft führt 365 Copilot für 18 US-Dollar/Monat ein, das auf Bildungseinrichtungen zugeschnitten ist und neue KI-Lehrmittel enthält.

  • VMware Workstation Pro 25H2 ist jetzt verfügbar und enthält ein neues Befehlszeilenprogramm und USB 3.2-Unterstützung.

  • Entdecken Sie die neuesten Funktionen mit SQL Server Management Studio 22 Preview 3, das kürzlich veröffentlicht wurde.

  • Microsoft bekräftigt sein Engagement zur Verbesserung von Windows-Treibern durch strenge WHCP-Richtlinien.

  • Microsoft fordert Benutzer dringend auf, Hotpatch-Updates für Windows zu prüfen.

  • MAI-Image-1, Microsofts erstes internes Bildgenerierungsmodell, wurde angekündigt.

  • Eine weitere häufig nachgefragte Funktion ist in SQL Server Management Studio verfügbar.

Darüber hinaus sind hier die neuesten Treiber- und Firmware-Updates, die diese Woche veröffentlicht wurden:

  • Nvidia Version 581.57 mit Unterstützung für ARC Raiders und zusätzlichen Verbesserungen.

Spiele-Neuigkeiten

In Spieleankündigungen hat Nvidia neue Titel für seinen Streamingdienst GeForce NOW vorgestellt, der jetzt Spiele wie Splinter Cell Pandora Tomorrow, Ball x Pit und Street Fighter V umfasst.

GeForce NOW

Schauen Sie sich den PC-Game-Deals-Artikel dieser Woche an, um eine Vielzahl von Rabatten und die neuesten kostenlosen Angebote aus dem Epic Games Store zu entdecken, darunter Amnesia: The Bunker und Samorost 3.

Weitere Schlagzeilen aus der Gaming-Welt:

  • Black Myth: Wukong erhält unter anderem Verbesserungen der Lichtqualität und FSR 4.

  • Battlefield 6 erreicht bei der Markteinführung sieben Millionen Verkäufe und stellt damit einen neuen Rekord für das Franchise unter EA auf.

  • „Surviving Mars: Relaunched“ soll diesen November erscheinen, weitere Erweiterungen sind in Planung.

  • Stardock bereitet die Veröffentlichung einer überarbeiteten Version von Elemental: Reforged im Early Access über Steam nächste Woche vor.

Verpassen Sie nicht die aktuellen Angebote für verschiedene Hardware- und Softwareprodukte. Hier sind einige Aktionen, die Sie interessieren könnten:

  • MSI Gaming RTX 5070 12G Shadow 2X OC – 499, 99 $ | 9 % Rabatt für Prime-Mitglieder
  • Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Surround Sound System – 2.299 $ | 43 % Rabatt

  • Dell 14 Plus Laptop DB14250 – 799, 99 $ | 19 % Rabatt

  • Beats Studio Pro – 249, 95 $ | 29 % Rabatt

  • SAMSUNG 32-Zoll-FHD-Smart-Monitor der M5-Serie – 219, 95 $ | 19 % Rabatt

  • LG gram Pro 17 Zoll – 2.749, 99 $ | 15 % Rabatt

  • SAMSUNG 49″Odyssey G9 Serie DQHD – 679, 99 $ | 32 % Rabatt

  • Motorola Razr+ 2025 – 599, 99 $ | 40 % Rabatt

Neowin Newsletter-Werbebanner

Weitere Einblicke erhalten Sie in früheren Ausgaben unserer Microsoft Weekly-Reihe.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert